• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Pro Wasserschaden funktioniert aber noch ! PLS HELP

adrianmac

Erdapfel
Registriert
21.07.12
Beiträge
1
Hey Leute,

Totale scheiß Situation ich bin gerade im Internetcafe. Mein Macbook Pro mitte 2010 hat heute Vitamals (Malzbier) zum trinken bekommen also mir ist ausversehen die Flasche umgekippt und ja in der nähe beim Einschaltknopf sind ca 200-300 ml gelandet hab das macbook pro sofort vom strom genommen als USB stecker abgeklemmt und es funktioniert noch jedoch geht die Tastatur nicht mehr

ich habs ca 2 Std geföhnt und alles Sauber gemacht und jetzt liegt das ding bei mir auf dem bett umgedreht und unterschale abgenommen

könnt ihr mir hilfreiche tipps geben wie lange auslassen und was vielleicht noch tun gibt es noch hoffnung für die tastatur

mfg.

Adrian

PS: sorry für die Schreibweise aber internetcafe total ungewohnt
 
Das Thema gab's schon öfter, mit vielen Tipps.

Dein Problem ist, daß es kein Wasserschaden ist, denn Malzbier besteht ja nicht nur aus Wasser. Da ist z.B. Zucker drin, der verklebt das Gerät (das kann vielleicht schon an der Tastatur passiert sein) und kann möglicherweise auch zu Korrosion an elektronischen Bauteilen führen (und zwar langfristig, auch wenn jetzt noch nichts zu merken ist).
Ich würde dringend raten, alles, was was abbekommen haben könnte, zu reinigen. Entweder destilliertes Wasser nehmen oder, was bisher immer empfohlen wurde, Isopropylalkohol (ein beliebtes Reinigungsmittel in der Elektronik, verhindert daß Teile durch die Feuchtigkeit korrodieren, und greift wohl nichts an). Dazu muß das Gerät natürlich auseinandergenommen werden…

Das Vom-Strom-nehmen bringt eigentlich nicht viel, denn das MB läuft ja über Batterie weiter. Du hast also ziemlich Glück gehabt, aber anscheinend stoppt die Tastatur tatsächlich ziemlich oft das Eindringen von Bier, Rotwein, Malzbier, Apfelsaft und - eher selten - Wasser (Kaffee und Tee werden anscheindn eher selten über Rechner gekippt).
 
Ich würde es mit Elektronik Reiniger versuchen, habe damit zwar noch keinen Laptop bearbeitet, jedoch in der Industrie bei diversen Steuerungen schon Erfolg gehabt.

Viel Glück

Joachim
 
Das Fönen des Gerätes halte ich für eher kontraindiziert, weil damit die zuckerhaltige Flüssigkeit quasi festgebacken wird und sich entsprechend schwerer wieder entfernen lässt, ohne die Gewähr, dass auch stromführende Teile wirklich trocken sind. Sollten die Tipps mit den Reinigungsflüssigkeiten nicht ausreichen, da das Gerät vollständig zerlegt werden muss, würde ich zur Vermeidung von Langzeitschäden dringend zu einer Fachwerkstatt raten. Ob du mit Eigenmitteln die Tastatur wieder (vollständig) zum Laufen bringst, möchte ich ohnehin bezweifeln.