• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] MacBook Pro wacht regelmäßig aus dem Standby auf

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.517
Hallo!

Ich habe durch Zufall festgestellt, dass mein MacBook Pro Early 2011 regelmäßig aus dem Standby aufwacht (teilweise bis zu stündlich). Mavericks ist auf dem aktuellen Stand (OS X 10.9.2), Peripheriegeräte sind keine angeschlossen (das MacBook ist lediglich mit dem Netzteil verbunden). WLAN ist deaktiviert, auch mit gezogenem Netzwerkkabel wacht das Gerät auf. Wie lange das MBP dieses Verhalten schon zeigt, kann ich nicht genau sagen. Ich denke aber nicht, dass es mit dem jüngsten Update zusammenhängt. Ich kopiere weiter unten mal ein Log aus der Konsole, dass die Meldungen eines Aufwachvorganges darstellt.

Kann jemand herauslesen, woran die Unterbrechung des Standby-Modus liegt?
Wake reason: EC.LidOpen (User) klingt für mich eigentlich nach einer aktiven Benutzung des Gerätes, was ich aber ausschließen kann.

Viele Grüße,
Martin

Code:
15.03.14 10:44:23,367 ntpd[661]: ntpd: wake time set +0.292142 s
15.03.14 10:44:23,000 kernel[0]: AirPort_Brcm43xx::powerChange: System Sleep
15.03.14 10:44:23,389 com.apple.time[1103]: Interval maximum value is 946100000 seconds (specified value: 9223372036854775807).
15.03.14 10:44:23,393 com.apple.time[1103]: Interval maximum value is 946100000 seconds (specified value: 9223372036854775807).
15.03.14 10:44:25,000 kernel[0]: hibernate image path: /var/vm/sleepimage
15.03.14 10:44:25,000 kernel[0]: efi pagecount 43
15.03.14 10:44:25,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall(preflight 1) start 0xffffff80dc6c8000, 0xffffff80dc708000
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall time: 362 ms
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: pages 2028422, wire 294256, act 720333, inact 289, cleaned 0 spec 5, zf 33866, throt 0, compr 115445, xpmapped 1401547
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: could discard act 92285 inact 755168 purgeable 569 spec 11662 cleaned 4544
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall preflight pageCount 1164194 est comp 51 setfile 2587158624 min 4294967296
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: AppleThunderboltHAL::earlyWake - complete - took 0 milliseconds
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: [0x2093af4000, 0x1000]
[zahlreiche weitere Kernel-Meldungen dieser Art]
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: [0x171acbc000, 0xd000]
15.03.14 10:44:26,000 kernel[0]: *** kernel exceeded 500 log message per second limit  -  remaining messages this second discarded ***
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall(preflight 0) start 0xffffff80dc6c8000, 0xffffff80dc708000
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall time: 461 ms
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: pages 2027623, wire 293411, act 720352, inact 292, cleaned 0 spec 29, zf 33941, throt 0, compr 115445, xpmapped 1481973
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: could discard act 92285 inact 755093 purgeable 569 spec 11662 cleaned 4544
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: hibernate_page_list_setall found pageCount 1163470
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: IOHibernatePollerOpen, ml_get_interrupts_enabled 0
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: IOHibernatePollerOpen(0)
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: encryptStart 2ac20
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: bitmap_size 0x3f5a0, previewSize 0x9afd60, writing 1160710 pages @ 0xa19f20
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: encryptEnd 13b4a600
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: image1Size 0x1d8ed000, encryptStart1 0x2ac20, End1 0x13b4a600
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: encryptStart 1d8ed000
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: encryptEnd 93e8b200
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: PMStats: Hibernate write took 13082 ms
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: all time: 13082 ms, comp bytes: 4754632704 time: 5122 ms 885 Mb/s, crypt bytes: 2316032992 time: 4567 ms 483 Mb/s,
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: image 2481504256 (57%), uncompressed 4754632704 (112223), compressed 2461818176 (51%), sum1 d6bd57e3, sum2 43ae54d5
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: zeroPageCount 73188, wiredPagesEncrypted 188539, wiredPagesClear 102201, dirtyPagesEncrypted 870059
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: hibernate_write_image done(0)
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: sleep
15.03.14 10:44:40,000 kernel[0]: Wake reason: EC.LidOpen (User)
 
Ist bei jedem Aufwachen die gleiche Konsolenmeldung zu lesen (LidOpen)?

Welche Meldungen folgen im weiteren Verlauf? Dein Auszug ist ein wenig zu "kurz" geraten. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach LidOpen kommen keine Einträge mehr (bis zum nächsten Aufwachen).

Hier noch ein paar Meldungen, die kurz vor 10:44 Uhr waren:
Code:
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AirPort_Brcm43xx::powerChange: System Wake - Full Wake/ Dark Wake / Maintenance wake
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AirPort_Brcm43xx::checkInterfacePowerState: Check _pwrOffThreadCall!
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AirParrot device perform power state change 0 -> 1
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: Previous Sleep Cause: 5
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AppleThunderboltHAL::earlyWake - complete - took 1 milliseconds
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: Thunderbolt Self-Reset Count = 0xedefbe00
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: TBT W (1): 0 [x]
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AppleBCM5701Ethernet [en0]: Link down (womp disabled, proxy 1294)
15.03.14 10:34:02,000 kernel[0]: AppleBCM5701Ethernet [en0]: Wake reason - bonjour - link down
15.03.14 10:34:03,001 com.apple.InternetSharing[503]: *** no interface for service
15.03.14 10:34:03,051 configd[18]: network changed: v4(en0-:192.168.1.102) DNS- Proxy-
15.03.14 10:34:03,068 netbiosd[1614]: network_reachability_changed : network is not reachable, netbiosd is shutting down
15.03.14 10:34:05,000 kernel[0]: Ethernet [AppleBCM5701Ethernet]: Link up on en0, 100-Megabit, Full-duplex, No flow-control, Debug [796d,2301,01e1,0300,41e1,0000]
15.03.14 10:34:11,620 com.apple.launchd[1]: (com.adobe.fpsaud[11120]) Exited with code: 210
15.03.14 10:34:13,000 kernel[0]: nspace-handler-set-snapshot-time: 1394876055
15.03.14 10:34:13,923 com.apple.mtmd[494]: Set snapshot time: 2014-03-15 10:34:15 +0100 (current time: 2014-03-15 10:34:13 +0100)
15.03.14 10:34:15,146 AirPlayUIAgent[1201]: 2014-03-15 10:34:15.146304 AM [AirPlayUIAgent] Changed PIN pairing: no
15.03.14 10:34:15,159 AirPlayUIAgent[1201]: 2014-03-15 10:34:15.158980 AM [AirPlayUIAgent] Changed PIN pairing: no
15.03.14 10:34:18,785 SystemUIServer[1112]: Menu Extra: <DisplaysExtra: 0x7fbb03c4d690> is over retained.
15.03.14 10:34:25,000 kernel[0]: CODE SIGNING: cs_invalid_page(0x1000): p=11122[ksadmin] final status 0x0, allowing (remove VALID) page
15.03.14 10:34:25,000 kernel[0]: CODE SIGNING: cs_invalid_page(0x1000): p=11123[ksadmin] final status 0x0, allowing (remove VALID) page
15.03.14 10:34:26,392 com.apple.InternetSharing[503]: *** no interface for service
15.03.14 10:34:26,399 configd[18]: network changed: v4(en0+:192.168.1.102) DNS+ Proxy+ SMB
15.03.14 10:34:28,103 apsd[520]: Unrecognized leaf certificate

Wenn ich mir die letzte Nacht ansehe, werden folgende Wake reasons angezeigt:
  • 08:53 Uhr: GIGE (Network)
  • 07:05 Uhr: RTC (Alarm)
  • 05:17 Uhr: RTC (Alarm)
  • 03:29 Uhr: RTC (Alarm)
 
"RTC (Alarm)" sollte PowerNap sein. Nur komisch, dass es nicht regelmäßig alle 70 Minuten auftaucht. Vielleicht doch was anderes.

Ich hatte mal ein defektes Trackpad, das "klickte" von selbst und holte mein MBA aus dem Ruhezustand. Eine solche Meldung kann ich bei dir nicht finden. War irgendwas mit "USB.EC", oder so ähnlich.

Aber immer wenn "Maintenance Wake" oder "Dark Wake" erscheint, dann ist das ein "halbes Aufwachen", zum Beispiel PowerNap, oder wenn man den Netzstecker dranstöpselt oder abzieht. Das ist normal, der Bildschirm bleibt dunkel.

Mehr kenn ich leider nicht sagen. Hast du einen Apple Store in der Nähe? Dann kannst du dort einen Hardware-Test laufen lassen, der auch Keyboard und Trackpad abdeckt.
 
Nein, Apple Store gibt es bei uns keinen. Der "normale" Hardware-Test würde solche Fehler nicht anzeigen?

Heute Nacht (bzw. Früh) war das letzte Aufwachen wieder LidOpen und die anderen RTC (Alarm). Was gibt es denn noch für Gründe für halbes Aufwachen? Power Nap unterstützt mein Modell ja gar nicht, Netzstecker ziehe ich auch nicht. Werde ihn die nächste Nacht mal komplett vom Strom nehmen und schauen, wie es sich dann verhält.
 
Hab gestern einen SMC-Reset gemacht und über Nacht auch das Stromkabel gezogen – aufgewacht ist er nicht. Mal schauen, ob es an dem einen oder anderen lag.
 
Wenn auf dem Mac die Funktion "Bei Netzwerkzugriff aufwachen" aktiviert ist und das Gerät Netzwerkdienste anbietet und sich auf dem Gerät Mac OS X 10.6 oder höher befindet und im lokalen Netz ein Gerät mit der Funktion "Bonjour Sleep Proxy" vorhanden ist, dann ist es völlig normal, dass dieser Mac etwa alle zwei Stunden aufwacht. Genau das scheint hier der Fall zu sein.

Der Bonjour Sleep Proxy kündigt den Netzwerkdienst des schlafenden Mac auch weiterhin im Netzwerk an (damit der Dienst sichtbar bleibt) und schaltet sich selbst als Stellvertreter dazwischen, um den schlafenden Mac aufzuwecken, falls jemand im Netz den schlafenden Dienst anfordert. Dazu muss der Dienst aber alle zwei Stunden überprüft werden, um sicherzustellen, dass der betreffende Mac sich tatsächlich noch im Netz befindet und auch Strom hat.

Airport-Basisstationen, neuere AppleTVs und auch neuere Fritzboxen können sowas.
 
@Marcel Bresink: Danke für dein Antwort. Wie gesagt ist das MacBook aber auch aufgewacht, wenn das Ethernet-Kabel gezogen und WiFi deaktiviert war. Dann sollte das MBP ja eigentlich nicht wegen Netzwerkzugriff aufwachen dürfen.
 
Mobile Backups habe ich deaktiviert.
 
Danke. Der SMC-Reset dürfte das Problem aber tatsächlich gelöst haben, kein Aufwachen mehr obwohl das MacBook an Strom & Netzwerk hängt.
 
Gut.

Aber neugierig auf das pmset-Log sind wir jetzt natürlich trotzdem... ;-)