- Registriert
- 05.12.09
- Beiträge
- 14
Guten Abend,
ich bin seit etwa 1,5 Monaten glücklicher Besitzer eines 15 Zoll-MacBook Pro's. Bisher war ich auch begeistert.
Heute saß ich aber vor meinem Mac und führ mit der Hand über das Gehäuse und merkte eine Unebenheit. Erst dachte ich, es würde vielleicht was auf der Ecke liegen oder so. Aber nachdem ich es umgedreht habe, sah ich tatsächlich eine Beule.
Ich geh mit meinen Sachen pfleglich um, vor allem wenn sie so teuer sind. Das MacBook steht meistens auf dem Schreibtisch und hängt am Monitor. Ich leg auch keine Sachen drauf oder drunter.
Bin natürlich zu einem von Apple autorisierten Service Partner gefahren und schilderte mein Problem :/
"Oh, das ist aber extrem", wunderte sich ein Supportler.
Er meinte, dass man nicht wirklich was machen kann, wenn es nicht schon von Anfang an so war.
Mir wurde empfohlen, auf den nächsten Defekt zu warten, bei dem das Book eventuell getauscht werden müsste. Ich sollte mir am besten Apple Care kaufen.
Merkwürdig davon auszugehen, das MacBook würde kaputt gehen.
Hier mal ein paar Bilder. Zum Vergleich liegt ein Aluminium Lineal daneben.

Was sagt ihr? Sollte ich versuchen etwas direkt über Apple zu tun, oder kann ich's knicken? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Gruß, vielen Dank für's Lesen und eventuelle Antworten
Chris
ich bin seit etwa 1,5 Monaten glücklicher Besitzer eines 15 Zoll-MacBook Pro's. Bisher war ich auch begeistert.
Heute saß ich aber vor meinem Mac und führ mit der Hand über das Gehäuse und merkte eine Unebenheit. Erst dachte ich, es würde vielleicht was auf der Ecke liegen oder so. Aber nachdem ich es umgedreht habe, sah ich tatsächlich eine Beule.
Ich geh mit meinen Sachen pfleglich um, vor allem wenn sie so teuer sind. Das MacBook steht meistens auf dem Schreibtisch und hängt am Monitor. Ich leg auch keine Sachen drauf oder drunter.
Bin natürlich zu einem von Apple autorisierten Service Partner gefahren und schilderte mein Problem :/
"Oh, das ist aber extrem", wunderte sich ein Supportler.
Er meinte, dass man nicht wirklich was machen kann, wenn es nicht schon von Anfang an so war.
Mir wurde empfohlen, auf den nächsten Defekt zu warten, bei dem das Book eventuell getauscht werden müsste. Ich sollte mir am besten Apple Care kaufen.
Merkwürdig davon auszugehen, das MacBook würde kaputt gehen.

Hier mal ein paar Bilder. Zum Vergleich liegt ein Aluminium Lineal daneben.



Was sagt ihr? Sollte ich versuchen etwas direkt über Apple zu tun, oder kann ich's knicken? Was würdet ihr an meiner Stelle machen?
Gruß, vielen Dank für's Lesen und eventuelle Antworten

Chris