• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro wacht ungeplant aus Ruhezustand auf

Abermann

Bismarckapfel
Registriert
07.03.08
Beiträge
76
Hi Forum,

mein MacBook Pro (alte Bauweise, Baujahr 2007, 2,2 Ghz, 2 GB RAM) wacht seit neuestem immer wieder grundlos auf (das heißt ohne dass ich eine Taste drücke oder sonst was manipuliere), wenn ich ihn in den Ruhezustand versetze, egal ob ich ihn offen stehen lasse oder zuklappe. Zuerst ist der BIldschirm noch schwarz, nach 30 Sekunden oder so wacht er dann auf. Passiert komischerweise nicht immer und auch nicht immer gleich schnell.
Das ist mühsam, denn wenn das passiert, wenn das macBook in der Tasche befindet, könnte es dabei ganz schön warm werden und hitzeempfindliche Bauteile kaputtgehen. Hat jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte?

danke, lG, Christoph
 
Hi Thread,

glaube, zu dem Thema sollte es schon einige andere deiner Art geben. Einfach mal die Suchfunktion anwerfen!
 
Also bei mir passiert das ab und zu mal wenn er die Verbindung zu meiner Wireless Maus bzw Tastatur verliert. Hast du irgendwelche Wireless Geräte?
 
Oder USB-Geräte anstecken/abstecken lässt das MacBook auch aufwachen.
 
nein, bei mir ist nichts angesteckt, weder USB noch wireless. Schaltet sich einfach so ein, grundlos. Ich hab nun auch das bisherig Geschriebene im FOrum durchforstet, aber hab leider nichts gefunden, das das Problem behoben hätte (zB war ein Tipp, die Datei com.apple.PowerManagement.plist in Library => preferences => System Config zu löschen; hab ich gemacht, das Problem besteht aber weiter).