• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Eine überwältigende Zahl von Einsendungen wartet nun auf Euch, um begutachtet zu werden! Schaut selbst, welche Blüten das Thema hervorgebracht hat und stimmt dann ab, was davon Euch am besten gefällt. Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Macbook Pro Retina Mid 2014 runtergefallen und nun? :-(

domsler

Erdapfel
Registriert
21.12.20
Beiträge
3
Liebe Apfeltalk Community,

ein herzliches Servus aus dem schönen Bayern! Ich habe mich heute in diesem Forum angemeldet, da mir gestern ein Missgeschick mit meinem Macbook Pro Retina Mid 2014 passiert ist. Gestern ist mir mein Macbook vom Tisch auf meinen Teppich gefallen (Höhe ca. 40 cm). Als ich das Macbook aufgehoben habe, habe ich bemerkt, dass der Bildschirm eingefroren war, aber noch ein Bild gezeigt hatte. Gleichzeitig ist mir aufgefallen, dass eine Art Knarzen auf der linken Seite zu vernehmen war, als ich den Bildschirm bewegt habe. Nun gut dachte ich mir, schaltest ihn aus und wieder ein. Kurz nach dem einschalten kam der typische Apple Gong und das Display war beleuchtet, allerdings ohne Bild. Die Tastatur-Beleuchtung geht an und auch der Apfel auf der Rückseite leuchtet. Nun habe ich mich eingelesen und verschiedene Sachen ausprobiert, die da wären Tastenkombinationen beim Hochfahren, aufschrauben und Display Stecker überprüfen, RAM nochmal rein und raus stecken. Dann ging das Macbook wieder für 5 Minuten. Auf einmal hat der Bildschirm zum Pixeln angefangen und ging wieder aus. Danach ging der Mac wieder, bis heute morgen der Bildschirm (im abgemeldeten Modus) auf einmal verpixelt war und wieder eingefroren war. Nun geht der Bildschirm wieder, aber wer weiß wie lange noch/wieder. Ich habe aktuell zwei Vermutungen warum dieser Fehler auftritt: 1. Ein Stecker hat sich gelöst und liefert sporadisch ein Signal, oder 2. Staub im Gehäuseinneren hat sich so verschoben, dass irgendeine Übertragung nicht richtig funktioniert. Ich muss dazu sagen, dass mein Macbook sehr verstaubt innen ist, da ich nicht mehr alle Schrauben auf der Rückseite drinnen habe und wahrscheinlich deswegen das Gehäuse auch nicht mehr ganz dicht schließt. Den Innenraum habe ich sporadisch gereinigt und grobe Staubfetzen entfernt. Das Knarzen am Scharnier ist übrigens nicht mehr zu hören. Alles in allem stehe ich mit meinem Latein am Ende. Der Mac selber läuft einwandfrei, aber irgendein Problem hat der Bildschirm.

So ich hoffe ich habe recht verständlich und nachvollziehbar meinen Fall geschildert. Hat vielleicht jemand Ideen, an was das liegen könnte bzw. ob meine Vermutungen richtig sein könnten. Ich weiß,Ferndiagnosen sind immer schwer durchzuführen, aber vielleicht hat ja jemand Zeit und Muse mir zu helfen. :) Da ich kein Thema gefunden habe, was genau meinen Fall betrifft, habe ich dieses Thema erstellt. Sollte ich irgendwas übersehen haben, könnt ihr mich gerne darauf hinweisen! :) Ach ja eines noch: der Mac zeigt keinerlei Fehler an. Habe eine Systemüberprüfung mit cmd+D (oder so ähnlich) durchgeführt.

Vielen Dank schon mal im Voraus.

Liebe Grüße,
domsler
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
Macbook Pro Retina Mid 2014 []
aufschrauben und Display Stecker überprüfen, RAM nochmal rein und raus stecken. Dann ging das Macbook wieder für 5 Minuten.[]
Ein Macbook Pro Retina 2014 hat keinen Speicher, den man raus- und wieder reinstecken kann, wenn man bedenkt, dass RAM gemeint ist.
Es ist also die Frage, um was für ein Gerät es wirklich geht (13/15“).
 

domsler

Erdapfel
Registriert
21.12.20
Beiträge
3
Hallo Wuchtbrumme! Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ups, da hatte ich mich getäuscht, es war anscheinend die SSD die ich ausgebaut hatte. Das Macbook hat 13 Zoll.

Liebe Grüße,
domsler
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.534
da hatte ich mich getäuscht, es war anscheinend die SSD die ich ausgebaut hatte.
Wenn ich RAM und SSD verwechseln würde, wäre ich sehr zurückhaltend mit Schraubereien am offenen Herzen des Macs.

Das Knarzen wird etwas rein mechanisches gewesen sein, durch den Stoß hat sich was minimal verschoben,. und nach ein paar mal auf- und zuklappen hat sich das wieder entspannt.
allerdings könnte (könnte!) dabei auch eines der Kabel zum Display, die müssen ja durch das Scharnier, etwas gequetscht worden sein und, wenn es durch häufige Benutzung schon vielleicht abgeschabt war, jetzt durchgewetzt sein und nicht dauerhaft Kontakt haben zwischen den Enden. Hatte ich so ähnlich mal ohne Sturz nur durch fast zehnjährige tägliche Benutzung.

Der Hardwaretest kann naturgemäß nicht jeglichen Hardwarefehler finden - Wackelkontakte und kalte Lötstellen auch da kann ein mechanischer Schock zu Problemen führen) zum Beispiel zeigen sich nur unregelmäßig.
 
  • Like
Reaktionen: ottomane

YoshuaThree

Jakob Lebel
Registriert
19.02.17
Beiträge
4.873
Was soll man da machen als technisch wenig begabter Mensch? Na ab zur Werkstatt und prüfen lassen...
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

domsler

Erdapfel
Registriert
21.12.20
Beiträge
3
Vielen Dank für eure Hilfe! Dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als eine Werkstatt aufzusuchen. Hat jemand Empfehlungen im Raum München? Zu Apple möchte ich eigentlich nicht gehen, da kann ich mir schon denken, dass eine Reperatur 600€ aufwärts kostet.
Zudem schaue ich mir heute nochmal das Display Kabel an. Wenn ich das richtig verstanden habe, müsste im Besten Fall nur das ausgetauscht werden...
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
21.599
natürlich lässt sich aus der Ferne keine vernünftige Diagnose stellen. Dennoch möchte ich ableiten, dass wenn bei einem 13“-MBP Fehler in der Grafikanzeige vorkommen und der RAM nicht austauschbar ist, wir hier höchstwahrscheinlich von einem Logicboardtausch reden. Die Vorschädigungen („...nicht mehr alle Schrauben“) völlig außer Betracht gelassen - ich würde hier kein Geld reinstecken.