• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook - RSS, Verfärbung, etc ....

Zur Not:

Festplatte ausbauen und entweder
- über Adapter via USB2 oder Firewire an anderen Mac anschliessen
oder
- als weitere Festplatte in einen PowerMac/Mac Pro stecken

und die Daten ziehen.
 
Nach Rückfrage bei meinem Versand des Vertrauens und einem Gespräch mit Apple Care, bin ich am Mittwoch dann mal zu einem Apple Service Provider hier in Kiel gewandert. Vorher war mir nicht bekannt das hier überhaupt einer ist. ;-) ... Entsprechendes Ersatzteilkit war vor Ort und wurde noch am gleichen Tag im Rahmen der Garantie verbaut. Bisher läuft das MacBook nun ohne Random Shutdown.

Eine Datensicherung habe ich vorher keine gemacht bzw. keine machen können, da es kaum mehr möglich gewesen ist längere Sitzungen mit dem Gerät zu beschreiten.

Das nun ein Firmware-Update angelaufen ist, was hier auch helfen soll, will ich noch nicht so richtig verstehen. Grund sollte doch eigentlich eine defekte bzw. schlecht isolierte Kühlkörpereinheit sein, die dann im Falle des Falles immer mal schnell eskaliert hat. Das Eskalieren unterbindet nun die neue Firmware und provoziert damit einen SuperGAU oder wie? :-/
 
wie macht ihr den eure backups? also mit welchem prog und auf platte oder auf disc?
 
also dafür könntest du echt mal die "suche" benutzen

das wort "backup" liefert einiges