• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

MacBook Pro Mid 2010 hängt sich oft auf.

ChrisGB

Idared
Registriert
19.09.10
Beiträge
27
Hallo Leute,Hab das Problem das mein MBP sich öfter aufhängt, selbst bei einfachsten Arbeiten wie das Kopieren oder verschieben von Ordnern. Die Rechte habe ich bereits repariert, PRAM Rest durchgeführt und ebenfalls den Hardware Check durchlaufen lassen. Alles ohne Erfolg. Irgendwelche Pseudo Tuning Programme benutze ich nicht. Am häufigsten habe ich das Problem wenn meine Externe HDD angeschlossen ist und ich den Mac aus dem Ruhemodus "zurückrufen" will. Allerdings kommt es auch oft genug beim laufenden Betrieb ohne externe HDD vor.Könnte es, trotz bestandenem Hardware Check, ein RAM Fehler sein, oder hat jemand eine andere Idee? Schonmal danke für Antworten.LG,Chris
 
Ein RAM Fehler ist nie auszuschließen.
Gibt es evtl. ein Panic-Log?
Das wäre ein erstes Hinweis.
Ansonsten wäre zu klären:

- Kernel Erweiterungen installiert? (Little Snitch ist hier ein häufiger Querulant)
- andere Drittanbietersoftware installiert, die auf dein System zugreift?
- Hast du das System schon einmal im Single User Mode gestartet und wenn ja, tritt dann der Fehler auch auf?

Die Kernel Panics beim Mid 2010 sind recht zahlreich vertreten, poste am besten erst einmal das Log, dann können wir dir besser helfen.
 
Hi,Also Kernelerweiterungen habe ich, zumindest bewusst, nicht installiert. Keine Firewall ausser der Mac eigenen und auch kein Anti-Virus Programm ausser ClamXav. Drittanbieter Software hätte ich beispielsweise installiert "SteelSeries Exact Mouse" (Um die Mausbeschleunigung los zu werden), TinkerTool, MacFUSE inkl. TuxeraNTFS oder Chinch. Inwiefern diese in das System eingreifen kann ich schlecht sagen.Mit dem SingelUser Modus habe ich noch nichts probiert. Wo liegt der Unterschied? Nutze den Mac ja nur allein. Ein Log würde ich nochmal posten wenn der Mac sich mal wieder aufhängt. Welches Log bräuchtest du? System.log, Kernel.log, beide?MfG
 
Single User Modus dient dazu die Festplatte zu reparieren mit fsck - den brauchst du jetzt mal gar nicht.
Vermutlich hat Macnum den Safe Mode gemeint.
Wenn du in diesem startest, werden alle fremden Kernelextensions ausgeschaltet (z. B. MacFuse und vermutlich auch diese Exact Mouse).
TinkerTool greift nicht ins System ein, daher ist es unter Garantie an gar nichts schuld.
Im Safe Mode startest du indem du die Shift-Taste hältst und wartest bis der graue Balken erscheint, der dir zeigt dass die .kext ausgeschaltet werden.
Dabei wird auch allerhand repariert. Dann versuche den Absturz zu reproduzieren. Ich nehme an, der Mac wird tadellos funktionieren (bis auf die Programme, die du nicht benutzen kannst, weil deaktiviert).
Wenn dem so ist, musst du nach dem neuerlichen Start (normaler Modus, dauert auch wieder länger) auf Fehlersuche gehen.
Wenn du nicht von selber drauf kommst (Was hast du kurz vor dem Auftreten des Fehlers installiert? Was eventuell schlampig deinstalliert?), dann warte auf den nächsten Absturz. Nach dem Neustart öffnest du die Konsole (im Ordner "Dienstprogramme") und suchst unter "Alle Meldungen" die Zeilen knapp vor dem Absturz.
Wenn dir nichts ein- oder auffällt, dann kopiere die relevanten Zeilen und poste sie hier im Fenster "Erweitert" mit dem Code # (Symbolleiste des Fensters).
Ich tippe auf MacFuse und allem was da dranhängt, als Störenfried. Möglicherweise ist es auch die NTFS Festplatte , doch mit Windows kenne ich mich nicht aus. Die Konsole aber könnte Auskunft geben.
Salome
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi. Gut möglich das MacFUSE schuld ist. Allerdings komme ich nicht drum herum es zu benutzen, da ich auch oft NTFS Platten beschreiben muss und ich nicht wüsste wie ich das ohne MacFUSE anstellen soll. Aber er hat sich ja auch oft genug abgeschossen ohne das eine Festplatte angeschlossen war. Bisher läuft er aber aus unerklärlichen Gründen wieder einwandfrei - mal sehen wie lange.


Wenn ich mit aber das Log ansehe stört mich ein Eintrag immer wieder:



Code:
Jan 30 20:53:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3860]): Exited with code: 1Jan 30 20:53:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist): Throttling respawn: Will start in 10 seconds
Jan 30 20:53:47 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3862]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:53:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3864]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:07 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3865]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:17 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3868]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:27 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3869]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3871]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:47 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3874]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:54:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3876]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:55:07 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3882]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13
Jan 30 20:55:17 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[604] (com.akamai.client.plist[3888]): Bug: launchd_core_logic.c:4734 (25247):13



Akami gehört zu Adobe und hat sich automatisch installiert zum laden einer Trial Version. Allerdings habe ich Akami schon längst deinstalliert. Aber dennoch scheinen irgendwelche Reste zu bestehen, denn ich bekomm es einfach nicht weg. Wie man sieht wiederholt sich der Spaß auch alle 10 Sekunden...
 
EasyFind findet alles, was zu Akamai gehört - du darfst / sollst alles in den Mist werfen.
Ist ein völlig überflüssiges Tool (Downloader von Adobe). Dass sich solch Störfaktoren ohne zu fragen installieren, ist eine Frechheit. Adobe kümmert sich weder um die Mac OS X Regeln noch um sonstige Vorgaben.
Wer die Macht hat …
Die Meldung besagt dass du zwar das Programm (schlecht) entfernt hat, aber nicht den Launcher (Starter), der sucht jetzt ununterbrochen sein Programm., der arme verlassene Hund.
Salome
 
Fragt sich nun, habe ich, oder hat Adobe das Programm schlecht entfernt. Habe ja die Akami eigene Deinstallationsroutine benutzt. Umso mehr ein Armutszeugnis für Adobe. Stimmt wohl wirklich was man sagt... sie "haben" mal Mac Software gemacht, traurig traurig.

Ich werde mal EasyFind ausprobieren, danke :)
 
Tatsächlich, du hast den Deinstaller benutzt?
Das ist ja wirklich empörend (nämlich dass dir Files übrig geblieben sind).
Wenn die Adobe-Programme nicht wirklich brauchbar wären …

Irgendeiner der Files liegt vermutlich in /Library/ LaunchAgents/
Aber suche auf jeden Fall mit EasyFind, damit du wirklich alle Reste erwischt.
Salome
 
Ja habe den Deinstaller benutzt. Man geht ja davon aus das wenn schon einer vorhanden ist, der auch der beste Weg zum entfernen ist...naja falsch gedacht :/

Unter LauncherAgents habe ich vorhin noch eine .plist gefunden und per Hand gelöscht. EasyFind läuft gerade durch, mal sehen ob er noch etwas findet.

Hab übrigens noch weitere Unregelmäßigkeiten:



Code:
Jan 30 22:35:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[716]): posix_spawn("/Applications/web'n'walk Manager/web'n'walk Manager.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver", ...): No such file or directoryJan 30 22:35:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[716]): Exited with code: 1
Jan 30 22:35:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver): Throttling respawn: Will start in 10 seconds
Jan 30 22:37:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[737]): posix_spawn("/Applications/web'n'walk Manager/web'n'walk Manager.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver", ...): No such file or directory
Jan 30 22:37:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[737]): Exited with code: 1
Jan 30 22:37:37 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver): Throttling respawn: Will start in 10 seconds
Jan 30 22:39:17 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[749]): posix_spawn("/Applications/web'n'walk Manager/web'n'walk Manager.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver", ...): No such file or directory
Jan 30 22:39:17 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[749]): Exited with code: 1
Jan 30 22:39:17 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver): Throttling respawn: Will start in 10 seconds
Jan 30 22:40:38 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro Google Chrome[674]: Cannot find function pointer NuFileFactory for factory F4054EF0-A9A4-11D8-BAE7-000393D128F2 in CFBundle/CFPlugIn 0x6accece0 </Library/Contextual Menu Items/NuFile.plugin> (not loaded)
Jan 30 22:40:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[761]): posix_spawn("/Applications/web'n'walk Manager/web'n'walk Manager.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver.app/Contents/MacOS/NML2NDeviceObserver", ...): No such file or directory
Jan 30 22:40:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver[761]): Exited with code: 1
Jan 30 22:40:57 Chris-Gertenbachs-MacBook-Pro com.apple.launchd.peruser.501[609] (de.novamedia.NML2NDeviceObserver): Throttling respawn: Will start in 10 seconds


Den web´n´walk Manager habe ich eigtl. schon vor längerem wieder gelöscht, da die Treiberunterstützung für´n Allerwertesten war und ich mit Boardmitteln den Stick eh schneller ansprechen kann. Soll ich da auch mal mit EasySearch auf die Suche gehen?
 
Genau EasyFind ist ein guter Freund.
Außerdem ist das Programm so schlau, wenn ein Programm zum Beispiel manche Files nicht unter dem Programmnamen abspeichert, sondern unter dem des Entwicklers oder dem Namen der Website ) findet EasyFind diese Files ebenso. Habe ich wenigstens immer wieder erfahren.
Mit dem Manager hast du das gleiche Problem: Ein Launche File findet sein Ziel, weil es futsch ist.
Auch dieser de.novamedia.NML2NDeviceObserver wird sich finden, auf dass er im Küble lande.
Salome
 
Scheinbar hat das aufräumen einiges gebracht, habe noch weitere alte Launcher gefunden deren Prozess sich in der Aktivitätsanzeige festgesetzt hatten. Seit dem läuft das MBP wieder einwandfrei und seit Tagen durchgehend ohne Probleme.

Bisher hatte ich die externe Festplatte nicht wieder angeschlossen. Das werde ich nun aber machen und sehen ob Tuxeria auch amok läuft und melde mich in dem Fall nochmal hier.

Ansonsten noch mal ein dickes Danke an salome :)
 
Zur Erinnerung: Programme, die mit Drag & Drop installiert worden sind (alle, die sich an die Apple-Regeln halten) kannst du einfach in den Papierkorb ziehen. Erledigt.
Programme aber, die mit einem Installer installiert werden müssen, brauchen auch einen Uninstaller (der in den meisten Fällen beigepackt ist), um gänzlich entsorgt zu werden.
Freut mich, wenn jetzt der Mac wieder schnurrt.
Salome