• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Macbook Pro M4 Pro überhitzt wenn ohne Internetverbindung

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Moin Leute,

ich befinde mich gerade auf Reha und habe auf dem Zimmer leider kein Wlan. Mein Macbook (14.2" M4 Pro 12/16/512) wird hier selbst im idle oder wenn ich nur ein herunter geladenes Video schaue / ein Pages Dokument bearbeite (Sonst ist alles geschlossen!) tierisch heiss, pustet laut und verliert Akku wie sau.

Schalte ich dann den Hotspot vom Handy ein und verbinde das Macbook mit diesem, wird das Macbook wieder kühl und leise, der Akku hält wieder lang.

Was genau ist denn hier bitte los? Ist das normal? Was kann ich tun? Für den Dauerhotspot reicht mein Datenvolumen leider nicht.

In der Aktivitätenanzeige ist zu sehen, dass die Auslastung sofort ansteigt, wenn ich offline gehe. Ich verstehe nur nicht, was da los ist.

Edit: „Hintergrundbild“ geht von 0% auf 13% CPU Auslastung (mit 8 Threads!), wenn ich offline gehe. Was ist denn da los? 🙈
 
Zuletzt bearbeitet:

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.289
schau mal in den Einstellungen, ob Du ein statisches Hintergrundbild verwenden kannst und ob das dann die Situation verbessert.
Richtig logisch klingt es aber nicht; vielleicht gibt es da noch Fehler. Es wurden ja dynamische Hintergrundbilder eingeführt; außerdem gibt es auch Luft- und Unterwasseraufnahmen, die ggfls. Performance kosten, auch kann zufällig ausgewählt werden was mir auch nicht unbedingt notwendig erscheint:
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Achso, ich nutze durch die Bank weg ein eigenes, statisches Hintergrundbild. Ich bin ehrlich gesagt etwas ratlos, was hier gerade passiert. Es scheint aber einige zu geben, die dieses Problem haben.
 

Ayaka

Jamba
Registriert
20.09.14
Beiträge
57
Sucht das MacBook vielleicht nach einem WLAN? Was passiert, denn wenn du das WLAN ausschaltest wenn du offline bist. Dafür würde sprechen, dass das MacBook sobald es online ist nicht mehr so warm wird. Eigentlich dürfte das nicht passieren, aber ich würde es mal versuchen und nach der Reha würde ich mich an den Apple Support wenden.
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Nein, es handelt sich 100% um den Hintergrundbild Task. Es ist komplett merkwürdig. Habe dazu im Netz aber einige Leute gefunden, denen das Macbook auch aufgrund dieses tasks überhitzt. Ich nutze nur ein reines Standbild als Hintergrundbild/Bildschirmschoner.
 

RealKeyserSoze

Ingrid Marie
Registriert
22.06.24
Beiträge
270
Nutze doch bis zur Lösung einfach mal nur die Farbe schwarz als Hintergrund,
einfach mal ausprobieren.
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Es ist tatsächlich egal, was mein Hintergrund ist. Sobald ich das Internet kappe, überhitzt mein Macbook und pustet wie blöde, aufgrund des Hintergrund Tasks. Bei so einem Problem frage ich mich immer, wie das sein kann, dass es nicht alle haben :D
 

froyo52

Clairgeau
Registriert
11.07.14
Beiträge
3.682
Ich betreibe dieses Macbook-Modell überwiegend offline und kenne dieses Problem (gottlob) nicht.
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.253
Das sollte man nicht "Überhitzung" nennen. Das MacBook geht ja nur auf Volllast.

Hast Du die Aktivitätsanzeige denn richtig eingestellt, um zu sehen, welche Prozesse laufen? In der Standardeinstellung kann man das nicht sehen. 13% für einen Prozess ist nicht viel.

1. Wähle "Darstellung > Alle Prozesse".
2. Wähle "Darstellung > Darstellung aktualisieren > Oft".
3. Wähle im Hauptfenster die Rubrik "CPU" und klicke so oft auf "% CPU" in der Tabellenüberschrift bis die Spalte rückwärts sortiert wird (höchster Wert oben).

Wird dann immer noch "Hintergrundbild" als Hauptlast angezeigt?
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Ja, genau so ist meine Aktivitätenanzeige eingestellt.

Hintergrundbild ist der einzige dienst, der sich abschaltet, sobald ich mich mit dem internet verbinde, was sofort darin resultiert, dass das macbook sich abkühlt und der akku nicht mehr wegschmilzt. Sobald ich das tu, ist die Auslastung des gesamten Gerätes bei ca. 3%.

Man, das ist wirklich ein Mist hier. Habe auf dem Zimmer kein Internet und darf mich deswegen mit einem kochend heissen Macbook mit kurzer Akkulaufzeit begnügen 😮‍💨
 

Marcel Bresink

Hochzeitsapfel
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.253
OK, dann schalte probeweise "Systemeinstellungen > Hintergrundbild" auf "Farben > Alle anzeigen" und eine Farbe, die Dir gefällt, z.B. "Dunkelgrau Pro".

Schalte außerdem bei "Schreibtisch & Dock" alle Funktionen der "Widgets" aus.

Ist das Problem dann weg?
 
  • Like
Reaktionen: doc_holleday

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Problem besteht weiterhin.

Ich kann das Macbook auch leider schlecht zurück setzen, da ich mit dem Wlan in der Lobby Tage brauchen würde, es wieder auf Stand zu bringen.

Edit: was solls, ich hab da keinen Nerv mehr drauf. Ich setze es nach dem Mittagessen in der Lobby zurück. Über Weihnachten kann ich zu Hause alles wieder downloaden.

Edit2: es reicht sogar ein hotspot ohne Internetverbindung, damit sich das Macbook einkriegt. Ich raffe null, was hier los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

James Atlick

Adams Apfel
Registriert
05.05.09
Beiträge
516
Anstelle der CPU Auslastung, würde ich den Laptop neustarten und mir nach einigen Stunden die CPU Zeit anschauen oder Energie Ladung 12 St.
 

SORAR

Rheinischer Winterrambour
Registriert
16.08.12
Beiträge
922
Und aktiviere den Low Power Modus. Klingt blöd, aber wenn Du ohnehin keine heavy tasks bewerkstelligst, zügelt dieser auch nochmal deutlich den SoC-Stromverbrauch und macht das Gerät damit auch leiser und kühler. Einziger Nachteil ist das Zurückfallen auf 60Hz statt 120Hz, aber mich stört das so wenig, dass ich mein M1 Max immer im Low Power Mode betreibe, wenn es nicht am Strom/Monitor angeschlossen ist (kann man in den Settings so festlegen).

Ansonsten bin ich auch ratlos. Scheint irgendein Hintergrunddienst zu sein, der durchdreht wenn er nicht "nach Hause telefonieren" kann. Probiere mal das kostenlose Programm Lulu. Ja, komischer Name, aber kostenlos und überaus praktisches Werkzeug, um ausgehende Verbindungen unter Kontrolle zu halten. Viel Erfolg, eine gute Genesung und frohe Weihnachten!
 

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Ich habe ihn jetzt in der Lobby neu aufgesetzt und das Problem ist behoben. Woran auch immer das gelegen haben mag.
 
  • Like
Reaktionen: Chasper und Ayaka

J.Lebowski

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
10.06.18
Beiträge
330
Ich denke ehrlich gesagt, dass es mal wieder ein Problem mit der Migration von einem anderen Macbook gab. Ich habe durch die Bank weg mit keinem Hersteller gute Erfahrungen gemacht, was die Systemmigration angeht. Irgendein komischer Fehler schleicht sich bei mir leider immer ein.