• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro und PC gleichzeitig an 24'' Cinema Display anschließen?

larsfreiburg

Apfel der Erkenntnis
Registriert
08.06.09
Beiträge
735
Hallo zusammen!

Kennt jemand von Euch eine Möglichkeit, zusätzlich zum aktuellen MacBook Pro einen herkömmlichen Windows PC (wird im Büro halt benötigt...) an das 24'' ACD anzuschließen? Sowas wie ein Switch, so daß man zwischen den Rechnern umschalten kann. Falls es den nicht so zu kaufen gibt: Kann man Eurer Meinung nach so ein Kästchen bauen (lassen)? Meine Vorstellung: Auf der einen Seite eine Mini Display Port Buchse, auf der anderen Seite die gewünschten anderen "Anschlußformate".

Ich hoffe hier keinen Doppelpost zu machen, hab nix über die Suche entdeckt. Google spuckt auch nur einen wenig aussagekräftigen Thread in einem anderen Forum aus...

Grüße: Lars
 
Vielen Dank schonmal! Damit bräuchte ich allerdings noch diverse Kabel, bzw. Adapter. Mini Display Port Stecker auf Display Port Stecker usw. Und damit hätte ich ja dann immer noch nicht das Audioproblem gelöst, oder? Das Signal geht doch zwischen ACD und MBP eigentlich über USB? :-/
 
Hat doch alle Anschlüsse...

20100803-ggwbrirp7k8627y6pnhgfx8nc8.jpg
 
399$ für die Kiste? Oder hab ich mich verlesen?
 
Ich benutze die hier.

Bin sehr zufrieden damit.

...ist natürlich ne andere Liga, als die, die Brain, äh, ich meine rc4370 vorgeschlagen hat, aber mir reicht's.
 
Also laut deinem Eröffnungspost ging ich davon aus, dass das Teil täglich im Dauereinsatz ist und das beruflich. Ich würde sagen, eine professionelle Nutzung erfordert entsprechende Hardware. Aber du hast ja einen Alternativvorschlag von fyysh.
 
Ja, danke rc4370. :-x

Besagter KVM-Switch ist bei mir seit 2 Jahren beruflich im Dauereinsatz.
^^
 
Also, wie ich es sehe, gibt es das, was ich mir wünsche tatsächlich nicht auf dem Markt. Denn:

Das Belkin-Teil ist das einzige, was es auf dem deutschen Markt gibt. Es hat, glaube ich, zwei Nachteile: Es ist derzeit nicht lieferbar und es ist nicht für den Betrieb an einem Apple Cinema Display mit MINI Display Port gemacht. Eher für den Betrieb eines MacBooks oder iMacs an einem anderen Display mit dem normal großen Display Port.

Das Gefen-Teil ist nicht nur sehr teuer und ausschließlich in den USA zu beziehen: Die Verkabelung wäre zudem nicht nur unpraktisch, sondern nicht mal vollständig möglich: Das ACD funktioniert meines Wissens mit einem Doppelanschluß. Mini Display Port fürs Bild, USB für den Sound und die iSight Camera. Also könnte ich (ein Adapter zwischen dem Mini Display Port-Kabel und der großen Display Port-Buchse am Switch vorausgesetzt) schon mal das Bild umschalten. Den Ton bräuchte ich dann vom MacBook direkt über USB, weil die USBs am Switch ja für Maus und Tastatur sind. Dann wäre aber noch der Ton, bzw. die iSight Camera, seitens des Windows PCs. Der soll ja mit einer kleinen Klinke geschaltet werden. So einen Eingang hat aber das Cinema Display nicht.

Also könnte ich ein Gerät für $ 399,- nicht einmal in vollem Umfang nutzen.

Apple scheint gegenwärtig kein Interesse zu haben, hierfür eine Lösung zu bieten. Verstehe ich nicht ganz. Es gibt doch sicherlich viele Leute, die beruflich zwar ein schickes MacBook nutzen und ein Cinema Display, aber aus logistischen Gründen in der Firma zusätzlich noch ne Dose brauchen. Daß man da am liebsten nur das hübsche Apple Display auf dem Schreibtisch stehen haben will, liegt für mich eigentlich nahe... :-(