• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro über Wlan an XBOX360

head9r

Golden Delicious
Registriert
26.08.10
Beiträge
9
Hallo,

mein MacBook und meine XBOX 360 sind beide im WLAN Nezwerk. Unter Windows konnte ich nun über das Windows Media Center Filme übers Netzwerk auf die XBOX streamen und somit Filme auch im Wohnzimmer gucken, wo die 360 steht. Gibt es da auch eine Möglichkeit, dies auf dem Mac zu tun? Ist dafür XBMC (XBOX Media Center) geeignet?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß,
head9r
 
Ich wollt grad eine sehr ähnliche Frage stellen und dachte wow das ging ja schnell aber deine ist doch ein bischen anders ^^

Also deine Lösung welches Programm sehr gute Dienste leistet heißt: Connect360 leide rist das Programm schwer zu bekommen da überall offline selbst auf der Herstellersite.
 
Also wenn ich auf dieser Seite (Herstellerseite) rechts auf Download klicke startet der Download O.o Da hatte ich schonmal mehr Probleme an ein Programm zu kommen^^
 
Danke euch beiden, werds heute mal ausprobieren!
 
Könntest du danach von deinen Erfahrungen berichten? Spiele auch mit dem Gedanken mir eine neue Xbox 360 (slim) zuzulegen. Werde aber erstmal den möglich iTV abwarten.
 
Freigabe mit connect360 klappt kinderleicht. Musik (iTunes), Fotos (iPhoto) und Movies wurden direkt erkannt und konnten auf dem TV geschaut werden. Quellen der Dateien konnte man via connect360 Konfiguration selber auswählen.

Das einzige was mich stört, man kann bei den Quellen leider nur einen Ordner auswählen. Habe jedoch meine Filme auf mehrere Festplatten aufgeteilt, gibt es da vllt. eine Option, mehrere Ordner freizugeben?? Habe via Google leider nichts darüber finden können!
 
Na das klingt ja schonmal nicht schlecht, so rückt die XBox 360 auch in die nähere Wahl, aber Apple TV ist schon bestellt *g* Vielleicht mit Aliasen (Doofes Wort) arbeiten? Also Verknüpfungen in den einen Ordner, zu den anderen Ordnern?
 
Mit den Verknüpfungen funktionierts leider nicht, werden von der 360 nicht erkannt. Das stört mich schon ein bisschen, ich kann so leider nicht alles freischalten. Gibt es da denn keine Lösung, bzw. eine gute Alternative zu Connect360?

** Alternative: Rivet

Sehr gutes Programm, besser als connect360. Man kann mehrere Ordner freigeben und hat mehr Freigabe- und Netzwerkmöglichkeiten.

Ist es irgendwie möglich, .MKV Filme auf der XBOX abzuspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe ich letztens gesehen, also nicht .mkv Filme, jedoch kann man die externe Festplatte auf ne bestimmte Weise formatieren muss, danach kann man hd-Filme, avi Filme meine ich waren es, auf der Xbox gucken. Also vllt umwandeln und dann gehts.

Noch ne Frage, geht das auch wenn die xbox per Lan-Kabel angeschlossen ist?

edit:

Nochwas gefunden: Playback

Testen kommt später wenn ich wieder zuhause bin;)
 
Playback funktioniert bei mir mit Bildern und Musik hervorragend nur mit einem bei itunes gekauften Film gibt es Probleme. Das Format wird von der (in meinem Fall PS3) Spielkonsole nicht erkannt.
Suche noch nach einer Lösung.....