• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro EFI Firmware Update 1.9 für MacBook Pro 2010 erschienen

...auch bei mir wurde es seit heute endlich in der Softwareaktualisierung angezeigt.
Habe es darüber soeben erfolgreich installieren können :-)

Warum ging es vorher manuell über die im Artikel verlinkte "MacBookProEFIUpdate1.9.dmg" nicht?

Was macht die Softwareaktualisierung da anders?

Nun ja, hauptsache es ist jetzt drauf...
 
Juhu!

Nach Reparatur der Zugriffsrechte und zurücksetzten des P-Rams fährt er wieder so zügig hoch wie vorher (vielleicht sogar noch schneller …)
 
Bei mir wurde das Update nun auch über die SW Aktualisierung angeboten.

Nach der Installation steht bei mir aber immer noch die alte Boot ROM Version: MBP61.0057.B0A

Kann jemand bei dem das Update kürzlich installiert wurde, das nachkontrollieren?
 
Bei mir wurde das Update nun auch über die SW Aktualisierung angeboten.

Nach der Installation steht bei mir aber immer noch die alte Boot ROM Version: MBP61.0057.B0A

Kann jemand bei dem das Update kürzlich installiert wurde, das nachkontrollieren?

Hast du nach d. Installation das SW-Update nochmal laufen lassen?
Bietet er das Update noch an?

Nach dem Update sollte die Boot ROM Version lauten: MBP61.0057.B0C,
was EFI Vs. 1.9 entspricht.
Bei mir (MB Pro 15" Mid 2010) war es vorher auch ab Werk ...B0A, nach meinem Update zeigt der System-Profiler
wie erwartet ...B0C an.

Bist du sicher, dass das Update bei dir mit allen Schritten sauber durchgelaufen ist?
- Download via SW-Update
- Neustart
- Beim Booten: Längeres "Tuuut" noch vor dem normalen Boot-Sound
- Installation d. EFI-Updates (grauer Fortschritts-Balken für längere Zeit, bei mir: ca. 2-3 Minuten)
- Dann: Booten d. Systems wie gewohnt --> Update abgeschlossen.

Wichtig:
Das Notebook muss am Netzteil hängen, nur über Batteriestrom geht das Update - glaube ich - nicht.
Ein entspr. Hinweis erscheint aber auch vorher.
 
Das Update wurde mir heute noch einmal angeboten, zusammen mit iWeb und Safari. Jetzt hat das update geklappt und es wird die richtige Version angezeigt.