• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Retina 13" Anfang 2015: SSD Upgrade

  • Ersteller Ersteller Mitglied 231572
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 231572

Gast
Liebe Leute,

ich habe zig Seiten durchgesucht aber kein aktuelles Thema dazu gefunden:
mein Macbook braucht mehr Speicher.

Was ich weiß: es ist mittlerweile möglich schnelle Standard m2 SSDS zu nutzen.

Frage 1: Welcher Adapter funktioniert am Besten?
Frage 2: Welche SSD Modelle funktionieren am Besten? (brauche 750 - 1.000 GB)
Frage 3: Muss man den Sleep-Whatsoever Wert immer noch hochfahren?
Frage 4: Gibt es noch die sporadischen Fragezeichen-Ordner Probleme insb. bei SystemUpdates?

Zusatzfrage: Habe noch eine alte 256 GB SSD aus gleichem Modell hier liegen. Wa ist der schnellste Weg, die in eine externe USB 3 SSD zu verwandeln? (suche ja quasi einen reversed-Adapter).
 
Bin auch an dem Thema interessiert gibt es hier Neuigkeiten?

Gruß
Bounty
 
Läuft mit 1500/1500
Die Apple kam auf 700/1200.
Meine EVO 970 kann theoretisch mehr (und Black Friday 199 EUR waren fair)
Aber mit PCIe 2.x ist bei 1500 Schluss.
(das 15" aus der 2015er MBP Retina Reihe hat glaube ich PCIe 3.x und kann daher noch mehr rausholen)
 
Der Speed ist aber ordentlich. Du benutzt den Adapter im Echtbetrieb?

Was hälst du von Reverse-Adapter. Passt die Apple SSD da rein. Kenne die Specs der SSD nicht.
 
Echtbetrieb?

Beim Adapter bin ich unsicher. Die Preise sind mir dafür auch noch zu hoch.
Wenn es da einen mit 2 m2 Slots geben würde, wäre das eine andere Sache.
 
Nutzt du den Sintech-Adapter mit der EVO in deinem MacBook?

Das konnte ich nicht rauslesen.

Gruß