• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro läßt sich nicht ausschalten!

caddy.pickup

Idared
Registriert
22.11.15
Beiträge
29
Hallo,

in die Runde.
Mein MacBook Pro läßt sich nach öffnen von Safari nicht mehr ausschalten.
Es erscheint immer wieder die Meldung das zuerst Safari beendet sein muß.
Allerdings läßt sich auch Safari nicht Beenden!
Was nun?

Liebe Grüße Caddy
 
Hast du vielleicht irgendwelche Plug-Ins/Extensions für Safari installiert, die da dazwischen funken?

Oder eine "Sicherheits-Software" (Viren-Scanner o.Ä.), die generell die Aktivitäten überwacht?
 
  • Like
Reaktionen: Macbeatnik
Ein genügend länger Druck auf den powerbutton sollte ansonsten den Rechner ausschalten.
 
Hi,
das Terminal starten, in Programme/Dienstprogramme, und "sudo reboot" eingeben, es wird das Adminpasswort verlangt, wird nicht angezeigt, dann enter eingeben, danach startet dein Rechner wieder, ein harter Start mit dem Powerbutton ist für das System nicht so gut.

Franz
 
Danke, für die schnellen Tips!
Der längere Druck auf den Powerbutton hat etwas gebracht.
Allerdings ging nach dem wieder Einschalten erst einmal die Safari Startseite auf.
Sie lies sich aber jetzt ganz normal wieder beenden.
Nach einem erneuten Einschalten war wieder alles in Ordnung.

Danke nochmals für die schnelle Hilfe!