• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro oder Macbook Pro Retina

Liverpool16

Empire
Registriert
24.05.12
Beiträge
84
Hallo,

ich plane schon seit März 2012 einen neuen Macbook zu kaufen. Da ich gehört habe, dass neue Macbook Pro rauskommen, habe ich gewartet.

Ich weiß nicht, welches ich kaufen soll, entweder MBP mit 2,6 GHZ und 750 GB HDD oder MBPR 2,3 GHZ und 256 GB SSD?


Wie ist die Lautstärke der beiden?
Hört man die Festplatte beim MBP? Ist die SSD leise?

Nutzung des MBP: Musikbearbeitung, Bildbearbeitung (Anfänger) und ab und zu mal Gamen wie Tropico usw.
 
Nimm das MBPR, da bekommst du das Display ja geschenkt dazu, es ist schneller und leiser, weile ja ne SSD hat, und die hat 0% Sound, weil sich ja nix bewegt... Wegen der Bildbearbeitung: Schon mal über nen iMac nachgedacht?! Also mit 27"
 
Ja über einen imac habe ich auch nachgedacht. Ich brauche aber etwas Mobiles, welches ich überall mitnehmen kann.
 
Bin auch der Meinung: MBPR.
0,3GHz mehr machen bei dem anderen nicht viel aus.
Die SSD wird da wohl öfters Zeit sparen.
Ebenso ist auch das klasse Display verbaut...
Musst du wissen, ob du immer externe Klamotten rumschleppen möchtest, sofern du mobil bist. (Laufwerk, Ethernet-Adapter...)
 
Vor der gleichen Frage stehe ich auch gerade und es wird wohl wahrscheinlich das MBPR werden.
Stellt sich lediglich noch die Frage ob 8 oder 16GB Ram.
 
Was machst du damit? Videobearbeitung? Fotobearbeitung? Office? ;)
 
8GB reichen für das meiste, aber mit 16 bist zukunftssicherer...
Was meint ihr, iMac 27" oder MBPR für mich als Fotograf?!
 
Bist du professionell oder hobbymäßig Fotograf?
 
Zur zeit noch Semi, werde aber im nächsten Jahr mein Studium anfangen, hab ne D800 und D4
 
Öfters unterwegs bzw. die Notwendigkeit, Fotos unterwegs zu bearbeiten?
 
Die Kamera ist in der Hinsicht eher wenig aussagekräftig. Wenn du viel unterwegs bist und dabei etwas arbeiten möchtest dann solltest du zum MB greifen. Wobei 15" auf Dauer keinen Spaß machen um Bilder zu bearbeiten. Wenn du aber mal planst im Studio zu arbeiten ist ein Laptop absolute Pflicht, insbesondere auch dann, wenn es darum geht Fachkameras etc. anzuschließen.
Ich brauche für zu Hause auf jeden Fall einen externen Bildschirm, das solltest du natürlich bedenken falls dir das wichtig ist.
 
Hab noch n MacBook Alu (Early 2009), das seinen Job zwar gut, aber soooo langsam erledigt, trotz 4GB RAM und SSD...
Es würde schon noch gehn, aber is halt schon nich des schnellste.
Hab zur stationären Bearbeitung und zum Videoschnitt/Gaming auch noch nen Fenster-PC mit High-End Komponenten, aber der kommt jetzt dann weg :P
 
Das einzig blöde ist halt das man beim MBPR nichts austauschen kann. Daher wird nach den 3 Jahren APCC das andere wertstabiler sein als das MBPR.weiters braucht das Retina Display etwas mehr Leistung und der FW Anschluss fehlt. Ich bin auch gerade schwer am überlegen welches ich kaufe. da ich mein mbp 09 verkaufen werde.
 
Was seltsamerweise noch nie Erwähnung gefunden hat: Bei dem herkömmlichen MBP sind alle Anschlüsse auf einer Seite - sehr praktisch, sehr ergonomisch. Nun sind sie beim MBPR gleichmäßig über beide Seiten verteilt und die Kabel hängen links und rechts raus. Ich weiß nicht, ob das bauartbedingt nötig ist, ging vorher ja auch .Scheint aber - außer für mich - nicht der Rede wert zu sein.
 
Eine SSD ist wie ein RAM Baustein ... eine SSD ist nicht hörbar.
---

PS für Deine Zweicke ist es egal, welches MacBook Pro Du nimmst. Reichen alle beide von Dir angefragten aus ;)
 
Würde eher das Normale Pro mit Mattem Display nehmen, hoffentlich wird gewöhnt Apple sich es jetzt nicht an immer alles Fest zu verbauen.


Gruß
 
Das MBPR hat ein nicht mehr so stark spiegelndes Display.
Ähnlich dem MBA.
Zwar nicht matt, aber es ist besser.

@ kA: Viele finden die Anschlüsse auf zwei Seiten besser.
Wurde glaube ich sogar auf der Keynote gesagt.