• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[MacBook Pro] Macbook Pro in der Not mit Typ C Handyladegerät laden?

HR8938Cephei

Idared
Registriert
02.07.18
Beiträge
25
Hi,

mein gerade erst gekauftes Macbook war in Reparatur, ich sollte es mit Zubehör und Netzteil einschicken. Lustigerweise bekam ich es ohne Netzteil wieder zurück. Grüße gehen raus an Cyberport. Jetzt würde ich bevor ich (hoffentlich) ein anderes bekomme, doch gerne dieses MacBook länger als eine Batterieladung nutzen. Daher bin ich auf die Idee gekommen mit dem Typ C Ladegerät meines Galaxy S8 das Macbook im ausgeschalteten Zustand zu laden.

Würdet ihr sagen dass kann man mal zur Not machen oder sollte ich es besser lassen.

Gruß
 
Im Betrieb wird die Leistung vermutlich nicht ausreichen um das Book dauerhaft zu betreiben geschweige denn aufzuladen.

Wenn du das Gerät jedoch nicht nutzt wird es geladen aber vermutlich sehr sehr langsam.
 
Ich denke auch das Schlimmste was passieren kann ist dass der Akku sehr langsam geladen wird.

Mein 15" MacBook Pro braucht beim Surfen mit wenig Last zwischen 10 und 15W. Da würde das Netzteil vermutlich während es Betriebes nichtmal für eine Erhaltungsladung reichen. Aber vielleicht kann man über Nacht eine Akkuladung schaffen... wenn es ums Überleben geht
 
  • Like
Reaktionen: trexx