• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro fährt nicht mehr hoch

Cmmtwgr

Golden Delicious
Registriert
24.06.15
Beiträge
11
Hallo liebe Coomunity,

ich habe seit gestern das Problem, dass mein Macbook Pro (knapp zwei Jahre alt) nicht mehr hochfährt.
Wenn ich es anmache, erscheint nicht wie gewohnt der Apfel, sondern ein Kreis mit einem Strich darin.
Danach tut sich nichts mehr.
Hier mal eine Zusammenfassung was ich bereits im Netzt gefunden und ausprobiert habe:

Sicherer Start (Shift Taste drücken):
Funktioniert nicht. Gleiches wie beim normalen Start.
Drücke ich zusätzlich noch cmd und V erscheint die Fehlermeldung
"...Error loading Kernel Cache (0x7)..."
(Gleicher Fehler wird auch angezeigt wenn ich cmd + S drücke.)

Beim Starten alt drücken:
Es erscheint das Festplattensymbol und ich wähle mein WLan aus, aber ein Start ist nicht möglich.

Beim Starten cmd+alt+P+R drücken:
Startet sofort neu, dann erscheint aber wieder das Kreissymbol.

Start über cmd + R:
Funktioniert. Ich bin jetzt auch mit dem defekten Macbook im Internet, sonst funktioniert aber leider nichts.

Wähle ich das Festplattendienstprogramm werden mir zwei Festplatten mit dem Namen Macintosh HD angezeigt.
Beide mit einer Kapazität von knapp 500 GB, bei einer stehen nur 19 MB zur Verfügung, bei der anderen rund 400 GB.
Klicke ich auf Volume überprüfen dann kam bei der "vollen" Festplatte einmal die Meldung:
"Warnung: Die Partitionstabelle muss repariert werden, da ein Problem mit dem Dateisystem der EFI-Systempartition aufgetreten ist."
Diese Meldung kam aber bei mehreren Versuchen insgesamt nur einmal.
Klicke ich auf "Volume reparieren" bekomme ich bei beiden Festplatten die Fehlermeldung
"Das Festplattendienstprogramm" hat das Reparieren von "Macintosh HD" gestoppt. Das Volume kann nicht für die Reparatur deaktiviert werden.

Wenn ich versuche OS X erneut zu installieren kommt die Fehlermeldung
"Beim Vorbereiten der Installation ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie das Programm erneut durchzuführen.

Wäre wirklich großartig wenn mir jemand weiterhelfen könnte :-)
 
Vermutlich Festplatte defekt welches MacBook hast du genau ? schon retina oder noch das ohne ?
 
Ohne Retina. Was kann ich da machen? Garantie kann ich weil Apple nur ein Jahr gibt wohl vergessen oder?
 
Festplatte ausbauen neue ( am besten ne SSD) einbauen und die alte zum daten retten falls kein Backup vorhanden per usb adapter anschließen
 
Danke. Was kostet denn der Spaß? Also die neue Festplatte und evtl. das einbauen?
 
das kann nan selber machen man muss nur die richtigen schraubendreher besorgen :)
wie viel GB speicher brauchst du den ?
 
Ganz schön teuer der Spaß. Aber danke für die Tipps!
Besteht denn die Möglichkeit, dass es vielleicht doch an etwas anderem liegt?
 
es geht eigtl dafuer das es 500gb ssd ist :)

evtl auch das Festplattenkabel aber unwarscheinlich
 
Welche mit 250 GB würdest du empfehlen? Eigentlich sollte mir das auch locker reichen, andereseits lohnt es sich wegen den paar Euro wahrscheinlich auch nicht daran zu sparen...
 
die gleiche du kannst wenn du auf den link gehst die kapazität wählen bei 250 gb sparst du nur 90€ ca daher nehm die 500er :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die ist nur 10€ billiger. als die samsung daher kein Grund nicht die Samsung zu nehmen :)
 
Bei Samsung liest man alle Nase lang von notwendigen FW-Updates, damit sie nicht langsam wird ;-)

Ist aber auch eher eine Glaubensfrage ala Braun oder Philips
 
das war bei der 840 evo so die pro war nicht betroffen und ich habe die 850 verlinkt ;)
 
An der Festplatte lag es wohl leider nicht (nur). Ich habe die empfohlene von Samsung gekauft (auf der ich jetzt natürlich sitzen bleibe, weil der Händler sie nicht mehr zurücknimmt). Nach einer Formatierung hat der Rechner sie auch erkannt. Das Betriebssystem konnte ich aber nicht neu laden. Egal was man gemacht hat, es gab nur Fehlermeldungen. Hat jemand noch eine Idee?
 
festplattenkabel kanns auch sein. wo hast du bestelkt ? amazon nimmt die immer zurück
 
Hab sie bei Arlt gekauft. Die nehmen sie nicht zurück, weil sie schon eingebaut wurde.