• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

MacBook Pro aus den USA

IntoXiquÉ

Allington Pepping
Registriert
08.06.05
Beiträge
192
Hallo zusammen,

da ein Freund von mir nächste Woche nach NY fliegt und ich mit dem Gedanken eines MBP spiele wollte ich mich bei Euch erkundigen auf was man alles achten muss und ob es sich überhaupt lohnt?

1) Wieviel kostet mich der Zoll?
2) Muss ich noch Steuern zahlen und wenn ja wieviel?
3) Kann man die Tastatur hier austauschen lassen?
4) Wie siehts mit der Garantie aus?

Auf Grund des aktuellen Eurokurses wäre das ja echt ein Schnäppchen, aber was kommt noch alles mit dazu? Und ist es evtl. ratsamer sich das MBP von einer Familie aus den USA schicken zu lassen?

Danke schon mal im Voraus,
Gruss ;)
 
Du musst das Teil verzollen und somit die inländischen Steuern zahlen, Tastaturwechsel kostet auch nicht wenig, knapp 80 Euro - letztlich die Garantie gilt weltweit.
Ich denke Du fährst besser mit deutschen Bildungsrabatten zumal es zur ZEit dank Back to School noch einen Nano obendrein gibt, den kann man ja dann auch verkaufen :)
 
Außerdem kommen zu den 1999$ noch 8,3 (?) % Steuern in New York hinzu. Selbst wenn Du den Zoll umgehen könntest, wäre ein US-Modell nicht wirklich billiger im Vergleich zum deutschen Studentenrabatt. Durch den Tastaturtausch wäre mir die Sache dann endgültig zu teuer!

pappeler
 
Ui, schon wieder jemand mit Suchfunktionenallergie...
Kurzfassung: Laß es sein!
Gruß Pepi