• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro (Retina, 13 Zoll, Mitte 2014) / Problem Temperatur und Lüfter

Also ich benutze "Macs Fan Control"... hab die Lüftung jetzt sogar Standardmässig höher eingestellt..

Welchen Stresstest empfiehlst du? Vll könnte wir ja auch beide den selben mal laufen lassen, da hat man einen direkten Vergleich
 
Terminal und dann

yes> /dev/null & yes> /dev/null & yes> /dev/null & yes> /dev/null

Das lastet alle vier Kerne maximal aus.

Für zwei Kerne:

yes> /dev/null & yes> /dev/null

Dann kannst du zusehen wie die Temperatur rasant ansteigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab grad alle vier Kerne mal 5min auslasten lassen, die Temp hat 97Grad nicht überschritten und ist danach wieder auf 40 runter.
 
Hat das schon mal jemand mit einem MacBook Pro Retina Early 2015 ausprobiert? Die CPU in 14nm Fertigung lässt ein wenig hoffen. Zwischen Mac mini 2011 (@home) und Mac mini 2012 (@work) gibts dort auch große Unterschiede. Das 2012er Modell wird max 80°C warm, das 2011er Modell geht bis zu 95°C hoch :-o
 
Also bei mir gehen die Werte schon nach 3min fast an die 100°C ran... Facebook mag das MBP ja auch nicht, dann isses sofort bei 70°
 
Ich klemm mich hier mal rein. Habe zwar nicht das besagte MBPr 13" 2014, sondern ein MBP 13" aus 2012 und keinerlei Probleme, aber dennoch habe ich hier interessiert mitgelesen. Allein schon, weil in den kommenden Monaten ein Retina-Upgrade ansteht. Gibt es denn schon irgend etwas neues zu dem Thema? Die letzte Antwort ist ja schließlich schon ein paar Tage her... :rolleyes:

Beste Grüße

Edit sagt: @kroegi: Wenn ich diesen Befehl in das Terminal eingebe, wie kann ich den wieder beenden? Würde den auch gerne mal versuchen, mag mich aber erst nach hinten absichern.
 
Du beendest jeden Befehl im Terminal mit der Return-Taste ⏎

Du meinst aber sicher, wie du die Befehle wieder umdrehst?
Um den Stresstext richtig zu machen, musst du ein wenig warten, bis die Lüfter hoch drehen, der Mac sollte dennoch nicht abstürzen.
Dann gibst du ins Terminal
killall yes ⏎
ein und der Toast wird nicht mehr geröstet.
 
Top, hab vielen Dank :)

Edit: Um dem TE mal ein paar Vergleichswerte da zu lassen: Ich habe gerade mit meinem o.g. MBP den Stresstest gemacht. Nach 8 Minuten auf 2 Kernen (mehr habe ich ja nicht) hat sich die Temperatur bei 95 Grad eingependelt und diese so gut wie gar nicht überschritten. Nach 10 Minuten habe ich abgebrochen, wobei die Lüfter laut iStat Menus von 2000rpm auf 2400rpm hoch sind. Das wars auch schon. Ich find dabei jedes mal wieder klasse, wie schnell sich der Laptop nach der Belastung wieder runter kühlt.
Auch wenn das Retina eine andere Bauweise hat, hoffe ich, dass dir die Werte helfen konnten.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: