• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook random ShutDownSyndrom

JaNeMaNn

Morgenduft
Registriert
28.07.06
Beiträge
164
Moin Moin...

ich habe seid 4 Jahren ein MacBook 13" weiss...mit 2 GHz Prozessor (Core 2 Duo) und 4GB Ram...

der Lüdde leidet nun seid ca. 2 monaten immer intensiver unter dem RSDS...sprich...er geht einfach aus...ohne Vorwarnung...
bis auf dass es ab und zu die "Gray Screen" meldung gibt...aber ich vermute dass dies nix mit den Shut Downs zu tun hat...oder ?

Da der Mac jetzt keine Garantie oder Gewährleistung hat, frage ich mich...was ich jetzt tun kann...
ich habe Gravis eine Mail geschrieben weil ich eig. immer gute Erfahrungen mit den Jungs gemacht habe...aber wurde enttäuscht...der Mitarbeiter wollte mir Patou noch nicht einmal eine KVA Summe nennen...oder sonst irgendwelche "pi mal Daumen" Kosten...welche anfallen "könnten"...und behauptete auch noch dreisst und frech...dass das RSDS KEIN bekannter Serien Fehler sei...absolut unmöglich und unter aller Sau wie ich finde...

ich habe mich nun um-ge-googelt...und habe Anleitungen gefunden wie man den Mac fixen könnte (u.a den Kleinen aufschrauben und die Kabel vom Heatsink auf den CPU Lüfter zu setzen...
dass könnte ich mir schon vorstellen dass ich dies hinbekommen würde da ich früher als IT-ler gearbeitet habe (vor ca. 8 Jahren) aber wollte vorher fragen, was es für Möglichkeiten gäbe...

bin für ALLE Tipps und Comments offen...
vielen Dank...
 
Wenn duw irklich am Lüfter oder allgemein an der Hardware rumspielen möchtest was Hitzeentwicklung betrifft solltest du vorher wirklich sicher sein das es auch daran liegt und du kennst ja das genaue Problem noch garnicht ;)

Schon PRAM Reset und Rechte repariert usw ..quasi die üblichen verdächtigen?
 
Kernel Panics deuten vielfach auch auf ein Problem beim RAM hin. Falls du die Möglichkeit noch hast, versuch doch bitte mal, die Crashlogs hier zu posten.

Diese findest du im Programm "Konsole"...
 
also PRAM ?!?! Reset ?!?!?! ähm...muss ich passen...-.- Ram Problem ? Hmmm...meinte ein Promoter bei uns auch...arbeite bei Saturn und hab da auch gefragt...und er meinte dass Mac´s generell alergisch auf noname Ram reagieren...hab da 2x 2GB CnMemory Ram drinn...Crashlog...muss ich mal fix schaun... ^^
 
wenn es der Crashreporter sein soll...innerhalb der Konsole...dann steht da nichts drinn...Fenster ist einfach leer... :(
 
ah...doch habs gefunden...aber da gibt es ja 100 verschiedene Logs...welcher is denn der wichtige ?
 
nein eigentlich nicht...die Leiden des Kleinen sind erst seid ca. 2 bis 3 monaten existent...jedenfalls so häufig...
 
Naja, diesen RAM-Hersteller habe ICH jedenfalls noch nie gehört.

Dieses 667 MHz RAM kostet nicht alle Welt. Vielleicht hast du ja sogar noch das Original-RAM vorhanden. Falls ja, würde ich dieses mal wieder einbauen, und mal beobachten, ob das Problem weiterhin besteht.
 
hab dieses Reset jetzt durchgeführt...hab neu gestartet...alt+apfel+p+r gedrückt gehalten bis er nochmal neu gestartet hat...war es dass ? O_o
 
.und er meinte dass Mac´s generell alergisch auf noname Ram reagieren..
Nichts für ungut, aber ich habe bei Saturn noch nie eine qualitativ hochwertige Aussage von einem Mitarbeiter bekommen, jedenfalls was technische Fragen betrifft…
NoName-RAM kann in jeder Hardware Probleme machen. In Macs und eben auch in PCs. Um Herauszufinden, ob dein RAM fehlerhaft ist, kannst du einfach das Hardware-Diagnose-Tool starte, sollte auf der zweiten DVD von den Installations-DVDs sein. DVD rein,Rechner aus und dann bei Anschalten "C" gedrückt halten. Dann kannst du die Hardware durchtesten.
Im Übrigen habe ich durchaus von CnMemory gehört. Die bieten übrigens 5 Jahre Garantie auf ihren Speicher, wenn der also defekt sien sollte…

Aber wie gesagt, erst mal Hardware-Diagnose.
 
Nichts für ungut, aber ich habe bei Saturn noch nie eine qualitativ hochwertige Aussage von einem Mitarbeiter bekommen, jedenfalls was technische Fragen betrifft…

OT: So ist es ;) Da ist mir Media Markt sympathischer die sind wenigstens freundlich auch wenn meist unwissend :D