• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro - kein Internet bei bestehender WLAN-Verbindung

uliaoe

Golden Delicious
Registriert
23.03.19
Beiträge
11
Hallo Community,

Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Seit gestern habe ich keine Internetverbindung bei bestehenden WLAN mehr. Router ist in Ordnung. Andere Devices wie iPhone haben Internetzugang. Jedoch der MacBook Pro nicht mehr.
Ich habe den Netbiosnamen unter Netzwerkeinstellungen geändert. Kann dass damit zusammenhängen?
Was kann ich machen, das der mac wieder Internetzugang hat?
Bitte euch um Hilfe, weil ich meinen mac für die Uni benötige.
Vielen Dank.

Gruß Ulrike
 
Hast du den Router schon mal neu gestartet?
 
Eine zwar funktionierende aber nicht erreichbare Internetverbindung trotz bestehendem WLAN lässt sich nur schwer erklären. Bis du dir ganz sicher, dass dein iPhone die Internetverbindung nicht eventuell per Mobilfunk aufbaut und die WLAN-Verbindung NICHT funktioniert? Die Clients "sehen" das Internet schließlich gar nicht sondern nur das lokale Netzwerk und alle möglichen Einstellungen beziehen sich daher nur darauf.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Internet Router fritzbox schon neu gestartet. Ergebnis: Kein Internet
SMC/PRAM-Reset Ergebnis: kein Internet

Wenn ich den MacBook im abgesicherten Modus hochfahre, dann habe ich Internet.
Vielen Dank schon mal für eure Antworten.
 
Bei dem IPhone habe ich die mobile Datennutzung abgeschaltet. Daher geht es über die fritzbox.
 
Hast du schon mal versucht das Wlan aus der Liste bekannter Netzwerke zu entfernen und komplett neu einzurichten?
Hast du Zugriff auf den Router?
Kannst du ihn anpingen?
Kannst du zB den Google DNS (8.8.8.8) anpingen?
 
Netzwerke deinstalliert und neu zugeordnet. Kein Erfolg
Fritz box kann ich anpingen.
Google DNS 8.8.8.8 anpingen. Geht nicht.
 
Was für eine IP Adresse ist dir denn zugewiesen wurden(192.xxx... oder zum Beispiel 169.xxx...?)
 
Ist IPv6 am Router aktiviert? Falls ja, mal bitte probehalber ausschalten.
 
Wenn du in den IP Einstellungen bist am Mac, welche IP hat der dort eingetragene DNS?

praxistipps.s3.amazonaws.com%2Fmac-dns-server-a-ndern_5429721c.png

Bild Quelle
 
DNS Server ist grau 192.168.178.1 hinterlegt. Bei Such Domains ist grau fritz.box hinterlegt.
Wie gesagt wenn ich im abgesicherten Modus hochfahre, habe ich Internet.
 
Nutzt du denn irgendwelche Zusatzprogramme, die den internetverkehr zum Beispiel einschränken, wie zusätzliche Firewall Programme oder ähnliches?
 
Etwas weiter oben schreibst du das du eine 192.167.... Adresse bekommst, ist das ein Schreibfehler und sollte eigentlich 192.168... heißen?
 
War ein Schreibfehler sollte 192.168.178.xx heissen
 
Warum funktioniert das Internet im abgesicherten Modus.
 
Vermutlich stört eine der Erweiterungen, die im Safe Mode nicht geladen wird.
In der Konsole gibt es keine Hinweise, wenn du zum Beispiel die wlan Verbindung ein oder ausschaltest?