• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Tausch

eddyrussak

Jamba
Registriert
22.10.09
Beiträge
56
Hallo ich habe mir die Frage gestellt.
Kann man in den Macbook Pro Unibody ende 2009 die Komponenten des neusten macbook einbauen (z.B Prozessor, Grafikkarte).????

Allso das ganze innere tauschen lassen.

Müsste doch geh da die doch die gleichen Abmessungen haben usw.
 
Was soll das bringen?
Aufwand steht in keinem Verhältnis zur Mehrleistung etc. Überhaupt ist der Leistungsunterschied nicht sooo groß aber wenn dir dein Mid 2009er schon zu langsam ist: Verkaufen dann ein paar Euronen oben drauf legen und ein aktuelles MBP kaufen aber wie gesagt die Mehrleistung merkst du eh nicht. Vielleicht das Extra Geld in eine SSD investieren dann geht das MacBook mal viel mehr ab für dasselbe Geld.....
 
Ein neues Logicboard kostet afaik min 600€, können auch 800€ sein. Kommen noch ein paar andere Dinge hinzu biste bei schlappen 1000€ mit Einbau. Wenn es überhaupt geht.
 
Wird in der Form sicherlich nicht funktionieren.
Falls du die Mehrleistung wirklich brauchst, gibt es nur eine praktikable Lösung:
Altes Macbook verkaufen, neues kaufen.
Dürfte insgesamt auch deutlich billiger sein, als Komponenten tauschen zu wollen.
Wobei ich wie gesagt nicht glaube, dass so ein Tausch möglich ist.
 
Ebay?! Die Frage ist vielmehr lohnt sich der verkauf um dann für nicht wirklich fühlbare mehrleistung einen Verlust von 300-500 € in kauf zu nehmen?