- Registriert
- 17.03.19
- Beiträge
- 4
Guten Abend liebe Forenmitglieder.
Ich habe mich heute das erste mal hier angemeldet um euch direkt mein Anliegen vorzutragen.
Seit einigen Wochen lese ich nun still hier mit, besuche sehr viele Seiten mit Reviews und schaue mir Videos auf Youtube an die das Thema "mac" in jeder Form behandeln.
Ich fasse einmal meine Ausgangslage zusammen: Ich schreibe aktuell von einem 2010er Budget PC der aktuell noch für Office und E-Mails ausreicht. Ende 2018 bin ich dann durch Gutscheine und Geschenke sehr sehr günstig an ein Ipad Pro (11zoll) rangekommen.
Tablets haben mich eigentlich nie gereizt und bei PCs bin ich viele Jahre die günstige Schiene gefahren. Das liegt nicht daran, dass ich kein Geld dafür besitze, meine Prioritäten lagen lange Zeit einfach woanders.
Die Apple Welt kenne ich selbst nur von meinem Iphone (aktuell das XR). Davor waren meine beiden Ipods für eine lange Ewigkeit meine treuen Begleiter egal wohin ich gegangen bin.
Dann kam das Ipad Pro was ich für meinen Konsum für "Overpowered" gehalten habe, aber ich dachte mir beim Kauf einfach mal, dass man sich bei günstigen Gelegenheiten auch mal was gönnen kann.
Seit Dezember ist mir das Teil einfach ans Herz gewachsen. Es hat meine alte Leidenschaft für Videoschnitt und Bildbearbeitung geweckt und es funktioniert einfach hervorragend für meine Verhältnisse. Vor allem gibt es einfach keine Probleme mit deer Performence.
Doch wie so oft in den letzten Wochen berichtet, iOS bremst einfach vieles aus. Trotz des Ipads vermisse ich eine vernünftige Desktop Umgebung mit der ich auch meine Daten wie Fotos, Videos und Dokumente sowohl offline als auch Online (dropbox) verwalten kann.
Nach 3 Jahrzehnten mit allen Windows Varianten und der extremen Zufriedenheit durch das Ipad kamen dann auch mal Gedanken a la "Wie wäre es dann mit MacOS von dem viele so schwärmen?"
Keine Frage, optisch machen Apple Produkte was her. Ich habe so vieles nun über alle Varianten gelesen, dass es mir trotzdem schwer fällt zu entscheiden welches der Produkte zu meinem "Team" aus Iphone und Ipad Pro passen könnte.
Reicht ein Macbook Air welches mir alle fehlenden Dinge gibt die beim Ipad fehlen? Oder sollte die Power des Ipads zumindest mit einem Macbook Pro auf halbwegs gleicher Ebene sein um das "Team" aus den genannten Geräten wirklich vervollständen zu können?
Der Mac Mini war lange eine Überlegung, aber ich glaube es fällt raus weil es einfach eine wundervolle Option wäre meine Hardware jederzeit in dieser Form auch woanders aufschlagen zu können als nur daheim an meinem 27zoll Monitor.
So läuft es auf Air vs. Pro hinaus. Hierbei würde ich bei beiden Modellen auf die aktuellsten Varianten bauen wollen. Generell würde ich die Kombi aus meinem Handy, dem Ipad und das zukünftige Macbook für einige Jahre nutzen wollen, sowohl daheim als auch auf vielen Reisen.
Was wäre euer Rat? Welches Macbook wäre eine gute Investition oder soll ich das Jahr einfach erstmal abwarten in Hinsicht auf neue Releases von Hardware und eventuell einem iOS13 was das Ipad mehr Richtung Desktoperfahrung verschieben könnte?
Finanziell ist die Sache klar: Das Air tut dem Portmonaie weniger weh als das Pro. Nur bei beiden habe ich durch die neueste Butterfly Tastatur ein etwas besseres Gefühl als bei den etwas älteren Modellen. Ich habe auch nicht wirklich Angst vor den Fehlern, das Ipad Pro wurde auch von zig Usern mit seinem "Bendgate" kritisch beäugt und ich habe ein astreines Modell erhalten ohne einen einzigen Fehler.
Entschuldigt für diesen ewig langen Post. Vielleicht lesen ja auch User mit die vor ähnlichen Entscheidungen standen. Würde mich freuen wenn Ihr euch auch mit einschalten könnt
Ich bedanke mich bei euch. Wünsche euch noch einen tollen restlichen sonntagabend
Ich habe mich heute das erste mal hier angemeldet um euch direkt mein Anliegen vorzutragen.
Seit einigen Wochen lese ich nun still hier mit, besuche sehr viele Seiten mit Reviews und schaue mir Videos auf Youtube an die das Thema "mac" in jeder Form behandeln.
Ich fasse einmal meine Ausgangslage zusammen: Ich schreibe aktuell von einem 2010er Budget PC der aktuell noch für Office und E-Mails ausreicht. Ende 2018 bin ich dann durch Gutscheine und Geschenke sehr sehr günstig an ein Ipad Pro (11zoll) rangekommen.
Tablets haben mich eigentlich nie gereizt und bei PCs bin ich viele Jahre die günstige Schiene gefahren. Das liegt nicht daran, dass ich kein Geld dafür besitze, meine Prioritäten lagen lange Zeit einfach woanders.
Die Apple Welt kenne ich selbst nur von meinem Iphone (aktuell das XR). Davor waren meine beiden Ipods für eine lange Ewigkeit meine treuen Begleiter egal wohin ich gegangen bin.
Dann kam das Ipad Pro was ich für meinen Konsum für "Overpowered" gehalten habe, aber ich dachte mir beim Kauf einfach mal, dass man sich bei günstigen Gelegenheiten auch mal was gönnen kann.
Seit Dezember ist mir das Teil einfach ans Herz gewachsen. Es hat meine alte Leidenschaft für Videoschnitt und Bildbearbeitung geweckt und es funktioniert einfach hervorragend für meine Verhältnisse. Vor allem gibt es einfach keine Probleme mit deer Performence.
Doch wie so oft in den letzten Wochen berichtet, iOS bremst einfach vieles aus. Trotz des Ipads vermisse ich eine vernünftige Desktop Umgebung mit der ich auch meine Daten wie Fotos, Videos und Dokumente sowohl offline als auch Online (dropbox) verwalten kann.
Nach 3 Jahrzehnten mit allen Windows Varianten und der extremen Zufriedenheit durch das Ipad kamen dann auch mal Gedanken a la "Wie wäre es dann mit MacOS von dem viele so schwärmen?"
Keine Frage, optisch machen Apple Produkte was her. Ich habe so vieles nun über alle Varianten gelesen, dass es mir trotzdem schwer fällt zu entscheiden welches der Produkte zu meinem "Team" aus Iphone und Ipad Pro passen könnte.
Reicht ein Macbook Air welches mir alle fehlenden Dinge gibt die beim Ipad fehlen? Oder sollte die Power des Ipads zumindest mit einem Macbook Pro auf halbwegs gleicher Ebene sein um das "Team" aus den genannten Geräten wirklich vervollständen zu können?
Der Mac Mini war lange eine Überlegung, aber ich glaube es fällt raus weil es einfach eine wundervolle Option wäre meine Hardware jederzeit in dieser Form auch woanders aufschlagen zu können als nur daheim an meinem 27zoll Monitor.
So läuft es auf Air vs. Pro hinaus. Hierbei würde ich bei beiden Modellen auf die aktuellsten Varianten bauen wollen. Generell würde ich die Kombi aus meinem Handy, dem Ipad und das zukünftige Macbook für einige Jahre nutzen wollen, sowohl daheim als auch auf vielen Reisen.
Was wäre euer Rat? Welches Macbook wäre eine gute Investition oder soll ich das Jahr einfach erstmal abwarten in Hinsicht auf neue Releases von Hardware und eventuell einem iOS13 was das Ipad mehr Richtung Desktoperfahrung verschieben könnte?
Finanziell ist die Sache klar: Das Air tut dem Portmonaie weniger weh als das Pro. Nur bei beiden habe ich durch die neueste Butterfly Tastatur ein etwas besseres Gefühl als bei den etwas älteren Modellen. Ich habe auch nicht wirklich Angst vor den Fehlern, das Ipad Pro wurde auch von zig Usern mit seinem "Bendgate" kritisch beäugt und ich habe ein astreines Modell erhalten ohne einen einzigen Fehler.
Entschuldigt für diesen ewig langen Post. Vielleicht lesen ja auch User mit die vor ähnlichen Entscheidungen standen. Würde mich freuen wenn Ihr euch auch mit einschalten könnt

Ich bedanke mich bei euch. Wünsche euch noch einen tollen restlichen sonntagabend