• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro: Fragen

Ich habe vor, mir aus Kostengründen ein MacbookPro 17“ HD selber zu basteln bzw. mir eins ohne HDD, RAM und optischem Laufwerk zu bestellen.
1. Geht das überhaupt? Und was kostet es?
2. Wo finde ich Teile und Bauanleitung?
3. Wann wird endlich ein MacbookPro mit (optionaler) Dockingstation erscheinen?
4.Und wann bekommt das MacbookPro 17“ einen Figerprintreader, 8GB RAM, das patentierte breite Touchpad, einen Ziffernblock, 100 Hz, Quadcore, BD-Brenner, SSD, Cardreader, ExpressCard 54, USB 3.0, Firewire S3200, eSATA und ein S-IPS-Panel mit LED-Backlights?
 
1. nee
2. im Internet
3. 01.04.2008
4. s. 3
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir kommt der Typ ein wenig trollig vor, als nächstes kommt dann ein Post, er will sich ne TimeCapsule selber bauen, dann einen Ipod und eventuell noch ne mighty mouse.
 
Ich habe vor, mir aus Kostengründen ein MacbookPro 17“ HD selber zu basteln bzw. mir eins ohne HDD, RAM und optischem Laufwerk zu bestellen.
1. Geht das überhaupt? Und was kostet es?
2. Wo finde ich Teile und Bauanleitung?
3. Wann wird endlich ein MacbookPro mit (optionaler) Dockingstation erscheinen?
4.Und wann bekommt das MacbookPro 17“ einen Figerprintreader, 8GB RAM, das patentierte breite Touchpad, einen Ziffernblock, 100 Hz, Quadcore, BD-Brenner, SSD, Cardreader, ExpressCard 54, USB 3.0, Firewire S3200, eSATA und ein S-IPS-Panel mit LED-Backlights?


Klar und 30 Minuten Batterie Laufzeit.
 
ich glaube er solle sich doch ein Desktop Pc kaufen und den auf Rollen stellen mit passendem Generator ^^
 
Ich habe vor, mir aus Kostengründen ein MacbookPro 17“ HD selber zu basteln bzw. mir eins ohne HDD, RAM und optischem Laufwerk zu bestellen.
1. Geht das überhaupt? Und was kostet es?
2. Wo finde ich Teile und Bauanleitung?
3. Wann wird endlich ein MacbookPro mit (optionaler) Dockingstation erscheinen?
4.Und wann bekommt das MacbookPro 17“ einen Figerprintreader, 8GB RAM, das patentierte breite Touchpad, einen Ziffernblock, 100 Hz, Quadcore, BD-Brenner, SSD, Cardreader, ExpressCard 54, USB 3.0, Firewire S3200, eSATA und ein S-IPS-Panel mit LED-Backlights?

Du hast den Druckerport, SCSI Anschluss und Diskettenlaufwerk vergessen:-*
 
wenn dann eightcore!
was will ich jetzt noch mit quad?
Außerdem brauch ich ne 10Megapixel Cam integriert mit 20 fach optischem Zoom
der mac pro kann das doch auch schon!
 
also mir persönlich fehlt da noch ExEpMa-Anschluss für die Ansteuerung der
Siebträger-Espressomaschine (optional erhältlich).

Oh, und ein triple-powered-USB-Anschluss für die Mausheizung.
 
...integrierter rasierer, fernsteuerung für garagentor und auto-standheizung, 7.1 Hifi-Sound, ambient light...
 
Seid ihr schonmal auf die Idee gekommen, dass das nur ein "Verarsch-Thread" ist, und dieser Thread eigentlich nur sinnloser Spam ist?
 
standheizung ist doch integriert :)
einfach n film anmachen und mit insomnia zuklappen ^^
 
Jetzt seit doch mal nicht so böse und verarscht den armen Kerl nicht. Er will halt unbedingt ein MacBook Pro, aber er kann es sich, nehme ich mal an, nicht leisten. Ist ja auch ne Stange Geld.
Aber mal ehrlich, sowas kannst du vergessen, @Threadersteller.

Kauf dir doch ein 15" MacBook oder spare noch etwas und kaufe dir das originale von Apple. Aber wenn du ein Bastler bist und gerne an Computern herumschraubst und aufrüsten möchtest, dann bist du bei der Firma Apple falsch. Denn diese Geräte sind vom Design her einfach Spitze, dadurch wird aufrüsten/selber bauen fast unmöglich. Den RAM kannst du aber nachrüsten. Ein PC wäre sicher besser für dich ;-).

MfG
Toby :-)