• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro: Betrieb mit 2. Akku ohne Ausschalten ???

Paul-L

Jerseymac
Registriert
24.10.05
Beiträge
456
Hallo,

ich bin viel auf Reisen und möchte für mein MacBook Pro eine Lösung, dass ich einen zweiten Akku direkt an das Notebook anschließe.

Ziel ist es, den Rechner ohne Reboot, etc. direkt mit 2 Akkus betreiben zu können, um von Anfang an die Leistung von 2 Akkus zu haben.

Kennt Ihr da eine Lösung?

Danke vorab.

Gruß Paul
 
2. Akku

hi

also wenn man in den Ruhezustand geht, unter Akkubetrieb und dann den Akku entfernt, nachher wieder einbaut und das Book wieder aufweckt, sollte alles so sein wie vorher.

Im Prinzip is das ja dann das gleiche, wie wenn dem Akku im Schlaf der Saft ausgeht. Also bei mir wars eigenlich immer so. Es braucht dann einfach länger bis es wieder läuft.(Statusbalken?!) Kann Dir aber nix garantieren. Will hier nicht für verlorene Arbeiten oder Files gerade stehen;-)

gruss
 
Der Ruhezustand ist ja quasi nix anderes als wenn du den Rechner ausschaltest. Nur das vorher der Inhalt des Rams sowie die Ausgerührten Programme auf der hd gespeichert werden.

So funktioniert das zumindest beim Windows PC. Daher müsste das auch so klappen. Ich weiß nicht wie das beim MBP ist aber beim MB wüsste ich gar nicht wo ich einen zweiten zusätzlichen Akku hin packen sollte. Vielleicht gibt es ja so ne art externen Akku den man an die MacSafe Schnittstelle machen kann. Und wenn der dann Leer ist erst den Normalen Akku verbrauchen.
 
hi

also wenn man in den Ruhezustand geht, unter Akkubetrieb und dann den Akku entfernt, nachher wieder einbaut und das Book wieder aufweckt, sollte alles so sein wie vorher.

Im Prinzip is das ja dann das gleiche, wie wenn dem Akku im Schlaf der Saft ausgeht. Also bei mir wars eigenlich immer so. Es braucht dann einfach länger bis es wieder läuft.(Statusbalken?!) Kann Dir aber nix garantieren. Will hier nicht für verlorene Arbeiten oder Files gerade stehen;-)

gruss

Danke für die Info, damit kann ich leben ... lieber einen Apple mit einem Akku, als ein Windows Notebook mit eingebautem 2. Akku ;-)