• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro runtergefallen. Lüfter dreht nun hoch!

frechdaxx

Tokyo Rose
Registriert
29.06.09
Beiträge
70
Hey Leute,

Meinem geliebten MacBook (July 2009) ist nun zum 2ten mal was schlimmes zugestoßen. Im Sommer saß ich am Schreibtisch und hab n Glas Wasser drübergehauen. Sofort ausgemacht, umgedreht und dann geföhnt. Lief n Tag später wieder problemlos. Anfangs hatte ich Angst das der Lüfter ausgefallen war, denn er ging nicht mehr an. Zugegebenermaßen habe ich ihn auch sonst nicht gehört. Jedenfalls habe ich dann mal per Befehl die Auslastung auf 100 auf beiden Kernen geschraubt. Bei 85 Grad ging der Lüfter dann langsam von 2000 umd/min auf 3000 hoch. Also alles perfekt trotz Wasser, Lob an Apple!

Vorgestern bin ich dann mitm MacBook aufm Bett eingeschlafen. Morgens auf einma nen riesen Krach. Beim Umdrehen hab ich das MacBook ausm Bett geschmissen, ca 30cm auf Laminat. Erster Check: Nichts verzogen, Displaydeckel geht nur etwas schwergängiger. Trackpad funktioniert in der linken unteren Ecke beim drücken nicht mehr so gut. Sonst nichts, nichtmal ein Kratzer. Nachm anmachen dann aber das erste Problem. Nach 10 min Ruhe wurde der Lüfter immer hörbarer. Gestern Nacht wollte ich wieder nen Film schauen (MacBook aufm Nachttisch, runterfallsicher!:D ). Unmöglich, saulaut. Gerade ist der Prozessor bei 63Grad und Lüfter dröhnt bei 3500 Umdrehungen. Der geht auch gar nicht mehr runter, ist nun seit 3 Stunden minimal bei der Drehzahl.

Edit: Nun 68 Grad und 4200 Umdrehungen. Keine Prozessorauslastung (70%Idle), nur Browser und Skype Gespräch

Kann mir jemand weiterhelfen?
 
wenn dein Lüfter an etwas schleift solltest du das Ding mal aufschrauben und nachsehen.(Hast du nen ACPP?)
Wenn du Glück hast kannst du das selbst wieder richten.
Wenn nicht solltest du den Mac-Fachmann deines Vertrauens kontaktieren.
Wenn etwas den Lüfter blockiert oder schwächt wird das Macbook auch deutlich wärmer, da nicht mehr so viel Luft bewegt werden kann.
 
Naja, der ist nur so laut weil er so hoch dreht. Sonst sind die Temps eigentlich normal. Früher ging der halt nur ganz ganz selten über 2000 umd, und schon gar nicht bei etwas über 60 Grad.

15hfv9c.png


ACPP hab ich nicht, Garantie ist weg.
 
Nur Skype? Wenn ich über Skype rede, dreht men Lüfter auch immer höher.
Macianer: Was nützt denn hier der ACPP?
 
Sorry, aber selber Schuld... beim Wasser, wie auch beim Einschlafen...
 
Nur Skype? Wenn ich über Skype rede, dreht men Lüfter auch immer höher.
Macianer: Was nützt denn hier der ACPP?

Nun hab ich ihn aufgeschraubt und ausgesaugt. 55Grad bei Skype Gespräch mit Browser. Lüfter auf 2300Umd. Also kleine Verbesserung.

Sorry, aber selber Schuld... beim Wasser, wie auch beim Einschlafen...

Falls du es noch nicht gemerkt hast ist das hier n Supportforum. Klar ist das blöd gewesen mit dem Wasser. Und wenn ich neben meinem Mac einschlafe ist das aber nicht unbedingt Blödheit, sondern einfach dumm gelaufen. Bist du nie einfach mal so eingeschlafen weil todmüde? Wenn du nichts konstruktives beizutragen hast halte dich doch einfach raus hier. Danke
 
Hui, wer wird denn gleich so schießen?

Ich denke, dass der Kommentar auf den ACPP bezogen war. Wasser und vom Bett knallen, selber Schuld = nicht die Schuld von Apple = keine Inanspruchnahme des ACPP.

So jedenfalls habe ich den Kommentar verstanden.