• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] MacBook Pro Retina 13" (Late 2013) - Freeze etc.

Mephisto26

Fuji
Registriert
25.10.08
Beiträge
36
Hallo zusammen!


Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein 13-Zoll-MacBook Pro Retina (Late 2013) anzuschaffen.
Leider liest man allenthalben viel zum ruckeligen Scrollen in Browsern und Co., zum plötzlichen Einfrieren von Tastatur und Trackpad und zu Problemen mit der Akkulaufzeit. Leute bei denen diese Probleme auftraten, haben bisher noch keine Lösung gefunden (sei es über Einstellungen oder Updates).

Vor einer etwaigen Bestellung würde ich daher, da es ja nicht gerade um Portokassen-Beträge geht, gerne hier ein bisschen Feedback bekommen. Antworten sollten bitte wirklich nur Besitzer der 13-Zoll-Variante des aktuellen rMBP. Dass man in Foren vor allem Problemberichte liest und die Zufriedenen eher still sind, ist mir durchaus bewusst. Daher möchte ich hier gerne auch explizit die Zufriedenen hören.

Habt ihr bei eurem Gerät Probleme festgestellt und, falls ja, welche? Habt ihr ggf. schon eine Lösung gefunden?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!


Viele Grüße
 
Hi Mephisto,

ich habe ein solches Gerät, zwar noch nicht lange, aber bisher bin ich voll und ganz zufrieden, keines der genannten Probleme habe ich bisher feststellen können, es macht wirklich Spaß!

Grüße,
Markus
 
1. Das passt doch eher in die Kaufberatung, oder?

Trotzdem: ich habe das Teil (2,4/8/256) - es ist ein toller mobiler Rechner, aber 1000% zufrieden bin ich nicht. Behalten werde ich es trotzdem, weil ich es brauche. Einsatz ist zu 90% Textarbeit und dafür ist es fantastisch. Die Vorteile des Geräts liegen ja auf der Hand, deswegen verliere ich dazu jetzt keine großen Worte: stabil, leicht, ausdauernd, leise, hochauflösend, gute Tastatur. Dass alles verklebt und verlötet ist, ist eine*****erei. Leider ist das bei quasi allen kompakten Geräten so.
Meine Probleme:
1. Das Display: ich habe das dritte Austauschgerät (!), die ersten 2 hatten auf der linken Displayhälfte einen starken Gelbstich und krasses Backlight Bleeding. Das jetzige dritte Gerät ist "weiß", hat aber auch deutliches Backlight Bleeding und auf dunklem Hintergrund ist auf der linken Display Hälfte ein ca 3 cm langer schwarzen Strich sichtbar (nicht stark) - eigentlich wieder ein Austauschgrund, aber ich bin es leid, es kostet Zeit und Nerven, und ich finde es ist Ressourcenverschwendung und kann irgendwie damit leben, da man es im Alltag nicht wahrnimmt (nur zB bei Filmen/Youtube ein wenig). Außerdem ist die Pixeldichte nicht wirklich "Retina", man sieht bei genauem Hinschauen auch aus normaler Entfernung noch gut Pixel, was besonders bei Text-PDFs in Übersichtsdarstellung auffällt. Zum Lesen ist es trotzdem klasse.
2. Die "Performance-Probleme" hatte ich auch (Browser etc.), dafür gibt es eine Lösung, die funktioniert:
https://discussions.apple.com/message/24156064#24156064
Traurig, aber man muss bei dem teuren Teil erst selbst Hand anlegen, damit das passt.
Verglichen mit meinem 2012er Mac mini i5 mit 840 Pro SSD von Samsung (2560x1440) ist das MacBook aber auch so leider keine Rakete, die Oberfläche ist nicht so snappy, wie von aktuellen iOS Geräten gewohnt. Da muss Apple softwareseitig auf jeden Fall nachbessern.
Trackpad/Tastatur-Probleme hatte ich keine, also keine Freezes.
Akku hält bei meiner Nutzung (Uni-Bib, Wifi-Browsing, PDFs, Word, helles Display) locker über 7h, genau habe ich das nicht getestet.

Fazit: 1350€ (Edu) ist eine Menge Holz für ein Gerät mit diesen Mängeln. Es bietet Vorteile, aber man muss halt wissen, worauf man wert legt. Ich behalte es, es gibt für mich aktuell leider keine Alternative, aber Perfektion ist was anderes.
 
...ist das MacBook aber auch so leider keine Rakete, die Oberfläche ist nicht so snappy, wie von aktuellen iOS Geräten gewohnt. Da muss Apple softwareseitig auf jeden Fall nachbessern.
Mhm...aktuelle iOS Geräte mit einem MacOS Gerät zu vergleichen macht aber wenig Sinn...;). Sicher nur ein Tippfehler.

Ich habe Glück, denn ich kann von keinen der erwähnten Probleme berichten. Ich nutze das MBP Retina nun seit zwei Wochen intensiv und kann weder Hard-noch Software-Probleme feststellen. Bezüglich der sichtbaren Pixels behaupte ich einfach mal, dass es am Ausgangsmaterial liegt. Ich sehe hier bei Texten und diversen PDF's keine Pixel.

Vergleiche sind immer schwierig. Im Vergleich mit meinem 2011er Mini rennt das Ding, auch Dank der SSD, wie eine Rakete.
 
Ja, der Vergleich ist jetzt nicht so passend. Ich meinte nur, dass Mac OS auf meinem MacBook nicht butterweich läuft, auf meinem mini tut es das.
 
Außerdem ist die Pixeldichte nicht wirklich "Retina", man sieht bei genauem Hinschauen auch aus normaler Entfernung noch gut Pixel, was besonders bei Text-PDFs in Übersichtsdarstellung auffällt. Zum Lesen ist es trotzdem klasse.

Das kann ich leider überhaupt nicht nachvollziehen. Das Display ist extrem scharf und klar, solange die entsprechenden Programme, Webseiten, Dateien etc. für Retina optimiert bzw. hochauflösend sind, kann man meiner Meinung nach auch keine Pixel mit bloßem Auge erkennen.


Verglichen mit meinem 2012er Mac mini i5 mit 840 Pro SSD von Samsung (2560x1440) ist das MacBook aber auch so leider keine Rakete

Wie meinst du das? Die Spezifikationen deines iMacs und deines MBPr sind doch nahezu identisch?

Um zurück zum Thema zu kommen: Das Einfrieren von Tastatur und Trackpad hatte ich Anfangs auch, aber seit dem 'MacBook Pro Retina EFI Update 1.3 kam es nie wieder vor.
Einziges bisher bei mir aufgetretene Problem: Das Herunterfahren hat eine halbe Ewigkeit gedauert. Nachdem ich aber den iCloud Schlüsselbund zurückgesetzt habe, fährt das MacBook in 1-2 Sekunden herunter.
 
Stimmt
Ja, der Vergleich ist jetzt nicht so passend. Ich meinte nur, dass Mac OS auf meinem MacBook nicht butterweich läuft, auf meinem mini tut es das.
Jetzt muss ich aber schon wieder schulmeistern. OSX kann auf Deinem Mini nicht laufen...
 
Wie meinst du das? Die Spezifikationen deines iMacs und deines MBPr sind doch nahezu identisch?
Dass die Oberfläche von OSX und Programme teilweise ruckeln. Abgesehen von diesen optischen Makeln unterscheiden sich die beiden Rechner beim Arbeiten aber nicht.
 
Naja, der Visus ist ja auch individuell unterschiedlich...

Richtig, trotzdem müsstest du diese Unschärfe doch dann Applikationsübergreifend beobachten können, und nicht nur beim Betrachten von PDF-Dokumenten.


Dass die Oberfläche von OSX und Programme teilweise ruckeln. Abgesehen von diesen optischen Makeln unterscheiden sich die beiden Rechner beim Arbeiten aber nicht.

Hast du das MacBook mal neu aufgesetzt? Meins lief von Werk aus auch nicht rund, oder meinst du Mac OS X 10.9 im Allgemeinen?
 
Ich habe ebenfalls das 13"/2,4/8/256 Modell.
Es ist bei mir nun seit knapp 2 Monaten im Einsatz und ich kann bisher keinen Makel nennen.
Ich bin glücklicherweise von jeglichen Displayproblemen verschont geblieben und die Verarbeitung ist bei meinem Gerät ausgezeichnet.
Abhängig von der Nutzung habe ich bisher eine Akkulaufzeit von 4std (zockend) bis 13std (50% Licht, BT aus, bisschen surfen sonst WLan aus und Officearbeiten) erreichen können.
Probleme mit Tastatur und Trackpad hatte ich keine, habe aber auch kurz nach Kauf das Update installieren können.
Einzig und allein einen Absturz hatte ich in den zwei Monaten während des Standby, hier habe ich aber meinen aktiven USB 3.0 Hub in Vermutung, an dem ich währenddessen rumgefummelt habe.
Das scrollen ist bei der Verwendung von Safari butterweich und die OSX Animationen meist ruckelfrei. Hier und da ist mal ein winziger Ruckler, aber das liegt nicht am MBr sondern an Mavericks. Das konnte ich bei zwei weiteren Macs klar rausfinden.

Ich kann dir das Gerät also nur empfehlen. Letzten Endes kann man natürlich immer Pech mit einem Montagsgerät haben, aber allgemein ist das 13" MBr ein klasse Gerät.
 
Hast du das MacBook mal neu aufgesetzt? Meins lief von Werk aus auch nicht rund, oder meinst du Mac OS X 10.9 im Allgemeinen?
Sehe ich auch programmübergreifend, auffällig ist es halt nur bei der Darstellung von kleinem Text, zB bei DIN-A4-PDFs in der Seitenansicht.

Ja, habe es auch einmal neu aufgesetzt, direkt nach der Lieferung Hatte aber nach der Einrichtung wieder diese Probleme. Seit der Lösung (s.o.) ist es viel besser, aber nicht perfekt. Mir ist das Ganze relativ egal, ich meine nur, dass man es hätte optimieren können. Ist halt ein Schönheitsfehler.
 
Da du dir nicht sicher bist, ob du dir das MacBook holen sollst, überlege doch vorher kurz welche Alternativen es gibt. Vielleicht fällt dir die Entscheidung dann einfacher.