• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro SL installationsschwierigkeiten oder Hardwaredefekt?!

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
Hallo Zusammen,

da ich meine Problematik so nicht im Forum finde erstelle ich mal ein neues Thema.
Also kurz zu meinem Problem:
Das Macbook Pro (2011) meiner Freundin hat sich vor ein paar Wochen verabschiedet, es startete nicht gar nicht mehr. Alle Versuche mit Pram Reset und Festplattendienstprogramm waren erfolglos. Ich hatte es zu diesem Zeitpunkt sowohl mit der beiliegenden grauen SL Installations DVD, als auch mit der weißen universalen probiert. Nach allen Versuchen bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass wohl die HDD defekt ist. Als Austausch habe ich dann direkt eine Crucial M4 SSD bestellt wie sie auch schon in meinem Macbook läuft.
Nach dem Einbau habe ich meinen SL Installationsstick eingesteckt und das Macbook angeschaltet. Sofort kam eine Kernel Panic. Das Gleiche passierte mit meiner weißen, universalen SL Installationsdisc. Mit der grauen, dem System beiliegenden DVD, hat er gestartet und ich kam auch ins Festplatten Dienstprogramm. Dort habe ich die SSD auf Mac OSX Extendet (Journaled) formatiert und die Installation gestartet.
Diese hat jedoch nach ein paar Minuten abgebrochen mit der Meldung, dass nicht alle Dateien kopiert werden konnten. Auch mehrere Versuche, mit und ohne Druckerpakete etc., haben nichts gebracht.

Hat jemand eine Idee was ich noch probieren könnte? oder ist evtl. noch etwas anderes defekt? und wieso kommt eine Kernel Panic bei den anderen Installationsmedien?

Des Weiteren haben wir im Moment kein Internet zuhause, so dass das Macbook die Installation ohne machen muss. Wäre das vielleicht hilfreich?

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, sonst sehe ich schwarz für das Macbook
 
Zuletzt bearbeitet:

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Als erstes: die graue DVD funktioniert nur mit dem Modell mit der diese ausgeliefert wurde. Aber das scheint ja hier der Fall zu sein und die Retail-Disc "muss" ja mit allen funktionieren.

Ich würde mal versuchen, die ganze Installation auf einer externen Festplatte durchzuführen. Bzw. auch mal die "kaputte" HDD in einem externen Gehäuse testen. Kaputte HDD ist zwar immer möglich als Fehler, aber genauso gut kann das Festplattenkabel kaputt sein, usw.

Mit der externen Festplatte hättest Du zumindest schon mal einen Hinweis, dass sonst (außer Festplatten-Bereicht) im Macbook alles einigermaßen funktioniert.

Internet oder kein Internet spielt bei vorhandenem Medium (Stick oder DVD) keine Rolle, ist nur nervig, weil man keine Troubleshooting-Tipps im Netz suchen kann.
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
ja genau, die graue DVD war die beiliegende. Volume überprüfen mit der alten Festplatte am internen Kabel ergab einen Fehler und mit der neuen SSD schien alles in Ordnung. Aber der Tipp ist gut, das werde ich heute Abend mal als nächsten Schritt probieren. Ich finde es nur extrem seltsam, dass mit den anderen Installationsmedien sofort eine Kernel Panic entsteht.
 

roadrunner2

Braeburn
Registriert
13.08.11
Beiträge
45
Hallo, mach vor der Installation am MBP mal einen SMC Reset. Hat bei mir schon mal geholfen. Ich weiss aber nicht ob das in Deinem Fall funktioniert, bzw. Du soweit kommst. Gruß Heinz
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
SMC und Pram Reset werde ich auch noch machen, das habe ich bisher noch nicht versucht.
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
der genaue Wortlaut bei der Installation lautete im Übrigen:
Das Installationsprogramm konnte die benötigten Zusatzdateien nicht kopieren.

vielleicht hilft das ja
 

roadrunner2

Braeburn
Registriert
13.08.11
Beiträge
45
Hallo, vielleicht hat die DVD eine Macke. Ich habe mit Google gerade einen Beitrag gefunden in dem User die DVD als 1:1 Kopie kopiert hat. Versuch mal die DVD zu kopieren, aber nicht einfach die Dateien kopieren sondern eine 1:1 Kopie von der DVD machen. Das sollte zB. auch auf nem Windows Rechner mit Nero oder CloneDVD funktionieren. Alternative: Nimm eine leere Platte, formatier sie am Mac, kopier die komplette Installations-DVD drauf und installiere damit.
 

frank.lukas

Pomme au Mors
Registriert
30.12.10
Beiträge
861
Um eine 1:1 Kopie herzustellen braucht es einen DoubleLayer DVD Brenner und ein entsprechendes DL DVD Medium ...
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
ich habe ja sogar die Installationsdateien auf nem USB Stick, da ich an meinem Macbook kein DVD Laufwerk mehr habe, aber damit erzeuge ich ja sofort eine Kernel Panic.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Ist denn die SL Version auf dem Stick hoch genug, dass sie für den Mac geeignet ist?

Keine Ahnung, warum es dann gleich zu einer Kernel Panic kommt, aber es passt ja nicht immer jedes SL zu jeder Hardware.
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
so, leider hat gestern Abend nichts funktioniert. Auf der externen Platte hat er die Installation genauso abgebrochen. Zumindest konnte ich jetzt noch wichitge Daten von der alten HDD retten. Danach habe ich diese formatiert und sie wurde mir in der anschließenden Überprüfung als i.O angegeben. Ich habe sie nochmal eingebaut, aber auch hier kam direkt ein Kernel Panic mit meinem Stick und der Abbruch der Installation mit der beiliegenden DVD.
Jetzt bin ich ratlos und werde mit dem Macbokk wohl mal im Apple Store vorbeischauen müssen.
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
Ist denn die SL Version auf dem Stick hoch genug, dass sie für den Mac geeignet ist?

Keine Ahnung, warum es dann gleich zu einer Kernel Panic kommt, aber es passt ja nicht immer jedes SL zu jeder Hardware.

daran hab ich nicht gedacht, das könnte zumindest eine Erklärung hierfür sein
 

carburetor

Kaiser Wilhelm
Registriert
17.12.06
Beiträge
177
kleines Update: die Kernel Panic wurde tatsächlich durch eine zu niedrige OSX Version verursacht. Hatte gestern mal mit einem Lion Installationsstick probiert und dabei kam es zu keiner Kernel Panic. Die Installation funktionierte allerdings immer noch nicht.