• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Retina 13" - Konfigurations- Entscheidung

ph3nomic

Golden Delicious
Registriert
10.12.13
Beiträge
9
Es ist schon lange mein Traum, der Windowswelt den Rücken zu kehren. Nun habe ich endlich die Möglichkeit mir ein MacBook zu leisten.
Da ich mir aber noch nicht schlüssig darüber bin welche Kriterien für mich zutreffen suche ich hiermit euren Rat.

Als Eingangsbasis stelle ich mir das MacBook Pro 13" Retina vor. Es stellt sich mir aber die Frage ob ich eher in mehr Ram (8GB --->> 16GB) investieren oder das Geld in einen schnelleren Prozessor (2,4GHz-->>2,6GHz--oder sogar-->>2,8GHZ i7) stecken soll. (Wo genau ist der Unterschied zwischen i5 und i7 ausser mehr Megahertz)?

Anwendungsbereiche sind Photoshop (Webdesign), ein wenig Cinema 4D, Programmieren, Office und später vllt. Videoschnitt/Bearbeitung)

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, derzeit habe ich einen 3GHz 8GB RAM Windows Desktop PC. Da ich für die nächsten Jahre Spaß mit dem MacBook haben will, ist der Punkt Zukunftssicherheit schon wichtig. Habe aber leider nur Geld "für ein Upgrade" sprich max. 300€ über Standardpreis von 1499€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

also ich bin mir jetzt nicht wirklich sicher, ob du ueberhaupt ein Upgrade brauchst. Ich selber benutze das MBPr mit i5 und 8GB Ram und alles laeuft fluessig (egal ob du Word, PPT, Excel oder Bildbearbeitung - oder alles auf einmal :P).

Solltest du aber gewillt sein den Extrapreis zu bezahlen wuerde ich glaube ich eher in den RAM investieren.


Edit:
Gruss Tobi :P
 
Spar lieber 1999€ und hol dir 512GB SSD, i7 & 16GB RAM.
Das ist Zukunftssicherheit pur!
Da du nicht im Nachhinein aufrüsten kannst, wäre das die beste Wahl!
Die 512GB SSD bringt mehr Geschwindigkeit als die 256GB SSD.
Kann es aber nicht beurteilen, da ich selber noch kein Mac habe, aber mich beraten lassen hab im Apple-Store. :)


Send from my iWatch using Apfeltalk!
 
Naja da sind wir dann bei 2199€, Preislich schon wirklich mehr als ich ausgeben wollte/kann.

Spar lieber 1999€ und hol dir 512GB SSD, i7 & 16GB RAM.
Das ist Zukunftssicherheit pur!
Da du nicht im Nachhinein aufrüsten kannst, wäre das die beste Wahl!


Send from my iWatch using Apfeltalk!
 
Sicher, dass es mit diesem Upgrades "nur" 1999 kostet?

Edit: Da war der TE schneller :P
 
Hat sonst niemand eine Meinung dazu? Währe euch sehr Dankbar.
 
Ich hab ein MBPro 15", i7, 16GB RAM, 256GB SSD+750GB HDD in der Optibay und 1GB Grafik. Ich nutze die selben Anwendungsbereiche. Dabei ist mein Mac zu 60% unterfordert. Eigentlich hätte mir ein MacBookAir gereicht, aber ich müsste ja auf "dicke Hose" machen... Gut bei mir spielte das Budget keine Rolle, dennoch empfehle ich Dir ein Air, mit voller Ausstattung, dann bist Du mit 1849€ am Start und hast Power, Geschwindigkeit und Akkulaufzeit. Das an deinem externen Monitor und Bildbearbeitung ist kein Thema...
Allerdings ist das nur meine Meinung, die ich jetzt meiner Frau zu Weihnachten aufzwinge...
 
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen, derzeit habe ich einen 3GHz 8GB RAM Windows Desktop PC. Da ich für die nächsten Jahre Spaß mit dem MacBook haben will, ist der Punkt Zukunftssicherheit schon wichtig. Habe aber leider nur Geld "für ein Upgrade" sprich max. 300€ über Standardpreis von 1499€.

Der Witz war gut :D

Vor ein paar Jahren hat Herr X richtig Geld ausgegeben und hat richtig finanziell zugelangt. Es musste schon der nagelneue Core Duo 2,4GHz Prozessor sein und satte 2GB RAM. Damit würde er für die Zukunft.... äh wie? Was für eine alte CPU heute... und viel zu wenig RAM...

Was ich Dir damit sagen will. Hardware kauft man so, wie man sie jetzt braucht. Was für Technologien, Entwicklungen und benötigte Ressourcen in ein paar Jahren gebraucht werden, weiß kein Mensch heute. Wenn ich jetzt 8GB RAM brauche und 16GB RAM kaufe, dann ist das einfach Geld zum Fenster raus geworfen. Und auch eine 512GB SSD, welche Monate nur zu 40% gefüllt ist - raus geworfenes Geld...

Und wegen dem Wiederverkauf gleich 16GB RAM nehmen - ich kenne diese Argumente. Heute 200 Euro für 16GB RAM mehr aus geben und in 3 Jahren sind 16GB RAM nur noch 50 Euro Wert... was für eine Milchmädchen Rechnung...

Nochmals. Rechne aus was Du wirklich brauchst. Und kaufe danach die Hardware.
 
  • Like
Reaktionen: Bananenbieger
@ ImpCalligula, Du hast vollkommen recht, nur ein Wechsler von Win zu Apple kann irgendwie nicht glauben das dieses Ding auch in der Standard-Konfig läuft. Ich hatte am Anfang auch Zweifel. Aber ich wurde eines Besseren belehrt...
 
Frag mich mal ^^

Ich habe durch einen "dummen" Zufall ein 13er Retina mit 8GB RAM und 256GB SSD bekommen. Ich wollte 16GB und 512GB... ich trage oft viel Daten mit mir herum, komplette iTunes Bibliothek, habe mit Parallels 2 VM`s installiert (Win 8 + Office 2013 + VS 2013 und Win 7 + Office 2010 + VS 2010) und lasse die VMs unter OS X auch zum Entwickeln von Windows Phone Apps laufen...

139GB SSD Speicher noch frei und die 8GB RAM reichen auch :D

Ja komisch... da denkt man immer das wird nicht reichen, aber....