• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

macbook pro early 2008 vs macbook pro neues modell

macoku

Alkmene
Registriert
05.02.05
Beiträge
31
Hallo Liebe Apfeltalker,

folgendes Problem liegt mir am Herzen, was ich im Folgenden gekürzt darstellen möchte.
Bin Stolzer Besitzer eines Macbook pro´s den ich im im März 2008 gekauft habe(early 2008) also 1 Jahr alt mit der Garantie Erweiterung von Gravis auf insg. 36 Monate. Soweit so Gut, bin mit dem Notebook recht zufrieden, nun habe ich ein Super Angebot bekommen von min 1400 Euro eines Interessenten der es Kaufen möchte!

Ich Spiele mit dem Gedanken ein wenig Geld beizusteuern und einen Neuen Macbook Pro zu Kaufen, daraufhin habe ich mir den neuen Notebook mal bei Gravis angeschaut aber irgendwie Spricht er mich nicht an wie mein "altes" Notebook! Tastaturdesign meines Macbok Pro´s finde ich Schöner, wärmer angenehmer anzuschauen. Ok das Display bei den Neuen Sieht runder und glatter aber ich weis wirklich nicht was ich machen soll, wäre jemand bereit mit mir kurz pro und kontra zu Besprächen?! oder zumindest ein Tipp der mir als Entscheidungshilfe dienen würde?!

lg
Macoku
 
Hm... Wieviel hast Du denn für dein jetziges bezahlt und wie gut ist es in Schuss? meinst Du, 1400€ ist ein guter Preis, bzw. für wieviel würdest Du es verkaufen?

Ausserdem kommt es natürlich auch darauf an was Du mit Deinem MBP machst? Wenn Du viel spielst, würde ich Dir das neue schon ans Herz legen, wenn Du nur teste schreibst und surfst, kannst Du auch dein "altes" behalten.

Letztendlich denke ich, Du solltest abwägen, wie zufrieden Du mit deinem MBP aus early '08 bist. Du hast ja schon gesagt dass es Dir eigentlich besser gefällt als das neue und daraus schliesse ich, dass Du es lieber nicht verkaufen würdest. Wenn Du allerdings wirklich viel spielst und daher einen guten Grafikchip brauchst, rate ich Dir zum neuen MBP.

Gruß,
computerschreck
 
auch wenns schon oft durchgekaut wurde...
gegen unibody spricht:
- "nur" FW800
- "nur" MinidisplayPort (also nochmal 30€ für adaper kalkulieren, wenn du nicht das neue ACD mitkaufen willst)
- glossy Displays [(außer beim 17", da gibts die möglichkeit auf entspiegelt) ja, ich weiß, dass das ansichtsache ist, aber es ist halt schon mehr nach als vorteil]
- verhältnismäßig viele beschwerden über verarbeitungsmängel (ich bin mit meinem aber vollkommen zufrieden ;) )

für das Unibody MBP spricht:
- 2 Grafikchips (9400M zum akkuschonen und 9600M GT zum Krachenlassen)
- einfaches wechseln von Akku und HDD (zumindest beim 15" modell)
- steiferes Gehäuse
- Moultitouch Trackpad aus Glas
- schneller CPU's

EDIT: Tastaturbeleuchtung entfernt, da bei beiden vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
auch wenns schon oft durchgekaut wurde...
gegen unibody spricht:
- "nur" FW800
- "nur" MinidisplayPort (also nochmal 30€ für adaper kalkulieren, wenn du nicht das neue ACD mitkaufen willst)
- glossy Displays [(außer beim 17", da gibts die möglichkeit auf entspiegelt) ja, ich weiß, dass das ansichtsache ist, aber es ist halt schon mehr nach als vorteil]
- verhältnismäßig viele beschwerden über verarbeitungsmängel (ich bin mit meinem aber vollkommen zufrieden ;) )

für das Unibody MBP spricht:
- Tastaturbeleuchtung
- 2 Grafikchips (9400M zum akkuschonen und 9600M GT zum Krachenlassen)
- einfaches wechseln von Akku und HDD (zumindest beim 15" modell)
- steiferes Gehäuse
- Moultitouch Trackpad aus Glas
- schneller CPU's

Ich glaube sein altes MBP hat auch eine Tastenbeleuchtung :P
 
Hm... Wieviel hast Du denn für dein jetziges bezahlt und wie gut ist es in Schuss? meinst Du, 1400€ ist ein guter Preis, bzw. für wieviel würdest Du es verkaufen?
Hi,
netto Kaufpreis lag glaube ich bei 1550 euro, die differenz ist minimal, der ist in einem sehr Guten Zustand!

Auf den jetzigen MBP werden virtuelle maschinen Betrieben, nur zu test zwecken sowie Surfen, Spiele, iMovie, DVD Authoring etc... Das volle Programm halt.

Ausserdem kommt es natürlich auch darauf an was Du mit Deinem MBP machst? Wenn Du viel spielst, würde ich Dir das neue schon ans Herz legen, wenn Du nur teste schreibst und surfst, kannst Du auch dein "altes" behalten.

Letztendlich denke ich, Du solltest abwägen, wie zufrieden Du mit deinem MBP aus early '08 bist. Du hast ja schon gesagt dass es Dir eigentlich besser gefällt als das neue und daraus schliesse ich, dass Du es lieber nicht verkaufen würdest. Wenn Du allerdings wirklich viel spielst und daher einen guten Grafikchip brauchst, rate ich Dir zum neuen MBP.

Gruß,
computerschreck

Zum Spielen kommen ich selten aber Rechenintensive Aufgaben schon, wie o.g. ich Frage mich ob ich die Chance nutzen sollte letzendlich für 100 euro diff. einen neuen MBP zu Kaufen (Ich Zahle nähmlich keine Märchen Steuer).
 
Dann kommt es eigentlich nur auf Design an, wenn ich das richtig verstehe?

Dann musst Du für Dich selbst entscheiden, was Dir besser gefällt, tut mir leid ;-)


EDIT:
Allerdings hätest Du beim neuen den Vorteil, dass Du wieder Garantie hättest, die läuft bei Deinem "alten" ja bald aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne leider die Daten des "alten" MBPs nicht, aber das neue kommt als 15" Modell mit 2.4 und 2.66GHz, das 17" Modell kommt mit 2.66 und 2.93 GHz.

Mehr dazu hier.

EDIT: Habe die Daten doch noch gefunden.
Laut MacTracker gab es das early '08 Modell mit 15" in 2.4, 2.5 und 2.6 GHz (Quelle)
und das 17" Modell in 2.5 und 2.6 GHz (Quelle).

Die paar MHz wirst Du aber kaum spüren. Ab ca. 600-700MHz Unterschied kann man ihn ein bisschen spüren.
 
ich würd es schon wegen dem wiederverkaufswert machen da du ja anscheinend dasgeld hast
 
Preislich lohnen würde sich das schon, ich würde es jedenfalls machen. Wenn dir dein altes MBP allerdings so am Herzen liegt, und dich das Neue auch nicht so anspricht, dann behalte dein Early´08.
 
zu bedenken ist acuh die RAM. da du in deinem derzeitigen MBP DDR2 RAM mit 667 MHz hast und in den neuen DDR3 mit 1066MHz verbaut ist und danke dem neuen Logicboard können ins jetztige MBP 15" 6GB RAM und ins 17" sogar maximal 8GB. ich weiß nicht ob dir 4 GB nicht vollkommen reichen, aber man hat halt doch immerhin die möglichkeit.
 
Ich glaube kaum, dass bei normalen Mac-Anwendungen in den nächsten 2-3 Jahren mehr als 4GB Ram benötigt wird. Apple selbst verbaut ja noch ganz normale 2GB im MB Alu, ich denke selbst das wird noch ein bisschen ausreichen.
 
es gaht ja acuh nur um die möglichkeit. und multitasking ist halt schon cool. ich hab meist 10 prgramme offen auf verschiedenen spaces und möchte diesen luxus nicht missen. ich weiß, dass ich da nicht die regel bin, aber es geht wie gesagt um die möglichkeit und wie es um den RAM hunger von zukünfitgen applikationen bestellt ist weiß heute keiner so genau, außer, dass er sicher nicht kleiner werden wird.
 
Ich hab auch immer viel parallel laufen, aber dafür brauch man keine 6GB Ram. Klar ist mehr immer besser, aber normale Anwendungen werden auch demnächst nicht mehr brauchen. Und extra auf das neue Pro umsteigen, weil da die Aufrüstbarkeit besser ist, würde ich nicht.
 
hat ja auch keiner gesagt dass nur wegen der RAM das neue genommen werden sollte, aber es ist wie gesagt ein Aspekt. der je nachdem schon für manchen den ausschlag geben kann.
 
ok danke, (leider)hab ich mich noch nicht entschieden, ob ich mir das neue MBP kaufen werde. ich "gehe noch ein paar mal in mir ein" und dann werde ich mich entscheiden!

danke für eure vorschläge.