• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro schaltet sich selbst ein

Apfabutzn

Meraner
Registriert
15.06.07
Beiträge
229
Hallo,

mein MacBook Pro schaltet sich nachts, pünktlich um 1:00 Uhr selbst an obwohl es vollständig herunter gefahren wurde. Dies passiert sowohl im Netz- als auch im Akkubetrieb, mit angeschlossener Peripherie und ohne. Wie kann ich das abstellen??

Viele Grüße

Apfabutzn

Modellname: MacBook Pro
Modell-Identifizierung: MacBookPro3,1
Prozessortyp: Intel Core 2 Duo
Prozessorgeschwindigkeit: 2.4 GHz
 
Hi.
Schau mal in den Systemeinstellungen unter den Energieeinstellungen nach. Dort gibts einen punkt der Zeitplan oder so heißen müsste (meine Systemsprache ist Englisch, daher bin ich mir nicht sicher)

Schau mal ob dort eine Startzeit eingestellt ist.
 
Aber das funktioniert doch nur im Netzbetrieb so weit ich weiß und nicht über Akku.
 
Hmm. Nachdem man es auch nach Auswahl von Batterie einstellen kann, denke ich dass es keinen Unterschied macht ob man im Akku oder Netzbetrieb ist.
 
Also mein MacBook Pro schaltet sich im Akkubetrieb nicht ein. Aus dem Ruhezustand ja, aber nicht wenn es aus ist. War bei meinem PowerBook auch schon so.
 
Hallo,
ich hab nochmal nachgesehen, ich hab in den Systemeinstellungen nur das Ausschalten eingestellt, nicht aber das Einschalten.

Apfabutzn
 
Das Problem hatten schon mehrere hier - nur ne 100%ige Lösung scheint keiner zu haben.

aber Time Machine wäre ein Stichwort. Schalte TM einfach mal aus und schau obs' was bringt (insofern du das an hast)
oder in iTunes bei Podcastaktualisierung in den Einstellungen und da gibts einen Punkt "Stündlich etc" oder "Manuell" daran könnte es auch liegen aber ich denke es ist Time Machine
(übirgens hatte ich das Problem auch)
Gruß