• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro mit M1 Pro vs. MacBook Pro mit M2

schillipepper

Golden Delicious
Registriert
16.12.21
Beiträge
10
Guten Tag zusammen :)

ich bin "relativ" neu im Apple-Universum .. für mich als Grafikdesigner und Fotograf ist die Arbeit mit MacOS absolut unumgänglich, im absolut positivem Sinne. Aktuell besitze ich einen iMac (Late 2015) und so langsam merke ich, dass mein alter Freund in Rente gehen sollte. Für meine Prozesse ist die Leistung leider nicht mehr stark genug (Adobe Lightroom stürzt bei JEDER Nutzung ab, das Hochfahren dauert mehrere Minuten etc.). Ich hatte versucht mir durch eine Aufrüstung des Arbeitsspeichers (von 8GB auf 24GB) etwas Zeit zu verschaffen, aber leider vergeblich.

Mein Mann und ich wollen aufrüsten und zwei Geräte kommen für uns in Frage.

Das MacBook Pro mit 14" von 2021 mit dem M1 Pro (512 SSD und 16GB Arbeitsspeicher) – VS – MacBook Pro mit 13,3" von 2022 mit dem M2 (512 SSD und 16GB Arbeitsspeicher).

Wo liegen die Stärken, wo die Schwächen? Ich nutze das MacBook dann hauptsächlich für die Arbeit und Bildbearbeitung durch Adobe Photoshop, Adobe Lightroom und werde hin und wieder mit Adobe Illustrator arbeiten. Außerdem nutze ich einen externen Monitor für die Bildbearbeitung, daher ist das MacBook-eigene Display nicht ganz so wichtig.

Könnt ihr mir helfen?

Habt tausend Dank,

Tim
 
Dein iMac 5k (late 2015) ist noch kein altes Eisen. Wenn da was abstürzt, ist da was nicht in Ordnung. Was genau müsste man gucken, macht dafür bitte eine extra Frage auf. Wenn der iMac aber nicht komplett neustartet klingt das erstmal nach eher leicht zu behebendem Softwareproblem, das keine Neuanschaffung nötig macht.

Was die Frage nach dem Vergleich 14“ Macbook Pro mit M1 Pro, 16GB RAM und 512GB SSD va. 13,3“ Macbook Pro mit M2 angeht: das kleinere hat die neuere, aber nicht bessere CPU. Ansonsten spricht alles fürs 14“.

Aber wie gesagt, ich persönlich würde mir den iMac korrekt arbeitend hinstellen.
 
Hier ein guter Vergleich von M1, M1 Pro und M2:
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh
naja. Hat ihn schon jemand drauf hingewiesen, dass es einen Unterschied zwischen Millionen und Milliarden gibt? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Davon ab, dass Du vermutlich noch die gute alte Fusion-Drive in Deinem iMac haben dürftest, die so ziemlich alles bremst, spricht absolut gar nichts für das M2 MBP.
Das 14" hat den besseren Prozessor, 16GB Arbeitsspeicher und schnelle 512GB SSD schon an Bord, einen SD-Kartenslot (als Fotograf vermutlich sehr wichtig), Mini-LED und 120Hz und eine bessere Web-Cam sowie die besseren Lautsprecher. Und ist preislich ein absoluter No-Brainer. Gibt`s derzeit für unter 2.000 Euro. Das M2 MBP ist aus meiner Sicht eine richtige Gurke (altes Design und alte Komponenten außer dem Prozessor), das die Käufer entweder auf das MBA M2 (zu teuer!) oder auf das "richtige Pro" lenken soll.