- Registriert
- 26.06.09
- Beiträge
- 22
Hallo liebes Forum,
erstmal recht herzlichen Dank an alle Forummitglieder und für die super Hilfen die mich oft hier lesen lassen.
Hatte immer gehofft von großen Hardware Problemen mit meinen Mac's verschont zu bleiben. Doch leider hat es mich jetzt richtig getroffen.
Seit einigen Tagen funktioniert mein Macbook Pro (15 Zoll) Baujahr Ende 2008 (core duo 2,7 GHz) nicht mehr.
Nähere Beschreibung des Fehlers:
- Display hat senkrechten Streifen beim Einschalten
- Alles probiert kann "nur" Hardwareschaden sein
- Denke es liegt am Display selber (oder am VERBINDUNGSKABEL)
Durch Druck auf die Aluschale hinten am Display mit der rechten und linken Handfläche (also an beiden Seiten) > geht der Streifen weg und die Anzeige ist normal.
Am Anfang trat dieses Problem mit dem Streifen sporadisch auf, d.h. beim Einschalten war der Streifen da und wenn ich das display leicht und vorsichtige neigte war der Streifen weg.
Jetzt geht er gar nicht mehr weg und es ist nicht nur der Streifen sondern das gesamte Display hat zusätzlich einen matten Schleier.
Wie gesagt nur durch ständigen Druck mit der Hand hinten am Display geht der Fehler weg.
Meine Frage ans Forum:
- Ich habe hier schon öfters gelesen das sowas ein Display Defekt sein könnte und das Display getauscht werden müsste.
HABEN DIE MIR VOM APPLE VERTAGSWERKSTATT in München auch mitgeteilt. Ein neues display würde mit Einbau 500 euro kosten. Keine Chance, das mache ich nicht > würde alles probieren um günstiger weg zukommen bzw. es vielleicht laut dieser Anleitung selber zu tauschen bzw. zu schauen ob's vielleicht nur am Kabel liegt -->
http://www.ifixit.com/Guide/Install...te-2008-and-Early-2009-Display-Assembly/837/3
Habt Ihr Ideen, was ich machen könnte das der Preis im Rahmen bleibt, bzw. Tricks wie ich dieses Phänomen wegbekomme.
Hab mal was gelesen das jemand was eingeklebt hat das ein Dauerdruck entsteht, > finde aber den Beitrag nicht mehr
DANKE IM VORAUS FÜR EURE HILFE.
Gruß
Gerd
erstmal recht herzlichen Dank an alle Forummitglieder und für die super Hilfen die mich oft hier lesen lassen.
Hatte immer gehofft von großen Hardware Problemen mit meinen Mac's verschont zu bleiben. Doch leider hat es mich jetzt richtig getroffen.
Seit einigen Tagen funktioniert mein Macbook Pro (15 Zoll) Baujahr Ende 2008 (core duo 2,7 GHz) nicht mehr.
Nähere Beschreibung des Fehlers:
- Display hat senkrechten Streifen beim Einschalten
- Alles probiert kann "nur" Hardwareschaden sein
- Denke es liegt am Display selber (oder am VERBINDUNGSKABEL)
Durch Druck auf die Aluschale hinten am Display mit der rechten und linken Handfläche (also an beiden Seiten) > geht der Streifen weg und die Anzeige ist normal.
Am Anfang trat dieses Problem mit dem Streifen sporadisch auf, d.h. beim Einschalten war der Streifen da und wenn ich das display leicht und vorsichtige neigte war der Streifen weg.
Jetzt geht er gar nicht mehr weg und es ist nicht nur der Streifen sondern das gesamte Display hat zusätzlich einen matten Schleier.
Wie gesagt nur durch ständigen Druck mit der Hand hinten am Display geht der Fehler weg.
Meine Frage ans Forum:
- Ich habe hier schon öfters gelesen das sowas ein Display Defekt sein könnte und das Display getauscht werden müsste.
HABEN DIE MIR VOM APPLE VERTAGSWERKSTATT in München auch mitgeteilt. Ein neues display würde mit Einbau 500 euro kosten. Keine Chance, das mache ich nicht > würde alles probieren um günstiger weg zukommen bzw. es vielleicht laut dieser Anleitung selber zu tauschen bzw. zu schauen ob's vielleicht nur am Kabel liegt -->
http://www.ifixit.com/Guide/Install...te-2008-and-Early-2009-Display-Assembly/837/3
Habt Ihr Ideen, was ich machen könnte das der Preis im Rahmen bleibt, bzw. Tricks wie ich dieses Phänomen wegbekomme.
Hab mal was gelesen das jemand was eingeklebt hat das ein Dauerdruck entsteht, > finde aber den Beitrag nicht mehr

DANKE IM VORAUS FÜR EURE HILFE.
Gruß
Gerd