• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.9 Mavericks] Macbook Pro Retina 13 Bildschirm ruckelt beim Scrollen

Evi74

Erdapfel
Registriert
22.12.13
Beiträge
4
Hallo.

Mein Gerät:

Macbook Pro Retina 13 Zoll Late 2013
2,4 GHz Intel Core i5
Intel Iris 1024 MB
OS X 10.9.1


Das Problem:

Beim Scrollen in Safari, Firefox etc (jede Webseite) ruckelt der Bildschirm. Es läuft leider gar nicht flüssig.
PRAM-Reset und Safe-Boot haben nichts gebracht.

Monitoreinstellung: optimiert für Retina Display. Ansonsten keine Grafiken geladen. Gerät im original Zustand.

Habe das erste Gerät vor 4 Wochen gekauft. War bei Apple und die haben das erste Gerät umgetauscht, da der Techniker selber sah, wie es beim scrollen ruckelt und dies so nicht sein dürfte.
Doch das zweite Gerät hat leider genau den selben Fehler.

Konnte bisher leider keine nützlichen Informationen finden.

Vielen Dank schon einmal für eure Ratschläge.

LG
Evi74
 
Du hast am 19.12. genau dieselbe Frage bei macuser.de gestellt und schon viele Antworten erhalten! Was versprichst du dir davon hier einen Crosspost anzulegen? Ich finde das suboptimal! Warum? Weil hier jetzt keiner weiß, was dir schon geraten wurde und was du für Schritte unternommen hast. Was also versprichst du dir davon?
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Naja, ist bei mir ähnlich. Es ruckelt jetzt nicht massiv, aber butterweich ist schon was anderes. Safari ist deutlich flüssiger als Firefox.
Wie ist denn bei dir die Display-Ausleuchtung? Bei dunklen Hintergründen und Filmen habe ich auch gut sichtbares Backlight Bleeding oben rechts und unten links. Habe auch schon ein zweites, getauschtes. Das zweite ist besser als das erste (das war eine Katastrophe), aber verglichen mit meinen anderen Geräten ist auch das (ebenfalls nagelneue) Austauschgerät unterdurchschnittlich.
 
Findet hier eigentlich keine Moderation mehr statt oder muss man sich mittlerweile jeden Mist hier durchlesen?
 
Was ich mir davon verspreche??? Ich gehe ganz einfach davon aus, dass in diesem Forum auch andere User verkehren, als in MacUser, die mein Problem kennen.

Ich habe in diesem Thread meiner Meinung nach genau geschrieben, was ich schon versucht habe und was nicht geholfen hat.

Wenn sich in diesem Forum jemand auf die Füße getreten fühlt, weil ich hier auch eine Frage gestellt habe, Sorry !!! War keine böse Absicht!

Also nichts für Ungut
 
Da du auf deine Vor ein paar Tagen gestellten Antwort bei macUser keine zufriedenstellende Antwort erhalten hast, kannst du natürlich nachfragen. Perfekt wäre es natürlich gewesen, wenn du das direkt im Eingangsposting erwähnst. :)

Findet hier eigentlich keine Moderation mehr statt oder muss man sich mittlerweile jeden Mist hier durchlesen?
Etwas unrund im Weihnachtsstress? :-/
 
Nachdem das Problem doch selten zu seien scheint und bei Dir bereits am zweiten Gerät das selbe Problem auftaucht, würde ich ganz knallhart auf ein oder mehrere installierte Programme tippen. Ich
Vermute dass hier zumindest ein Virenscanner sein Unwesen treibt. Bitte installiere das Programm Etrecheck und Poste das Ergebnis. Nur dann kannst Du hier sachdienliche Hilfe erhalten.
 
  • Es wurde dir ein PRAM-Reset und ein sicherer Systemstart geraten, den du auch durchgeführt hast.
  • Router zurücksetzen
  • Gestern hattest du einen Apple-Spezialisten zu Besuch, der das Ruckeln auch nicht normal findet. Und Du wirst nochmal Apple gehen und berichten.
Und? Wo steht das in deinem Eingangsthread?

Generell werden Crossposts in keinem Forum gerne gesehen. Weil Informationen zerstreut fließen und Leute, die sich Gedanken für die Lösung machen nicht auf den bereits gelieferten Lösungsvorschlägen aufbauen können, bzw. sich Gedanken ersparen können, die sich schon jemand anders gemacht hat.

Es geht nicht darum, dass ich mir eventuell auf die Füße getreten fühle, es geht darum wie sinnhaft Crossposts sind. Und dieses Forum ist darin, eigentlich, sehr restriktiv.
 
Du müsstest jetzt den guten Vorschlag von neo70 und dessen Ergebnis auch in dem anderen Forum posten! Damit die dort auch auf dem aktuellen Stand sind! Verstehst du die Problematik?
 
Hallo. Vielen Dank für die Tipps.

Ich habe in meinen ersten Thread nicht erwähnt, dass dies meine ersten Foren überhaupt sind. Insofern seht mir meine Fehler bitte nach.

Bezügl. meines Macbooks muss ich sagen, dass es nicht an Antivirenprogrammen liegen kann. Ich habe KEINE installiert.
Das einzige Programm dass ich installiert habe, ist Firefox. Und das Ruckeln tritt sofort nach der ersten Inbetriebnahme auf und nach installierten Updates.

Der Fehler muss beim Mac selbst liegen.

LG
Evi
 
Ja, die Vermutung liegt nahe, dass es am Mac selbst liegt. Was mich jedoch wundert ist, dass dieselbe Problematik bei einem Austauschgerät ebenfalls vorliegt. Daher kommt man natürlich ins Grübeln und fragt sich, ob es nicht doch vielleicht ein Software-Problem ist.

In dem anderen Forum wurde dir ja ein sicherer Systemstart vorgeschlagen. Ich frage nochmal nach: Auch nach dem sicheren Systemstart war das Ruckeln vorhanden? Wenn nein, dann lade dir mal das kostenlose Diagnosetool EtreCheck runter und poste die Ergebnisse hier.

Ebenfalls wurde in dem anderen Forum vorgeschlagen, dass du ein Video von dem Ruckeln machst, so dass wir eine Vorstellung bekommen. Ist das möglich?
 
Hallo.

Hier ein paar Neuigkeiten. War heute nochmal bei Apple. Haben mir wieder das Gerät getauscht. Diesmal das neue! Gerät sofort bei Apple im Beisein eines Technikers eingeschaltet. Wieder das selbe Problem: der Bildschirm ruckelt beim Scrollen. Ganz extrem in Firefox.

Der Apple- Techniker holt ein weiteres Gerät, auch dies ruckelt !!!

Der Apple Techniker installiert Firefox auf mehrere Ausstellungsgeräte. 13 Zoll und 15 Zoll Geräte. ALLE Geräte ruckeln !!!

????

Auch nach dem sicheren Systemstart hat das Gerät geruckelt.

Das mit dem Video dürfte schwer werden.
 
Klingt dann eher nach einem Problem von Firefox. Oder fällt dir das Ruckeln woanders auch auf?
 
Auf allen meinen Macs hat Firefox eine stärkere "Ruckel-Neigung" als Safari.
 
Ich persönlich würde Firefox von der Performance her im Vergleich zu den anderen Großen (Safari, Chrome, Opera) auch eher als Schlusslicht einreihen.
 
Wie kommt man darauf, dass Firafox ein Schlusslicht darstellt? Mit dem MBP und dem iMac bin ich nir mit FF im Netz.
Ohne Ruckler. Kann das Problem nicht nachvollziehen. Opera flog bei mir längst raus.

Safari ist mit an Bord. Nutze ich sehr selten. FF isst flüssig und schnell
Systeme ML
 
Wie kommt man darauf, dass Firafox ein Schlusslicht darstellt?
Ich schrieb ja, meine persönliche Erfahrung. Firefox ist (oder zumindest war) ja nicht gerade bekannt dafür, sparsam mit Systemressourcen umzugehen. Aber das soll hier kein Browser-Krieg werden. Aber @Evi könnte ja mal ein paar andere Programme ausprobieren, dann muss sich ja schnell feststellen lassen, ob das Problem woanders auch auftritt. Mavericks ist neu, das MacBook Retina Late 2013 auch - vielleicht hat Firefox einfach noch seine Probleme damit?
 
Ich nutze auch fast ausschließlich FF.
Wenn ich auf dem Trackpad schnell zum Ende einer Seite wische sieht das bei Safari allerdings deutlich flüssiger aus als bei FF. Als störend oder hinderlich empfinde ich das aber nicht.

Hier hat man Mavericks sowieso leicht verschlafen wenn ich die anfänglichen Problemchen mit Wischgesten bedenke.
 
Also unter Lion und seit mehr als eienm Jahr machte FF nie Probleme. Ist aber aich immer aktuell.
Zu Mavericks kann ich nichts sagen. Und noch einen Browser halte ich für überflüssig. Chrome testete ich nie.

Und ich habe immer 6-7 Tabs offen. Jetzt bin ich mit Safari on, per iPad. Kann es aber morgen gerne mal testen.