• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Retina, auf Haswell warten?

Ich glaube nicht, dass man im Pro auf eine verzichtet. Klar, nur um das Display anzutreiben, reicht eine HD5xxx aus. Aber sobald es an Pro Anwendungen geht, reicht es einfach nicht aus. GPUs aus dedizierten Grafikkarten bringen enorme Vorteile beim Arbeiten mit Photoshop, Premiere und Co.
 
Wenn da nur die 5200er drin sein sollte haben sie eine Bestellung weniger :-)
Dann würde sich beim 15er ja lediglich was beim Akku tun, und das ist auf jeden Fall zu wenig. Gleichzeitig würde das den Wert des Vorgängermodells steigern, wer will denn bitte einen Rückschritt in Sachen Performance für 2 Stunden mehr Akku? Wäre schon unwahrscheinlich...
 
Also einige der englischen Gerüchte-Experten sehen das als Möglichkeit an. Apple hat sich ja nicht immer nur an Kundenwünschen orientiert, sondern auch oft mal einfach ein Gerät auf den Markt geworfen, wie damals das Air. Anfangs gab es ja fast nur Skeptiker.
 
Wenn sie Leistung wie die jetztige GraKa hat - verständlich, aber kein Fortschritt.
 
Ich hab das gefühl, dass nur die 5200er eingebaut wird. Soll zwar ein "Pro" gerät sein, Apple nimmt aber auf User die richtige Pro Geräte benötigen meiner Meinung nach nicht sehr viel Rücksicht mehr (alles fest verbaut, Design vor Leistung, ...). Hauptkäufer vom rMBP nutzen das Leistungsmäßig eh nicht aus (hab ich den Eindruck, viele kaufens nur wegen Displayauflösung, Design, ...) ud Apple wird bestimmt durch Verzicht auf zusätzliche GraKa Akkulaufzeit dazu gewinnen und das als "wichtiges Update" sehen. Wär aber echt doof ohne extra Grafikkarte, wie kelevra auch schon meinte, Rendern über Grafikk. ist Zukunft!

An ein baldiges Update des Thunderbolt Display glaub ich auch nicht, obwohl ich dringend eins bräuchte aber mit aktuell großem Design, ohne USB 3 und extremer Spiegelung ist das ja von vorgestern. Ohne wieder Spekulationen über Releases in den Raum werfen zu wollen, das ist meines Erachtens nach das, was User die damit richtig Arbeiten haben wollen.
 
Apple nimmt aber auf User die richtige Pro Geräte benötigen meiner Meinung nach nicht sehr viel Rücksicht mehr (alles fest verbaut, Design vor Leistung, ...)

Leider wahr, wobei in den Branchen in denen man mehr Computerpower benötigt wohl auch auf andere Betriebssysteme setzt - da ist man nicht so sehr von der Willkür von Apple angewiesen ;)

In den großen Wirtschaftszweigen und Entwicklungszweigen wird sowieso nicht auf MAC OS X gesetzt!
Für mich ist die Power vollkommen ausreichend, auch wenn ich manchmal meine alte Zockermaschine vermisse - aber das hat auch was Gutes, ist m.M.n. sowieso Zeitverschwendung :D
 
Bei Google arbeiten viele Entwickler mit MBPs. Wenn du bei denen mal die Meetings anschaust, sind da 80% Macs oder mehr keine Seltenheit. An den Universitäten in der Forschung und Entwicklung sind ebenfalls nicht unerhebliche Anteile der Arbeitsgeräte MacBooks (Augenmerk auf Informationswissenschaften / Informatik). Die Server werden in diesen Bereichen natürlich zu fast 100% mit diversen Unix-artigen Distributionen betrieben, mir ist da bislang kein Mac-Server untergekommen.

Vorteil von OS X beim Entwickeln: Bessere Interaktionskonzepte als die Linux-Desktops bieten können, nutzerfreundlichere Oberfläche, aber dennoch die mächtige Unix/Posix-Struktur. Damit kann man praktisch genau gleich arbeiten wie unter einer Linux-Distribution, erfährt aber diverse andere Vorteile.
 
Bei Google arbeiten viele Entwickler mit MBPs. Wenn du bei denen mal die Meetings anschaust, sind da 80% Macs oder mehr keine Seltenheit.
Quellen? Ich kann das einfach nicht glauben! ;) Gerade nach "google meetings" gegoogled... anscheinend is es wirklich so O_o

Aber is halt google :P
 
@ kelevra

hab grad gesehen du hast ja meine Wunschkombi zu Hause stehen rMBP 2.7/16/512 + Th.Display. Wie zufrieden bist du Gesamt? Lohnt sich Th.Display (noch) bzw. spiegelt das so stark? Irgendwelche Probleme mit MacBook und Thunderbolt Display (Lüfter, ruckeln, ...)?
 
@ kelevra

hab grad gesehen du hast ja meine Wunschkombi zu Hause stehen rMBP 2.7/16/512 + Th.Display. Wie zufrieden bist du Gesamt? Lohnt sich Th.Display (noch) bzw. spiegelt das so stark? Irgendwelche Probleme mit MacBook und Thunderbolt Display (Lüfter, ruckeln, ...)?

Insgesamt bin ich sehr zufrieden. MBP und TBD arbeiten wie zu erwarten wunderbar zusammen. Zu Hause nutze ich das Display des MBP als sekundäres. So habe ich zwar nicht die Vorteile des Retina-Displays, aber auf dem TBD einfach die größere Fläche. Und ja, je nach dem wie man das TBD positioniert, kann es ein Spiegel sein. Bei mir steht es vor dem Fenster und spiegelt daher auch nicht so die Umwelt.

IMG_0682.jpg

Rein von der Perfomance macht das MBP keine zicken. Lediglich die CUDA Treiber musste ich manuell installieren um auch mit GPU in Adobe Premiere arbeiten zu können. Gerade beim encoden lässt die GPU ihre Mukis spielen und reduziert die Renderzeit auch schon mal auf 1/10. (!) Lüfter macht sich ganz selten bemerkbar. Beim reinen Arbeite, was bei mir zu 50% Office (Word/Excel/Mail), 20% Internet und 30% Photoshop/Premiere/Aperture ist, macht das Teil keine Mucken. Klar beim Encoden und Rendern wird es auch mal warm und danngeht auch schon mal zwischendurch der Lüfter, aber nie störend, ans Werk.

Beim Spielen (Diablo 3) macht der Lüfter dann schon mehr Lautstärke. Da ich zum Zocken aber Kopfhörer anhabe stört mich das nicht. Zudem muss ich sagen, dass ich Diablo 3 in nativer Auflösung laufen lasse. Belastet zwar das System etwas mehr und ab und an ruckelt es dann auch mal, wenn viele Gegner kommen, aber ich teste halt gerne was geht. :-)

Ich habe die Auflösung am MBP übrigens immer auf 1920x1200. Mir gefällt es, auf dem relativ kleinen Bildschirm, so viel Platz zu haben. Zwischendurch habe ich auch mal mit SwitchResX die native Auflösung eingestellt. Das ist dann aber deutlich zu klein um noch vernünftig was lesen zu können.
 
Auf dem Bild wirkt das Display des Retina im vergleich zum Thunderbolt düster
sind beide auf Maximaler Helligkeit ?
ist das Retina aufgrund seiner Auflösung derart dunkler oder liegt das nur an dem Bild ?
 
Das liegt nur am Bild. Habe das Foto mit dem iPhone geschossen und das Fenster im Hintergrund sorgt für etwas Überbeleuchtung im Bereich des TBD.
 
Der Apple Online Store ist offenbar weltweit down. Wartungsarbeiten oder werden neue Produkte eingestellt? Hmm...

Hoffe mal auf neue Macbooks Pro 15 Retina das wäre echt der hammer warte schon drauf
 
Store ist wieder da... Leider keine Retina Books im Gepäck.
 
Schade eigentlich. Naja, bis September wird gewartet, dann kommt was neues, oder eben nicht (sondern nur ein Rückschritt in Sachen GPU), und dann wird entweder das alte oder eben das neue gekauft. Bis Mavericks erscheint wird es auf jeden Fall noch dauern...
 
Und dann warte auf das nächste :D

Kauf es Dir doch. Die Dinger sind schnell und gut!
 
Ach lass ihn doch. Wenn er warten will, scheint es nicht so dringend zu sein. Ich würde ja auch jetzt zuschlagen. Neues wird es immer geben, da kann man jedes Jahr auf Einkaufstour gehen.
 
Ich glaube ja "kommt zeit kommt macbook"