• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro fürs Studium - was noch beachten?

Julian0o

Golden Delicious
Registriert
26.05.09
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mich in den letzten Tagen sehr ausführlich erkundigt was die neuen Macbooks angeht. Bis jetzt bin ich Windowsuser. Aber Ich bin sehr angetan vom MacOS und der Hardware. Gerade das neue MB Alu ist sau geil, habe es schon im Applestore begrabbelt.
Mein entschluss steht so gut wie fest. Es soll ein Macbook Pro 15" werden mit 2,4Ghz C2D und 4GB Ram. Mit Studentenrabatt gibts das Teil im Moment für ca. 1650€ bei mactrade inkl. Parallels Desktop.
Ich werde Elektrotechnik studieren. Das MBP soll aber vor allem für meine zwei großen Hobbys(Fotografie & Musik) herhalten.

Es wird zwar warscheinlich noch bis September dauern bis ich das Teil kaufen kann (Will noch aufs Bafög warten).

Ich denke ich habe mit dem Macbook genau die richtige Wahl getroffen(trotz des wesentlich höheren Preises verglichen zu einem PC).

Jetzt wollte ich aber noch wissen.
1. Kann ich ohne Probleme später eine 500er oder 750er(wenns dann mal welche gibt) Festplatte nachrüsten?
2. Warum gibts keine Mini Displayport zu Displayport Adapter?
3. Brauche ich einen Protection Plan? Wie teuer wird das?
4. Wie vertreibe ich mir die Wartezeit?^^
5. Habe ich den richtigen Entschluss getroffen?
6. Würde es sich lohnen das "bessere" 15" Modell zu kaufen? Ich denke da vor allem an den Prozessor mit 6mb Cache.

MfG
Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
1. ja
2. gute frage
3. brauchen nicht. sinnvoll ja. ca 180 euro.
4. äpfel essen
5. ganz sicher, ja!
6. teste den unterschied im apple store.
 
  • Like
Reaktionen: Punkbuster
Für den Anwendungsbereich, den Du beschreibst (Photo etc.), ist das MBP bestimmt eine gute Wahl. Was die Wahl des Prozessors angeht, kommt es wohl auch auf die von Dir verwendete Software an, und wieviel Du noch an anderen Programmen im Hintergrund laufen lässt. Ein Freund von mir verwendet auch ein MBP in der kleineren Konfig, und der ist damit höchst zufrieden, was die Rechenleistung anbelangt. Was er genau für Software verwendet, weiß ich leider auch nicht. Aber auf jeden Fall ist Dein MacBook Pro eins:

Eine gute Wahl!

Du wirst Dich zwar schon umgewöhnen müssen, aber wenn Du das in Kauf nimmst, wirst Du an Deinem MacBook viel Freude haben. Ich hab meins jetzt etwa ein halbes Jahr und kann mir derzeit überhaupt nicht vorstellen, zurückzuswitchen.
 
Ich würde erstmal abwarten ob du für dein Studium nicht irgendwelche Software brauchst, die eben nur unter Windows läuft. Bei dem Studiengang könnte ich mir das vorstellen, und wenn die auch noch rechenhungrig ist, dann musst du ständig bootcampen... Das ist vllt. auch nicht ideal, deshalb würde ich erstmal warten und abchecken was so gebraucht wird. Gerade an Unis gibts auch manchmal sehr sehr günstige Konditionen für Studenten.
 
zu Punkt 6:

Ich würde im Zweifel immer zum kleineren und billigeren CPU Variante greifen!

Wie oft läuft dein MB unter Vollast? Die anschliessende Frage - wäre für umfangreiche Berechnungen nicht ein Power Mac geeigneter?

Die paar MHz machen es beim MB oder MBP nicht aus.

Angenehmer nebeneffekt: der Akku hält länger durch und im normalen Betrieb merkst du keinen Unterschied.

Cheers
 
Bootcampen ist ja nu wirklich kein Problem. Ich brauch max. 3 Minuten zum Systemwechseln. Bei Fotos&Musik würd ich auch sofort zum MAc greifen:-) .
Da du anscheinend keine Filme bearbeitest würde ich von der Seite her sagen, dass die kleinere Variante reicht, es sei denn, du solltest sehr rechenhungrige Audioanwendungen nutzen. Da du Umsteiger bist, denk ich mal, dass du noch nicht so wirklich weißt, welche Software du nutzen wirst. Solltest du dir vielleicht vorher mal angucken...dann weißt du auch, ob du wirklich die teurere Variante brauchst. Wenn du unter Windows noch gamen willst, ist das natürlich wieder was anderes......
 
Wenn du noch bis September warten kannst (ich weiß, mein Vorschlag ist hart und klingt nach Hohn), bekommst du noch n iPod und n Drucker dazu geschenkt (Back to School-Aktion). Ich hab das letztes Jahr gemacht und danach Drucker und iPod wunderbar verkauft. Und ausserdem munkelt man ja schon wieder über eine überarbeitete Auflage des MBP in diesem Jahr.
Wenn du noch kannst, würde ich warten.

Achja, noch was: Wo studierst du? Statt dem normalen Applerabat bekommst du - je nach dem, wo du studierst - den Mac auch zu dem noch günstigeren "Apple on Campus" -Konditionen. Meine Freundin studiert an RUB in Bochum. Über sie bin ich an meinen mac gekommen. Alles in allem hab ich 400EUR gespart.

Gruß Rob
 
warte mal noch die WWDC ab vielleicht kommt ja ein update für das pro ;)
 
warte mal noch die WWDC ab vielleicht kommt ja ein update für das pro ;)

Er muss eh noch auf BaFög warten.


3. Brauche ich einen Protection Plan? Wie teuer wird das?

Ist mit Sicherheit nützlich für den Fall der Fälle. Das kannst du ruhig wörtlich nehmen.

4. Wie vertreibe ich mir die Wartezeit?^^

Sauf dich ins Koma. Vllt wachste dann auf, wenn dein BaFög da ist :-p

6. Würde es sich lohnen das "bessere" 15" Modell zu kaufen? Ich denke da vor allem an den Prozessor mit 6mb Cache.

Ich würde immer den stärkeren Prozessor nehmen. Wenn tatsächlich die Akkulaufzeit darunter leidet, können es nicht mehr wie 10 Min sein. Das nehme ich gerne in kauf. Wenn du mal einen Film konvertierst oder Fotos in Massen durch einen Filter laufen lässt wirst du mit Sicherheit positiv überrascht werden.


MfG

Teq
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu Robster: Kann man die Back2School Aktion mit Apple on Campus kombinieren?

Also zb das Macbook für 1050€ abstauben und zusätzlich noch den Ipod bekommen?
 
Ich würde immer den stärkeren Prozessor nehmen. Wenn tatsächlich die Akkulaufzeit darunter leidet, können es nicht mehr wie 10 Min sein. Das nehme ich gerne in kauf. Wenn du mal einen Film konvertierst oder Fotos in Massen durch einen Filter laufen lässt wirst du mit Sicherheit positiv überrascht werden.

Naja...

für 10% mehr CPU Leistung (nicht Gesamtleistung des Systems) nochmal ein paar hundert Euro mehr, weil man 50 Bilder anstatt in 50 Sekunden auch in 48 Sekunden durch den Filter laufen lassen kann.

Glaube kaum das das ein sinnvolles Argument ist! Da doch eher der geringere Preis und die 10 Minuten länger Akku!
 
Zu Robster: Kann man die Back2School Aktion mit Apple on Campus kombinieren?

Also zb das Macbook für 1050€ abstauben und zusätzlich noch den Ipod bekommen?

Ja, wobei der höchste Rabatt von 12%, der bei AOC gewährt wird, korrekterweise 1070,54 Euro sind!

PS: Sorry Doppelpost
 
Also bei der FH Hannover waren es 1055,??€
Da bin ich mir ziemlich sicher! Ist denn zu erwarten, dass Snow Leopard bis zur Back2School Aktion da ist, oder grade deswegen erst danach (Lager räumen)?
 
Und was sagt sie? Meine hat leider letzte Woche den Geist aufgegeben, daher die blöde Frage
;-)
 
Das kleine MB 2,0 gibts ab 1055,53 Euro...
Hab mir damals mit der Aktion zusätzlich nen iPod gegönnt.. den Drucker hab ich leider verpennt
 
...

man braucht auch nicht unbedingt den teuren Apple Protection Plan, sondern kann auch die Garantieerweiterung von Gr**is kaufen, die kostet nachträglich glaube ich ca. 130 Euro...

ich hatte die mal für mein iBook und da wurde - als es soweit war - dann der Brenner schnell und problemlos ausgetauscht, obwohl ich das Book erst einen Tag vor Ablauf der erweiterten Garantie eingeliefert habe...
 
Klingt auf jeden fall sehr gut. Mein Drucker murrt nämlich ohnehin grade ;-)
Das ist dann wirklich ein gutes Angebot...da können auch PC´s bald nicht mithalten (unabhängig der Diskussion, dass Apple sein Geld wert ist).
 
Ich würd aber trotzdem den Apple Care Protection Plan (ACPP) kaufen. Gibts deutlich günstiger als zum Ladenpreis bei Ebay.

hab für den ACPP für mein Macbook ca. 85 Euro gezahlt...
 
Die Garantieerweiterung von Gr**is ist nichts wert: lese dir mal die Geschäftsbedingungen durch, du wirst feststellen, das es sich nicht um eine Garantieerweiterung handelt, sondern um eine Versicherung, die erst dann greift, wenn man nachweist, dass eine andere Versicherung den Schaden nicht übernimmt. Also ist die Garantieerweiterung von Gr**is rausgeschmissenes Geld und keine Alternative zum Apple Care Protection Plan.

Dass du das Laufwerk ausgetauscht bekommen hast, Glück gehabt...