• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Retina 13 Zoll, aber welche Ausstattung??

Mathilda67

Bismarckapfel
Registriert
12.11.13
Beiträge
76
Hallo Zusammen

Nachdem dass mit meinem Wunschmodell nicht klappt, 15 Zoll, ohne Retina, mit SSD, habe ich mich jetzt für eine kleinere Retina Version entschieden.

Mir ist schon wichtig, dass ich einen guten Prozessor habe, damit sich der Laptop in 3 Jahren nicht ständig aufhängt. Aber da ich mich diesbezüglich nicht auskenne, möchte ich mal hier nachfragen:

Gibt es einen wahrnehmbaren Unterschied zwischen folgenden Ausstattungen (bei 16 GB RAM und 256 SSD):

2,4 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 2,9 GHz)

2,6 GHz Dual-Core Intel Core i5 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,1 GHz)

2,8 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,3 GHz)??

Danke!

Viele Grüsse

Mathilda




 
Zwischen und 1 und 2 nein aber zwischen 1/ 2 und 3 sehr deutlich.
 
Hallo Mathilda,

was für Programme willst du denn nutzen? Eventl. langt der kleinste Prozessor völlig aus.

Ich habe mich für das 2,4 GHz Modell mit 8GB RAM und 256 GB SSD entschieden. Da ich hauptsächlich Office Anwendungen nutze, dürfte ich damit einige Jahre gut bedient sein.

Es kommt darauf an, was du mit deinem MacBook alles anstellen möchtest.
 
Hallo Mathilda,

was für Programme willst du denn nutzen? Eventl. langt der kleinste Prozessor völlig aus.

Ich habe mich für das 2,4 GHz Modell mit 8GB RAM und 256 GB SSD entschieden. Da ich hauptsächlich Office Anwendungen nutze, dürfte ich damit einige Jahre gut bedient sein.

Es kommt darauf an, was du mit deinem MacBook alles anstellen möchtest.

Hallo Mad

Ich plane eher für die Zukunft, für 4 oder 5 Jahre. Da mir der Laptop zu teuer ist, als dass ich in 2 oder 3 Jahren einen neuen brauche, weil der aktuelle sich nur noch aufhängt.

Ich surfe und nutze Office. Bildbearbeitung mache ich nicht. Vielleicht will ich das mal zukünftig, glaube es aber eher nicht.

Das Dumme beim Retina ist ja, dass man sich gleich damit beschäftigen muss, was man in Zukunft will, da Nachrüsten ja ziemlich teuer oder gar nicht möglich ist.
 
Für surfen und office ist der I7 aber zu viel. Dann das Geld lieber sparen. Auch wenn man von 5 Jahre Nutzung ausgeht.
 
Danke fLuP, danke Bezierkurve: Aber 16 Ram wollte ich dann doch.. Oder meint Ihr, dass das auch zuviel ist??

Achso, ich schaue fern übers Netz. Das habe ich vergessen. Ändert das meine Anforderungen? Muss es jetzt doch was Besseres sein??
 
@Mathilda67: Das was du mit deinem MB machen willst erledige ich mit einem MBP 13" i5 2.3 GHz und 4 GB RAM. Und habe nicht mal eine SSD.
 
@Mathilda67: Das was du mit deinem MB machen willst erledige ich mit einem MBP 13" i5 2.3 GHz und 4 GB RAM. Und habe nicht mal eine SSD.

Nachdem mein letzter Laptop, wohl aufgrund seines Alters, so laut war, will ich jetzt einen, der völlig geräuschlos ist.

Wie lange gedenkst Du, Dein MBP zu nutzen? Viele verkaufen ihn dann ja nach 2 Jahren. Ich will ihn 4, 5 Jahre nutzen. Wenn ich nur an jetzt denke, brauche ich kaum Ausstattung.
 
Der kleinste Prozessor ist vollkommen ausreichend für Office-Aufgaben. Der wird auch die nächsten Jahre reichen.
 
Ich nutze das Internet aber auch fürs Fernsehen. Der Laptop soll also auch meinen Fernseher ersetzen...
 
Für Office langt der kleine Prozessor locker, ich will meinem Mac auch 4-5 Jahre nutzen und denke meine Konfiguration langt da völlig ;)

Natürlich ist mehr Leistung nie verkehrt, kostet halt mehr. Wenn du dich mit einer größeren Konfiguration sicherer fühlst, dann nimm die größere. Ärgern wirst du dich dann auf keinen Fall.
 
Mad, schaust Du manchmal auch über den Laptop fern?? Ich meine, Du hast Apple TV, also hast Du auch einen Fernseher?

Ich habe das Gefühl, fernsehen kostet viel Speicher… also, ich meine, dass es mehr braucht an Anforderungen..
 
Was versteht ihr den unter TV schauen?
 
Ich habe das Gefühl, fernsehen kostet viel Speicher… also, ich meine, dass es mehr braucht an Anforderungen..
Fernsehen? Du meinst Video-Streams? Das konnte ich schon vor 15 Jahren mit dem Real Player auf der Apple Performa mit 20 MB RAM. Und gerade schaue ich den Tatort mit meinem drei Jahre alten MacBook Air, das dabei chronisch unterfordert ist. Also, auch da reicht die kleinste Konfiguration locker.
 
Schaue kein TV über den Mac, gelegentlich schaue ich einen Film vom Mac auf dem Fernseher via Apple TV. Aber TV schauen braucht eig. keine große Ressourcen, das geht mit deutlich älteren Rechnern.

Also 8 GB RAM würde ich auf jeden Fall nehmen. 4 GB halte ich, obwohl es jetzt auch reichen würde, auf längere Sicht für zu wenig.