• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Speicher erweitern?

derRaab

Bismarckapfel
Registriert
06.12.06
Beiträge
76
Hallo Leute,

ich habe das aktuelle MacBook Pro 2,33 15" und darin waren 2 GB RAM werksseitig eingebaut. Auf wieviel könnte ich denn jetzt nachträglich hochrüsten? Müsste ich 2x 2 GB RAM kaufen?

Oder kann ich nur einen austauschen und käme dann auf nur 3 GB? Was ja bei einem Dual Core nicht so sinnvoll ist?

Nur mal zur Info...
 
Das interessiert mich auch ;-)

Gruß,

alexri
 
warum sind 3GB bei einem Dual Core nicht sinnvoll?
 
Musst mal schauen was du drin hast. Ich gehe aber von 2*1024 aus, dann müsstest du dir 2*2GB kaufen.

Das kannst du in deinem System aber nachschauen :)

Ich wüsste aber auch nicht, was gegen 3GB spricht :)
 
ein MBP mit 2*2GB auszurüsten is Schwachsinn da das MBP nur 3GB adressieren kann
 
Na wenn das MBP nicht mehr Speicher adressieren kann, dann macht es wirklich keinen Sinn.

Und ich dachte bei zwei Kernen macht es Sinn eben auch zwei identische Speicherriegel zu haben, damit das besser funktioniert?

Und dann habe ich noch gehört, dass einer der Riegel eh fest verlötet ist.

Das heißt ich müßte einen 2 GB Riegel kaufen, wenn überhaupt, und der ist ja schweineteuer...

Danke für die Infos schonmal...
 
Hm. Wo steht denn, dass das Mac Book Pro nur 3 GB adressieren kann?