• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro plötzlich ohne Wlan

chrisbiolog

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
13.11.06
Beiträge
329
Hallo Zusammen!

Muss erst mal vorausschicken dass ich von Internetverbindungen recht wenig Ahnung habe.

Nun vor wenigen Tagen wurde bei mir ein neues LogicBoard eingebaut wegen diesem Grafikkartenproblem. Danach hatte ich kurz Probleme mich ins Wlan einzuloggen bzw. ins Internet zu kommen aber irgendwie gings dann plötzlich doch. Ich weiss nicht warum. Hab nur mehrmals den Rechner und den wlan Router neu gestartet.

Nun vor 2 Tagen plötzlich - ich war für ne Stunde gar nicht am Rechner - hatte ich keinen Wlan Zugang in meinem Heimnetz mehr (WG mit 3 Computern, Anbieter swisscom, Motorolla Modem).
Ich denke ich hatte einige Zeit vorher ein SMC-Firmware Update installiert.
Und seither versuch ich das wieder hinzubekommen aber ohne Erfolg.
Auch über Ethernet Kabel bekomme ich keine Verbindung zum Internet.

War heute auch bei Starbucks und auch da ging nix. Bin jetzt aber in meiner alten WG und da gings ohne Probleme.

Ist jetzt etwas Suboptimal weil ich nicht an dem Ort bin wos nicht geht aber vielleicht habt Ihr mir ja doch ein paar Tipps.

Es ist schon möglich das was an meinen Einstellungen nicht stimmt aber bisher war es eben so - Wlan angeklickt (wo auch immer) Passwort und fertig.
Auch möglich dass es am Modem liegt aber ich weiss nicht was ich da machen kann zumal ich nicht mal die original swisscom Unterlagen habe und bei meinem Mitbewohner (Windows PC) gehts ohne Probleme.

Bin wirklich sehr dankbar für Tipps und bitte habt Nachsicht mit meinem Nicht-Wissen.

B.
 
Du musst im Router nachschauen wo die MAC-Adresse (auch Ethernet -ID genannt) verzeichnet ist. Die hat sich durch den Tausch des Logbicboards geändert. Aber der Router muss sie wissen, um den Mac zu erkennen. Deine Kollegen werden dir schon sagen, wie das geht. ich habe da keine Ahnung weil meine Internetverbindung auf andere Weise zustande kommt.
Mac (ein Rechner von Apple( ist nicht MAC (eine Ziffern- und Buchstabenfolge).
Du findest sie unter Systemeinstellungen/Netzerk /AirPort/Weitere Optionen (Schloss öffnen mit Admin-Passwort)/Ethernet, da steht die ID (= MAC Adresse).
Salome
 
  • Like
Reaktionen: chrisbiolog
Zunächst mal danke für die Antwort, werde mich später zu Hause damit auseinandersetzen.

Keine Ahnung wie ich überhaupt auf den Router zugreifen kann, denn über seine IP gehts nicht.

Was eine MAC-Adresse ist wusste ich schon, mir ist nur nicht ganz klar warum der Router das nun einige Tage zulassen sollte und dann plötzlich nicht mehr. Denn ich war ja nach dem logicboard wechsel schon eine Woche oder so mit dem gleiche Router im Internet....

Gruss

B.
 
Dann ist es vielleicht doch ein anderer Fehler, aber überprüfe mal zuerst das.
 
Sorry es geht wieder und ich hab nix gemacht.

Danke trotzdem
 
Letztlich gings ja dann doch wieder nich und da hat mir das geholfen

Zum Knarzen kann ich nichts sagen. für dein W-Lan Problem könnte folgende Vorgehensweise helfen.


http://support.apple.com/kb/HT1379?viewlocale=de_DE

http://support.apple.com/kb/HT1411?viewlocale=de_DE

lösche ALLE netzwerke und folgende dateien.

com.apple.airport.preferences.plist
com.apple.network.identfication.plist

diese findest du in

macintosh hd / library / preferences / systemconfiguration /

neustart und netzwerke neu anlegen.