• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - sehr laut und sehr heiß

taiger

Granny Smith
Registriert
10.09.09
Beiträge
14
Hallo,
ich habe seit einer gewissen Zeit ein Problem mit meinem MacBook Pro, 2.4 GHz. Wenn ich irgendwelche, für ihn aufwändige Aktionen mache, z.B. Videos gucken oder spielen, fängt es auf einen Schlag an laut zu Brummen und wird auf der Unterseite extrem heiß.
Als Beispiel habe ich gestern Nacht, weil mir langweilig war, ein bisschen Minekraft gespielt und das hat ja weiß Gott keine hohen Anforderungen. Ich mache das Spiel also an und keine zehn Sekunden später fängt das MacBook an zu brummen und wird merklich heißer. Nach ungefährt einer Minute ist der hintere Case so heiß, dass man es kaum noch anfassen kann.
Kennt jemand dieses Phänomen und ist gewillt mir Tipps zu geben, dass ich da Softwaretechnisch was machen kann, dass es sich nicht so überhitzt?
Grüße
 
Nichts besonderes. Auch wenn es keine hohen Anforderungen hat, muß der Prozessor dennoch mehr schaffen, als beim surfen im Internet. Dementsprechender wird er eben wärmer und die Lüfter drehen hoch, damit die CPU nicht durchglüht. Ich hab z.b. einen MBP mid 2010 und da kommt es auch mal vor, wenn ich jetzt die GeForce nutze und ein FullHD Video schaue, das es mal auf die 80°C hochgeht. Ich meine, dass ich nicht höher wie 105°C gehen darf. Wie es bei dir ist kann dir auch keiner sagen, solange die nicht sagst welches MacBook du hast und wie heiß deine CPU wird, aber ich denke mal solange noch alles geht musst du dir keine Gedanken machen. ;-)
 
Was für ein MBP hast du?/Wie alt ist es?
Ein Blick in die Aktivitätsanzeige wird Klarheit liefern ob ein Prozess den Prozessor stark auslastet. Wenn dein MBP schon einige Jahre alt ist kann es durch aus sein, dass die Lüfter verstopft sind oder die Wärmeleitpaste nicht mehr "funktioniert" (ifixit hat gute und verständliche Anleitungen).
 
Hi,
danke für die Antworten, mein MacBook Pro ist von Ende 2008/Anfang 2009. Also ist es schon ziemlich alt.
Der Prozessorauslastung beim spielen ist ca. bei 50% un die Temperatur schwankt zwischen 80° und 85.
 
Zwischen 80° und 85° ist zwar heiss, aber völlig unbedenklich. Dennoch kann es von Vorteil sein obige Tips anzugehen.
 
Der Lüfter darf ordentlich rauschen, aber nicht brummen. Da geht das Lager fest. Lass den Lüfter auswechseln, da kommt man von unten leicht ran.
 
Und noch was zu Minecraft, das Spiel sieht zwar nach nichts aus, ist allerdings komplett in Java geschrieben und nutzt die Lightweight Java Game Library, also kaum die üblichen Rendertechniken, deshalb belastet es das MacBook schon ziemlich ;-)
 
Der Lüfter darf ordentlich rauschen, aber nicht brummen. Da geht das Lager fest. Lass den Lüfter auswechseln, da kommt man von unten leicht ran.

die Alten Geräte und "recht leicht"... naja.. bei den Unibody-Geräten ab (glaube) 2010 ja... aber die älteren... da hast du hinterher nen reines Schraubenpuzzle