• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Pro Retina

Das MBPR hat ein nicht mehr so stark spiegelndes Display.
Ähnlich dem MBA.
Zwar nicht matt, aber es ist besser.

@ kA: Viele finden die Anschlüsse auf zwei Seiten besser.
Wurde glaube ich sogar auf der Keynote gesagt.


naja, aber da es schon keine richtigen Docks gibt kann man das auch mit diesen nicht richtigen Docks vergessen.


Gruß
 
Beim Thema "Dock / MBP-R" klinke ich mich auch mal ein... stehe gerade vor der Entscheidung, meinen Mac Pro durch ein MBP-R abzulösen, um auch mal wieder mobil arbeiten zu können. Die meiste Zeit arbeite ich aber stationär und würde dann das Book an einen 27" Apple Display anschließen.
Kann man bei diesem Setup den Apple-Monitor als Dock missbrauchen – also gibt Thunderbolt das her? An den Monitor käm dann z.B. noch ein USB-Hub und ein Grafik-Tablett.
Internet und Drucker per W-LAN, so dass ich im Optimalfall beim stationären arbeiten nur Strom und 1x Thunderbolt an das Book anschließen muss.
 
Jupp, das ist ja das Tolle und ein „Prinzip“ des thunderbolt-Displays (ich habe noch das alte Cinema, da hat man (leider) nur einen USB-Hub eingebaut): es dient zugleich um Aufladen und Verteilen.
Falls Du noch nicht auf der Apple-site geguckt hast, hier ein Ausschnitt:

Evtl. benötigst Du nicht einmal den zusätzlichen USB-Hub?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2012-06-18 um 09.24.07.jpg
    Bildschirmfoto 2012-06-18 um 09.24.07.jpg
    27,9 KB · Aufrufe: 3.546
Ja, als Zusatz für das MBA oder MBPR ist das Display sehr gut.
Ethernet, Firewire, USB-Hub.
Wäre da noch ein Laufwerk drin wie beim iMac, wäre es perfekt.
 
Ich stand auch vor der Entscheidung und habe mich für das MBP Antiglare entschieden. Das MBPR ist sicher interessant und man bekommt auch was fürs Geld, aber in meinem Fall hätte ich mehr bekommen, als ich brauche. Daher ist das MBP Antiglare die bessere Alternative. Ich kann den RAM kostengünstig selbst aufrüsten und ggf. später auch die Festplatte. Beim MBPR hat man diese Möglichkeit nicht.
Das MBPR ist natürlich auch teurer. Die Positionen der Anschlüsse hat den Vorteil, dass ich es 1:1 gegen mein MBP 13'' austauschen kann und nichts umräumen muss.

Ich hoffe, dass es bald geliefert wird.
 
Noch eine Frage:

Ist im Gesamtergebnis MBPR mit 2,3 GHZ und 256 GB SSD oder MBP 2,6 Ghz mit 750 GB schneller ?
 
Videobearbeitung (Export des geschnittenen Videos auf das Speichermedium -> MBP)
Systemstart, Programmöffnung -> MBPR

Aber wieviel das MBPR mehr braucht für eine Minute Export kann ich dir nicht sagen.
Wird aber kaum langsamer sein.
 
Ich selber hab auch das 24" Zoll Cinema das ist richtig [entfernt - Apfeltalk], die sollten lieber 24 und 27 anbieten, aber dann wie beim alten weil das neue Spiegelt so und ist echt lästig, 24" Thunderbolt wäre Perfekt.


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich selber hab auch das 24" Zoll Cinema das ist richtig [entfernt - Apfeltalk], ...

Unabhängig davon, dass solche Aussagen wenig informativ sind, verleiden sie, mir zumindest, das Interesse einen Thread überhaupt noch zu verfolgen oder Beiträge darin zu verfassen. Erst recht wenn diese Art Spam ständig irgendwo zu finden ist. Ich sehe da nur zwei Möglichkeiten: Entweder du änderst Art und Inhalt deiner Beiträge oder ich verabschiede mich hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Findet ihr die Prozessoren von diesem Jahr zukunftsfähig, also kann ich die in 5-6 Jahren noch benutzen, ohne sooo viel langsamer zu sein, oder muss ich in 4 Jahren aufrüsten?! Ich schaue jetzt doch auf das Top-MBPR... Is ja ne einmalige Investition :P
 
Findet ihr die Prozessoren von diesem Jahr zukunftsfähig, also kann ich die in 5-6 Jahren noch benutzen, ohne sooo viel langsamer zu sein, oder muss ich in 4 Jahren aufrüsten?! Ich schaue jetzt doch auf das Top-MBPR... Is ja ne einmalige Investition :P


Kommt darauf an was du machst/machen willst, in 4 Jahren wird er dir wahrscheinlich aber nicht mehr die Geschwindigkeit bieten die du gerne hättest.


Gruß
 
Es geht mir hierbei mehr um die gefühlte Leistung, nicht um die Rendergeschwindigkeit oder sowas...

PS: Also für Glaskugeln hab ich n paar super Kontakte, vlt lässt sich da was arrangieren (OT Ende) ;)
 
Es wird nicht schneller oder langsamer werden als jetzt.
Aber wenn die Software anspruchsvoller wird, wird es halt länger dauern.
Wenn ein Rechner heute 5-6 Jahre alt ist, dann kann man damit heute auch noch wunderbar Software nutzen die 5-6 Jahre alt ist.
Verstehst was ich meine? ^^
 
Ok aber beim Retina darfst du dir nach 3 jahren alles selber zahlen. Beim non Retina kannst du selber alles austauschen!

Also welches mbp 15 zoll kaufen?