• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro knarzt beim schließen oder aufmachen

Moin moin! Habe das gleiche bei meinem MBP 13" schon seit geraumer Zeit. Wenn ich das Display im unteren drittel bewege (richtung zuklappen) sogar recht kräftig. Eigentlich stört es mich nicht weiter, da es ja eh meistens auf ist und ich dran arbeite. Was mir daran gefällt ist, das das Display im Gegenzug schön fest sitzt und egal in welchem Winkel, stabil bleibt. Ausserdem habe ich schon oft von etwaigen Pixelfehlern hier gelesen, und sehe deshalb eigentlich keine Notwendigkeit zum Tausch des ganzen Displays, da meins echt erste Sahne ist. Komisch das das nicht durch Austausch, oder Justierung der Scharniere behoben werden kann.
Mich interessiert brennend, ob jemand schon Erfahrung damit gemacht hat, was passieren kann, wenn man das "knarzen" nicht beheben lässt. Kann es eventuell zum Bruch kommen, oder ähnliches?

Gruss
 
Dann habe ich mit meinem MacBook 13" Alu-Unibody late 08 wohl Glück gehabt... Das Gerät wird täglich mehrfach auf- und zugeklappt und nicht unbedingt geschont..., bisher kein Knarzen! Im Gegenteil, das Display sitzt schön fest, und das Gefühl beim Öffnen und Schließen macht einen hochwertigen Eindruck, sehr angenehm.

Wenn das ganze auf Garantie getauscht wird, wird es Apple ja hoffentlich als Anreiz zur Verbesserung in den nächsten Modellreihen dienen. Je mehr Kunden das tauschen lassen, desto besser!

Ihr habt auf jeden Fall mein Mitleid...
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim MacBook 13" Alu-Unibody late 08 meiner Frau ist es auch eine wahre Freude das Display zu bewegen. Sieht fast so aus, als hätte noch niemand (schlechte) Erfahrungen gemacht bei nichtbehandlung des "Knarzproblems" beim MBP. Na ja, ist ja auch ganz gut so........
 
Hat denn noch keiner erlebt was bei Nichtaustausch des Displays passiert? Wahrscheinlich garnichts oder? Dann verstehe ich nicht warum dieses "Problem" so oft besprochen und aufgebauscht wurde. :-(
 
Das hatte ich weiter Oben schon gesagt:

Mein 17" Unibody hat damit auch 3 Wochen nach dem Kauf angefangen. War dann im AppleStore München und Sie hätten mir auf Garantie das Display getauscht (die Scharniere lassen sich nicht getrennt tauschen). Da ich zu dem Zeitpunkt nicht auf mein MB verzichten konnte habe ich mir vorgenommen den Tausch später durchführen zu lassen... bis es dann so weit war hatte das knarzen aufgehört und ist auch nicht wiedergekommen :D

Also entweder abwarten und hoffen dass es von alleine aufhört oder Displaytausch bei Apple verlangen... sollte problemlos möglich sein!

Gruß obermuh

So als Info am Rande, das mit dem Knarzen war im Mai 2009.

Gruß
 
Ich habe das Problem ebenfalls bei meinem MacBook Pro festgestellt. Da sich das Gerät wegen defekten DVD-Laufwerk gerade in der Reparatur befindet, habe ich das beim Abgeben ebenfalls beanstandet.

Als ich gestern mit einem Techniker telefonierte, sagte man mir, dass ein leichtes knarzen bei den geräten in Rahmen von Fertigungsabweichungen seitens Apple nicht repariert wird. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Bis jetzt lese ich nur, dass es bei jedem repariert wurde...

LG
 
Hallo,

ich habe folgendes "Problem". Habe mein MacBook Pro seit Oktober 2009 und war bis vor einigen Tagen sehr zufrieden damit. Mir ist nämlich aufgefallen, dass das Display im geschlossenen Zustand schief steht (beim den Anschlüssen ist der Spalt deutlich höher als auf der gegenüberliegenden Seite). Da es mich aus ästhetischen Gründen schon ein wenig stört, würde ich von euch gerne wissen, ob ein solcher "Fehler" von Apple behoben wird? Das Notebook steht ja noch unter Garantie, AppleCare habe ich au.
 
Die schrauben die Bodenplatte ab, legen die beiden Halteschrauben des Displayscharniers frei, lösen diese kurz, drücken das Display in die richtige Richtung, drehen die Schrauben wieder ganz vorsichtig zu und schrauben wieder alles zusammen.

Wer das das Geräusch hat, sollte mal sein MBP aufklappen (was in den meisten Fällen eh geschehen ist, wenn ihr das hier lest) und mal von oben auf die schwarze Kunststoffabdeckung des Displayscharniers drücken. Wenn es dann Geräusche gibt, liegt es nur an dieser Abdeckung, die wohl etwas zu passgenau gefertigt wird. Displaytausch bringt also in diesem Fall nichts.
 
Kannst du mal ein Bild machen, auf dem man den Spalt auf ganzer Breite erkennen kann?
So wie es auf den unscharfen Bildern für mich aussieht, ist das Gehäuse krumm.
Mach bitte also mal ein Bild von beiden Seiten und eines von der Rückseite.
 
Hier hast du noch einige Fotos. Da ich meine Kamera nicht dabei habe, kann ich zur Zeit nur mit meinem Handy fotografieren, deshalb sind die Bilder leider etwas unscharf. Oben hast du bereits die Rückseite abgebildet. Das Gehäuse ist meiner Ansicht nach lediglich hinten rechts etwas gekrümmt bzw. der Spalt ist etwas hoch. Kann man damit also zu Apple gehen?





 
Ich will mich danicht 100%ig festlegen, weil die Bilder wirklich nciht so gut sind, aber ich denke schon, dass die linke, hintere Ecke des MBP krumm ist. Glaube nicht, dass Apple dir da entgegen kommt. Dafür hast du das MBP schon zu lange.
Würde an deiner Stelle auch nicht selbst versuchen, da etwas zu richten. Da machst du am Ende mehr kaputt, als alles andere.
 
Die linke Ecke? Hmmm, mich stört die rechte Ecke. Selbst versuchen werde ich es sicher nicht. Gut, ich hab das MacBook Pro bald 3/4 Jahre, die Garantie läuft jedoch bis 2012! Ich erwarte auch nicht, dass sie das MacBook Pro umtauschen. Ich will nur dass dieser Fehler behoben wird...
 
Das erste Bild, welches du gepostet hast, zeigt doch die Ecke, um die es geht, oder?
Kannst ja mal bei Apple nachfragen. Kostet ja nichts...
 
Gut. Dann reden wir von der gleichen Ecke.
Hab mir die Bilder nochmal angeschaut. Könnte auch sein, dass das eine Einstellungssache ist...
Wenn man ein dünne Unterlegscheibe zwischen Gehäuse und Displayscharnier stecken würde, könnte man das vielleicht ausgleichen.
Schau dir die Sache mal bei iFixit an. Ist kein großes Ding. Du musst allerdings die Steckverbindung von Display und Board lösen und wenn du da was kaputt machst, hast du ein wirkliches Problem.
Aber wie gesagt. Zuerst bei Apple anrufen. :)
 
Schau dir die Sache mal bei iFixit an. Ist kein großes Ding. Du musst allerdings die Steckverbindung von Display und Board lösen und wenn du da was kaputt machst, hast du ein wirkliches Problem.
Aber wie gesagt. Zuerst bei Apple anrufen. :)
Hmmm, denke nicht dass dies eine gute Idee ist! Solche Eingriffe überlasse ich lieber den Technikern von Apple!
 
Morgen Zusammen,

Display knarzen wird von Apple anstandslos beseitigt! Morgen bekomme ich mein 2. Display innerhalb der Garantiezeit (bis 22.06.2010). Überlege schon ob ich noch auf fix einen ACPP abschließe da dieses Problem garantiert noch häufiger auftritt!

Gruß

mav_ger