• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro early 2011

balduinbs

Idared
Registriert
28.01.13
Beiträge
29
Hallo Leute,

ich habe mal eine Frage bezüglich der CPU-Auslastung bei meinem MacBook Pro early 2011.

Die Lüfter springen bei Safari-Nutzung direkt an und sind deutlich zu hören. Habe das MacBook überwiegend am Strom und mit Kabel mit dem LAN verbunden. Es ist mittlerweile auch eine SSD und 16 GB RAM verbaut.

Bringt die Nutzung eines anderen Browsers eine Verbesserung? Es nervt mich unheimlich, wenn bei kleinsten Webanwendungen direkt die Lüfter anspringen.

Ich hoffe mir kann jemand helfen!!!
 
Ich habe das gleiche Modell und habe ähnliche Erfahrungen gemacht, mit Websites die viel Werbung enthalten, automatisch Filme abspielen, etc. Ich schlage vor, Flashplayer und Silverlight zu entfernen, falls installiert. Außerdem installiere Goggle Chrome, und benutze diesen Browser, wenn Du die wenigen Webseiten besuchen musst, die Flash erfordern. (Chrome hat einen internen Flashplayer integriert, musst Du eventuell einschalten).
 
Je nach dem, welche Safari-Version du hast, kannst du unter Einstellungen -> Erweitert ein Häkchen an "Plug-Ins zum Stromsparen stoppen" setzen. Dann musst du Silverlight nicht gleich löschen. Ist ja essentiell für Amazon Prime Video und SkyGo.

Ansonsten kenne ich das Problem auch von Seiten mit zig JS-Animationen. Oder eben angestaubten Lüftern, die entsprechend höher drehen müssen, weil sie nicht mehr ausreichend kühlen.