• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro knarzt beim schließen oder aufmachen

Gera

Goldparmäne
Registriert
30.05.09
Beiträge
563
Hallo,

mein MacBook Pro 15' 09 knarzt seit kurzem beim Schließen oder aufmachen des Displays. Hat jemand das gleiche Problem? Woher kommt das?
 
Das MacBook muss runtergefallen sein. Wahrscheinlich hat sich der Bildschirm nur um einige Millimeter verschoben. Aber: Ich hatte das auch und jetzt (nach ca. 3 Monaten) hört man gar nichts mehr ;)
 
schein "normal", (im sinne kommt vor) zu sein ...meins hat ca nach 6 monaten damit angefangen...obwohl es nicht runtergefallen ist. aber ich kann/muss damit jetzt leben. vielleicht hat es doch mal im rucksack nen schlag abbekommen, oder der rahmen hat sich verzogen weil ichs falsch aufmach, vielleicht is es auch nur verdreckt. ;)
 
Meiner ist ca. 4 Monate alt. Angefangen hat es damit seit ca. 3 Wochen. Fallen gelassen habe ich es auch nicht. Vielleicht hört das ja mal irgendwann auch wieder von alleine auf. :D
 
Lass dir nichts von Runtergefallen erzählen, das ist fast sowas wie ein Serienfehler. Alle Macbook Alu / Macbook Pro 13" die ich in der Hand hatte hatten das mit der Zeit. Meine beiden ebenfalls. Das erste hab ich auf Garantie repariert bekommen, das zweite fängt grad wieder damit an.
 
Heißt das, dass das Knarzen bei allen MacBooks unibody nach einiger Zeit auftritt?
 
Also meins 15'' hat das nicht late 09 ^^
 
Heißt das, dass das Knarzen bei allen MacBooks unibody nach einiger Zeit auftritt?
Scheint fast so. Meins knarzt seit einiger Zeit auch son bisschen, manchmal. Aber DAS ist für mich nun wirklich keinerlei Grund für irgendwelche Beschwerden. Mein Ledersofa knarzt auch, wenn ich mich drauf rumfläze - trotzdem kein Grund für Umtausch ;) Die Funktion des Sofas oder des MBPs wird dadurch in keiner Weise eingeschränkt. :)
 
Also zu dem runtergefallen kann ich nur sagen, dass ihr keine Angst diesbezüglich haben müsst. Ich habe mein 15" late 09 zu Weihnachten bekommen und hatte dieses Problem von Anfang an- jedoch hat es mich nicht gestört. Jedoch würde mich interessieren, ob ich eine Chance hätte, dies reparieren oder ob es bei JayDee nur "Glück" war. Ich habe sowieso vor, es mal wegzubringen, weil es innerhalb von 2-3 Tagen extrem langsam geworden ist und nichtmehr aufwacht. Das äußert sich, wenn ich z.B. bei Safari einen neuen Tab öffnen möchte über eine Tastenkombi und erstmal die 'Ablage' in der Leiste für drei Sekunden leuchtet und er dann erst öffnet. Auch beim hochfahren muss ich nach der Passworteingabe mindestens eine Minute warten, bis die obere Leiste und meine 3! Desktopsymbole aufgebaut wurden. Hinzu kommt, dass das Book zwar aufwacht, jedoch die Bildschirmbeleuchtung nicht einschaltet.
Kann mir einer von Euch hier weiterhelfen? Werde den Eintrag auch noch in einem eigenen Threat zu posten versuchen.

Paul-W
 
Wäre aber dann auch möglich, dass die Hintergrundbeleuchtung mit der Zeit einen Wackelkontakt bekommt- habe ich eben bei meinem Diagnostiziert..
 
Das habe ich bei meinem Acer aspire. Dort muss ich erst die richtige Position finden, damit das Display beleuchtet wird. Bei meinem MacBook nicht. :D
 
Mein 17" Unibody hat damit auch 3 Wochen nach dem Kauf angefangen. War dann im AppleStore München und Sie hätten mir auf Garantie das Display getauscht (die Scharniere lassen sich nicht getrennt tauschen). Da ich zu dem Zeitpunkt nicht auf mein MB verzichten konnte habe ich mir vorgenommen den Tausch später durchführen zu lassen... bis es dann so weit war hatte das knarzen aufgehört und ist auch nicht wiedergekommen :D

Also entweder abwarten und hoffen dass es von alleine aufhört oder Displaytausch bei Apple verlangen... sollte problemlos möglich sein!

Gruß obermuh
 
Jaa ich warte einfach ab was passiereren wird. Vielleicht hört es ja wirklich von alleine auf zu knarzen.

Wie lange hätte es denn in Anspruch genommen das Display auszutauschen? Angenommen ich mache mir ein Termin im Apple Store und fahre morgens hin. Wird das dann Abends schon fertig sein oder dauert das mehrere Tage?
 
Nabend,

mein MBP 13" hatte das Problem auch, habe ich reklamiert und mir wurde ein neues Display verbaut...

Gruß

mav_ger
 
Ich hatte auch gehofft dass Sie es im Store innerhalb von einem Tag tauschen, leider hatte Sie kein passendes Display auf Lager und hätten es daher dort behalten müssen. Da ich aber nicht direkt in München wohne sondern schon ein Stück fahren muss, wollte ich es mir dann zurück schicken lassen. Ging aber nicht... wenn ich dort abgebe, muss ich es auch wieder abholen... >.< und auf die ganze Prozedur mit einschicken usw. hatte ich dann keine Lust.

Wenn du Glück hast und Sie haben ein passendes Display auf Lager kann es innerhalb von einem Tag gehen.
 
Guten Morgen Zusammen,

da bin ich ja froh das ich einen Service Partner in der Nähe habe... Der hat das Display bestellt und ich durfte dabei bleiben als es getauscht wurde.... bester Service halt!

Gruß

mav_ger
 
Hey,

Ich habe mein MBP 15" late 2009 Mitte Dezember gekauft und stelle mittlerweile auch dieses knarzen fest, ist zwar nicht laut, oder wie auch immer, aber es ,,nervt''.

Meint ihr ich sollte das jetzt schnellstmöglich reklamieren, oder noch warten bis meine Garantielaufzeit kurz vor dem Ablauf ist, dann habe ich dann wenigstens noch ein neues Display :)
 
Ich warte einfach noch bisschen. Garantie hab ich bei Apple selbst 1 Jahr und dazu kommen 2 Jahre bei Mactrade. :) Aber ich denke, falls das Knarzen kurz vor Ablauf der 1 Jährigen Apple Garantie nicht aufhört, werd ich es in dem Apple Store in Frankfurt austauschen bzw. Reparieren lassen.
 
Also trotz der Bestätigung vieler hier noch ein Nachtrag zum Thema Glück, ich bin, da das Knarzen während eines Kurztrips nach München auftrat, damit auch im Münchner Apple Store vorstellig geworden, und dort wurde mir sofort beim ersten vorgeführten Knarzen ein Tausch des Displays zugesagt. Leider war an dem Tag zuviel los und ich bin am nächsten Tag abgereist, sodass es nicht mehr gereicht hat. Der Herr dort hat mir dann aber gleich eine Liste mit Service Providern in meiner Nähe ausgedruckt (ich hatte ihm gesagt, dass ich keine Lust mehr auf die Einschickerei von Gravis habe), die das vor Ort reparieren können.

Ich habe hier im Forum aber auch schon von Leuten gelesen, denen man erzählen wollte, das Macbook wäre ja bestimmt runtergefallen. Wenn ihr also zufällig an so einen geratet, probierts einfach beim nächsten.