• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro startet nicht mehr

Baumeister65

Jonagold
Registriert
07.12.14
Beiträge
23
Hallo,
eine Freundin gab mir Ihr MacBook (Betriebssystem OS Mavericks) mit der Bitte, einmal nachzuschauen.
Der Fehler: Der Computer startet nicht mehr. Beim Einschalten erscheint der Apfel und unten der Balken, der etwa 5 Minuten braucht, bis er das Ende erreicht hat. Danach schaltet sich das MacBook aus.
Auch der NV-/PVRAM-Reset (alt/cmd/p/r) verhält sich gleich.
Ich habe dann den Rechner mit der alt-Taste gestartet und über OS-X DIENSTPROGRAMMEN versucht, OS X neu zu installieren, dort kommt dann aber die Meldung "BEIM VORBEREITEN DER INSTALLATION IST EIN FEHLER AUFGETRETEN. VERSUCHEN SIE DAS PROGRAMM ERNEUT AUSZUFÜHREN".
Ich habe mich dann hier schon mal durchgelesen, eine BOOT CD-R oder USB-Stick zu erstellen, alle Bewchreibungen setzen aber einen funktionstüchtigen Computer Voraus (entweder Terminal oder Finder, um die Datei InstallESD.dmg zu kopieren.
Ich weiß nicht mehr weiter, kann mir hier jemand helfen?

Danke
Axel
 
Was soll ein Start-Stick verbessern, wenn du nicht über die recovery Partition das System noch mal drüber laufen lassen kannst?
Der Stick erspart die nur die Installation über das Internet und nach jedem Update musst das erst recht laden.

Starte doch bitte mit gedrückter Shift Taste. Das ist der sichere Modus, in dem alle Fremd.kext ausgeschaltet sind und die Caches geleert werden. Du. Isst die taste so lang halten bis der Balken erscheint. Der Start dauert ziemlich lang. Weil das System ja einiges abarbeitet.
Wenn. Das funktioniert, dann liegt der Fehler an installierter Software. Womöglich Antiviren-Teufelszeug? Frag mal die Freundin, was sie alles installiert hat.

Du kannst auch einen SMC Reset machen, falls mit der Stromverwaltung was hakt. Auf den Apple Supportseiten findest du, wie das für dein Modell zu bewerkstellig ist. Geht ganz einfach.
Salome
 
Also das mit der Shift-Taste scheint nicht zu funktionieren, habe die Taste 5 Minuten gedrückt, der Bildschirm war weiß mit einem grauen, durchgestrichenen Kreis in der Mitte. Nach loslassen der Taste startete der Mac dann in den Festplattendienstprogramm-Modus.
 
Was ist der Festplattendienstprogramm-Modus? Den kenne ich leider nicht.
Entschuldige wenn ich frage, ob du auch die richtige Taste beim Start gedrückt hast? ⬆
Der durchgestrichene Kreis bedeutet, dass kein Betriebssystem gefunden wurde. Entweder ist nix mehr drauf oder total zerschossen.
Da die Freundin sich nicht direkt meldet, können wir auch nicht erfahren, was sie da gemacht hat.
Hoffentlich hat sie ein Backup. Denn ich denke, sie musst / du musst die Platte neu formatieren (einfach das Volumen löschen) indem du von der Recovery Partition startest (meinst du damit den Festplattendienstprogramm-Modus?) und das System neu aufspielen.
Eine zweite Möglichkeit ist den kranken und einen gesunden Mac mittels eines Kabels (Firewire oder Thunderboldt) zu verbinden und mit der Taste T im Target Mode zu starten, Dann erscheint das Volumen auf dem gesunden Mac und es lässt sich möglicherweise reparieren, zumindest könnten die Daten gerettet werden, falls unglücklicherweise kein Backup vorhanden ist.
 
Also nach ihrer Aussage hat sie weder zuvor ein Update des Betriebssystems gemacht, noch irgendwas neu installiert. Der Rechner startete auf einmal nicht mehr.
Ich habe jetzt mal nach dem Start über die alt-Taste die Wiederherstellungsplatte angewählt. Nach der Auswahl der gewünschten Sprache öffnet sich das Fenster OS-X DIENSTPROGRAMMEN.
Wenn ich hier FESTPLATTENDIENSTPROGRAMM auswähle, öffnet sich dieses.
Links habe ich dann folgendes zur Auswahl:
- 750,16 GB Toshiba 75...
- Macintosh HD
- SuperDrive
______________________
- disk1
- OS X Base System

Welches ist denn jetzt das Laufwerk, das ich Löschen und wie neu bespielen muss?
 
Macintosh HD

Format einstellen auf "Mac OS X Extended (Journaled)"

Nicht vergessen: danach sind alle Daten auf der Platte weg.
 
  • Like
Reaktionen: salome
Festplattendienstprogramm beenden und im Menü OS X installieren anwählen.
 
Und genau da bin ich wieder bei der eingangs beschriebenen Fehlermeldung.
 
Hast du denn mit dem Festplattendienstprogramm schon die HD geprüft und ist sie reparabel?
 
Bei beiden Durchläufen (überprüfen und reparierend) kommt die grüne Meldung:
Macintosh HD ist offenbar in Ordnung.
 
Dann muss es ein Hardwarefehler sein.
Hat die Freundin ihre RAM Module ergänzt und kannst du den Mac öffnen und diese heraus nehmen (oder wechselweise asutauschen)? Ich weiß nicht genau, bei welchen Macs das (noch) geht.
Sonst musst du an die Genius Bar gehen.
 
Es kann auch originales RAM kaputt gehen, sich lockern oder sonst einen Fehler haben.
Vielleicht gelingt es dir einen Hardwaretest zu machen. Entweder er funktioniert bei einem Start mit D - wieder dauert es lang, bis das Testlogo erscheint.
Wenn das MacBook mit zei DVDs ausgeliefert worden ist, dann muss von der 2. mit D gestartet werden, denn dann ist der Test auf der DVD und nicht im Book integriert.
 
Ansonsten, falls es der RAM sein sollte, gibt es den Memtest (http://www.memtest.org) als .iso, die kann man auf CD brennen und dann von der CD aus den RAM testen, das geht dann noch zuverlässiger.