• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro bzw. iMac für Bildbearbeitung

ranze

Golden Delicious
Registriert
01.11.13
Beiträge
6
Hi,

da mein alter PC dabei ist den Geist aufzugeben und langsam mal abgelöst werden muss, hab ich jetzt das Problem, dass ich mich unter den ganzen Geräten die aufm Markt sind für eines entscheiden muss.
Nach wirklich langem Überlegen steht für mich mittlerweile fest, dass es n Mac werden soll.

Die Frage vor der ich jetzt stehe ist, Macbook oder doch lieber iMac?
Ich bin noch Schüler eines Gymnasiums und bräuchte den Mac deshalb erstmal nur für private Zwecke, diese wären die Bearbeitung von großen Raw Dateien in Lightroom bzw. Photoshop und das Schneiden, Bearbeiten und Rendern von Videos, aufgenommen mit einer DSLR.
Bis zum Studium, wo ich dann aufjedenfall was mobiles brauch ist jedoch noch Zeit.

Ideal wären maximal 2000€ die ich ausgeben müsste und deshalb weiß ich halt nicht was sich da lohnt.
Ich hab mittlerweile nach der ganzen "Recherche" auch bei den Windows-Geräten fast den Überblick verloren und deshalb wärs cool wenn ihr mich da beraten könntet.


Fürs Macbook spricht ja eigentlich nur die Mobilität und das Retina Display, oder?
Der iMac hat bei ähnlichen Preisen weitaus mehr Leistung und auch noch n riesiges Display, was das Arbeiten damit auch angenehmer macht.
Deshalb tendier ich jetzt auch eher zum iMac und dann wenns nötig wird würd ich mir n 13" Macbook Pro für Studium oder halt einfach für Sachen wo ich n Laptop vor Ort brauch anschaffen.

Achja, wie ist das eig bei den Generalüberholten Macs? Sind die älteren Modelle brauchbar, oder lieber die aktuellen kaufen?
Ich will aufjedenfall einige Jahre damit auskommen.
 
Nimm am besten einen iMac mit 16 GB Arbeitsspeicher und Fusion Drive.

Die generalüberholten Geräte kann ich nur empfehlen. Auch ein Gerät von 2012 mit entsprechender Ausstattung würde für dich reichen.

Wie wäre es mit dem hier http://store.apple.com/de/product/G...er-27-imac-mit-32-ghz-quad-core-intel-core-i5 ?

Der wird auf jeden Fall deine Aufgaben auch die nächsten Jahre über erledigen können ohne ins schwitzen zu kommen.
 
sorry, hab jetzt erst die ganzen Threads die das gleiche Thema behandeln gesehen.
Wird also aufjedenfall n iMac.
Die generalüberholten sollen ja eigentlich echt ganz gut sein, nur irgendwie will ich mich mit denen nicht so anfreunden.
Ist wahrscheinlich der Gedanke, dass ich wenn ich schon soviel Geld für n Mac ausgebe, dann auch den neuesten und "besten" will.
Hab mir jetzt überlegt, mir den aktuellen 27" iMac zu holen und dann später aufzurüsten.
RAM und SSD soll man ja relativ einfach selbst einbauen können, nur Prozessor müsst ich mir jetzt schon aussuchen, also 2 Möglichkeiten:

-i7 und 1TB Festplatte holen und wenn ich wieder Geld hab ne SSD einbauen, oder
-i5 und 1TB Fusion Drive

abgesehen von den späteren Kosten für die SSD würde beides gleichviel kosten.

Die beiden CPUs sollen ja ähnliche Leistungen bringen, wie würd sich der Sprung aufn i7 bei meinen Anwendungsgebieten auswirken?

Danke schonmal
 
Die Festplatte/SSD kannst du weder bei dem 2012er und 2013er iMac aufrüsten. Nur beim RAM ist das möglich.
 
alles klar, aber weiß nich ob sich fusion drive für mich lohnt. ich hab jetzt nach knapp 3 jahren von meiner hdd erst 250gb vollgekriegt, da würde sich doch ne 256gb ssd mehr lohnen statt 128 + hdd oder?
von der geschwindigkeit her dürft sich dann ja nix ändern.
falls es dann doch knapp wird kann ich lange nich genutze dateien einfach auf ne externe platte rüberschieben
 
Kannst du natürlich auch machen. Eine reine SSD wäre noch schneller als ein Fusion Drive.
 
gut, danke für die beratung.
wird dann n 27" imac mit i7, erstmal 8gb ram und 1tb fusion drive.
sind das bei mactrade die aktuellen modelle? hab vom support leider keien antwort bekommen.
 
Ja das sind die aktuellen late 2013 iMacs.

Dann wünsche ich dir viel Spaß mit deinem Mac!