• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro Mit Fusion Drive Partitionieren

sn0wleo

Pomme Etrangle
Registriert
28.08.12
Beiträge
904
Moin

ich würde gern auf meinem MacBook Pro Mid 2010 Yosemite testen und dazu eine eigene Partition erstellen nur ist das + IM Festplattendienstprogramm ausgegraut! Warum ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liest du was ich geschrieben habe ? das + Zeichen ist AUSGEGRAUT !!!!!
 
Dann tippe ich mal ins Blaue:

Was Du machen willst, funktioniert bei einem FD der Marke "Eigenbau" aus Gründen, die ich nicht kenne, nicht.


MfG, Sawtooth
 
mmh ok schade eigtl jetz muss ich nen anderen mac auftreiben um Yosemite zu testen
 
Meinst Du nicht, eine externe Festplatte wäre einfacher zu besorgen? Auf die kannst Du das System doch auch installieren.
 
Wär vielleicht nützlich, mehr Informationen zu posten. Vielleicht auch ein Bildschirmfoto, mi dem ausgegrauten Eintrag.
Ich denke, das hngt mit dem FusionDrive zusammen, das ist nicht so einfach abzuändern/neuzupartitioniern.
Rasta hätte da vielleicht Tipps.
 
Hallo!
Ich habe gestern auch ein FusionDrive auf meinem iMac eingerichtet. Hat auch alles geklappt soweit. Jetzt wollte ich soeben noch eine kleine zusätzliche Partition (100 GB) anlegen. Das hat über das Festplattendienstprogramm auch geklappt, nur leider nicht in der gewünschten Größe. Statt den eingestellten 100 GB sind es jetzt knappe 310 GB (?!)
Wie geht das denn?
Im ersten Moment dachte ich: Gut lösche ich die einfach wieder und versuche es erneut, doch neben dem Patritionslayout steht jetzt:
"Für die erneute Partitionierung ist nicht die gesamte Größe des Fusion-Laufwerks verfügbar." (siehe auch Screenshot)

Heißt das jetzt ich verliere an Speicherplatz? Und warum? Ist es ratsam das FusionDrive komplett neu einzurichten?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-03-24 um 10.59.28.png
    Bildschirmfoto 2015-03-24 um 10.59.28.png
    48,2 KB · Aufrufe: 25
ich würde gern auf meinem MacBook Pro Mid 2010 Yosemite testen und dazu eine eigene Partition erstellen nur ist das + IM Festplattendienstprogramm ausgegraut! Warum ?
Geht es auch dann nicht wenn du im Partitionsfenster unten auf das "+"-Zeichen klickst?. Prinzipiell lässt sich ein FusionDrive schon partitionieren. Allerdings wird die Partition nur auf der HDD eingerichtet, die SSD wird dabei nicht angerührt.

MACaerer
 
nein da es ausgegraut ist aber da ich inzwischen auf Yosemite upgedatet habe kann hier zu
 
da ich inzwischen auf Yosemite upgedatet habe kann hier zu

Nein bitte nicht :)

EDIT: Ok, ich habe noch mal extra auf Englisch gesucht und wurde dann fündig: http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1500361

Offenbar ist das Partitionieren über das FDP verbuggt, in Kombination mit einem Fusion Drive. Daher muss man das, wie im Thread auf Macrumors, über das Terminal machen. Allerdings wurde ich bisher noch nicht ganz schlau, wie das genau funktioniert bzw. welche Befehle jetzt die richtigen sind…
Auf gut Glück wollte ich jetzt auch nicht herum experimentieren^^.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: