• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro Batterie

Applecompott

Golden Delicious
Registriert
10.01.11
Beiträge
9
Hallo liebe Apfeltalk'ler,

Ich habe eine Frage zu meinem Akku: Und zwar habe ich irgendwo mal
aufgeschnappt dass die Macbooks der neuen Generation einen schlechten Akku verbaut haben sollen.
Ich habe als Anhang mal einen Screenshot von CoconutBattery gemacht und hoffe, dass ihr mir sagen könnt
ob ich mich lieber mal mit Apple auseinandersetzen sollte um den Akku umzutauschen!?

Meine Akkulaufzeit stört mich nämlich auch ein wenig..Ich habe den Mac letztens vom Strom getrennt um ca. 14:15 und musste um ca. 18:30 oder 19:00 h schon wieder aufladen. Obwohl die Helligkeit nur auf "1" gestellt war, die Tastaturbeleuchtung aus war und nur etwas Musik lief.
Die durchschnittliche Laufzeit wird laut Mac immer auf 5 1/2 Stunden geschätzt.
Ist das denn normal?

Grüße,
Applecompott
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-03-18 um 14.33.18.png
    Bildschirmfoto 2011-03-18 um 14.33.18.png
    42,3 KB · Aufrufe: 178
Hallo, ich fühle Mich dazu berufen hier etwas zu schreiben. Ich habe seit vorgestern ein MacBook Pro 15 Zoll 2011. Dieser Laptop wird ja in geladenem Zustand angeliefert und so habe ich ihn auch nicht sofort an den Strom angeschlossen, ich konnte allerdings beim rumprobieren förmlich zusehen wie die Ladeanzeige schmolz.
Habe dann Abends den Strom dran gemacht und ihn über Nacht aufgeladen. Tags drauf, also Gestern, habe ich dann mit 100% angefangen und war nach ein paar Installationen und Datentransfers auch wieder recht schnell im roten Bereich. Ich habe dabei allerdings bemerkt das etliche Programme nicht ganz beendet waren, sondern noch im Bereitschaftsmodus, oder wie man das beim Mac nennt, waren. Im Dashboard kann man sie ja mit einem Rechtsklick ganz beenden, oder man beendet sie direkt mit cmd+q anstatt wie ich zuerst nur mit cmd+w.
Und heute hat der Akku stramm gehalten von 16-21 Uhr mit kurzen Pausen und ich hab laut Anzeige noch fast 2 Stunden Spielraum.
Als ich zuletzt geguckt habe stand bei Coconut sogar 101% Capacity, aber vielleicht war das auch nur ein Anzeigefehler.
Das wollte ich nur mal dazu schreiben, vielleicht bist Du ja auch neu bei Apple und hast den selben Fehler gemacht und so lässt sich der schwache Akku erklären. Aber generell würde ich nicht mit 7 Stunden Akkulaufzeit rechnen wenn man 3-4 Programme gleichzeitig nutzt, seien es auch nur Browser, Itunes und ein Textprogramm.

Mfg

Squall
 
Und wie hoch wird die Akkulaufzeit geschätzt, wenn kein Programm offen ist? iTunes ist schon ein kleiner Akkuvernichter, mit teils 15% CPUauslastung.
 
Nicht wirklich. Er macht sich aber Sorgen weil nur 5,5 Stunden angezeigt werden ;)
 
Na ja, bei 650,7 W Verbrauch sollte er nicht zu viel erwarten.
 
Gude, ich hab auch ne Frage.

Ich habe heute mein 2011 13" über Nacht geladen.

War mit der Akkulaufzeit immer zu Frieden - hab ihn auch erst 2 Wochen.

Jetzt aber kann ich die Prozentzahl förmlich schmilzeln sehen. Ich bin jetzt bei 82% nach 30min und die restliche Akkulaufzeit wird mir mit 2:07 Std angegeben.

Ich habe wirklich alle Programme über cmd + alt + esc beendet. Außer Firefox und Finder. Jemand eine Idee ? Ich kanns mir grad nicht erklären.

EDIT: Bei coconutBattery wird die Capazity mit 99% angegeben. Bluetooth ist übrigens auch aus.
 
Programme beendest du mit cmd + Q

Welche Prozesse laufen denn?
 
Dann beende ich aber immer nur das aktuelle mit der o.g. Kombination wirft man sie direkt aus dem Speicher.

Ich habe jetzt neu gestartet und siehe da 6:57 und die Prozentzahl geht weniger schnell nach unten ... ich hatte alle Prozessorlastigen Programme beendet.

Danke trotzdem. Woran es jetzt lag ka, aber manchmal hilft wohl doch ein neustart
 
Neben den laufenden Programmen spielt die Displayhelligkeit eine entscheidene Rolle.

Zudem haben die Jungs bei anandtech herausgefunden, dass wenn einmal die dedizierte Grafikkarte benutzt wurde, OSX nicht mehr automatisch umschaltet auf die integrierte. Sprich, angenommen man schaut ein Video auf Youtube, wird die Karte angeschmissen. Wenn man den Tab dann schließt, schaltet OSX nicht um. Man muss den Browser erst wirklich beenden. Dadurch können stark reduzierte Akkulaufzeiten zustande kommen.