• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 85 W Netzteil

bastianblume

Granny Smith
Registriert
08.02.10
Beiträge
14
hallo, bin gerade nach der suche nach einem neuen Netzteil da bin ich zufällig auf eine Seite gestoßen die dieses für einen preis verkaufen der gerade mal bei 57,- liegt. Jetzt stellt sich die frage ob dieser Artikel wirklich Original Ware ist oder nicht. Es wird als 100% Original Apple Magsafe 85W Netzteil angegeben, jedoch bin ich mir da nicht so sicher.

Was sagt ihr dazu? Da ich gerade welche erstehen möchte und die gebrauchten schon fast diesen Preis erreichen wäre dies natürlich top ;D
 
Ist es eine deutsche Seite? Wenns dann kein Original ist kannst du es zurückschicken. Bei ausländischen Anbietern kann das unter Umständen zu einem Problem werden.

74er
 
dürfte original- aber b-ware sein...jedenfalls fehlen nicht nur beim netzteil sondern auch bei anderen produkten oftmals einzelne komponenten, der lieferumfang ist also nicht vollständig und ähnliches. greif ruhig zu und ansonsten halt zurück damit...14 tage kein problem...
 
Naja, beim Netzteil kann ja nur der DuckHead oder das Netzkabel fehlen, das müsstest du ja noch vom alten Netzteil haben. Für den Preis geht das voll in Ordnung.

74er

OT: Cool finde ich folgenden Spruch auf dieser Seite zum iPhone 3GS: "Das schnellste iPhone 3GS aller Zeiten"!!!:-$

EDIT: Beim Netzteil steht: OEM-EU-Adapter, kann also sein, dass es ein US-Modell mit einem billigen Adapter ist, ist aber auch kein Problem, einfach den US-DuckHead runter und den vom alten draufstecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht klar, hab mal eins bestellt. Hab ja noch vom alten ein Netzkabel und zurückgeben geht auch immer. Die Dame am Telefon hat mir versichert das es original ware sei und keine B-Ware sein. Jetzt mal abwarten ;D
 
Kannst ja dann mal hier berichten, wie es gelaufen ist.

74er
 
ja also habs jetzt mal bekommen und schaut auch recht normal aus, also die angaben sind soweit richtig. Jedoch dauert es meiner ansicht nach sehr lange bis mein mac book pro geladen ist. hat jetzt 4 1/2 stunden gebraucht bis es voll ist. Es ist ein neuer akku drin der heut seinen ersten Ladezyklus hinter sich hat, jedoch dass kommt mir einwenig lange vor ????
 
Braucht es 4 1/2 Stunden wenn dein MBP aus ist oder wenn du damit arbeitest? Wenns aus ist dauert es eigentlich recht lange, wenn du während dem Ladevorgang damit arbeitest kommt es darauf an, wie du es auslastest, unter Volllast kommt das schon hin.

74er
 
ne war aus, und kurz bevor es fertig war hab ich ihn angeschalten. Dann hat es noch 10min angezeigt, sobald ich damit gearbeitet habe ist die zeit immer höher gestiegen ;D
 
das ist ungewöhnlich.
auch unner volllast sollte das macbook aufgeladen werden.
hast du evtl die möglichkeit den stromausgang zu messen?

gruß
 
Aufladen tut es ja, dauert nur (zu) lange. Den Ausgang kann man nur schlecht messen, man muss hierzu entweder das Kabel auftrennen oder sich eine Adapterlösung für den Macsave-Anschluss basteln. Einfacher ist es da schon, die Leistungsaufnahme des Netzteils auf der 230V-Seite festzustellen.

74er
 
4,5 h bei der ersten ladung sind vollkommen normal. bei mir hat es damals 8h gedauert. sollte sich nach ein paar zyklen wieder normalisieren.
 
  • Like
Reaktionen: bobandrews
gut, ich denk auch einfach mal abwarten und tee trinken. aber mit meinen akkus und netzteilen ist zur zeit echt der wurm drinne. ich glaub is alles zu viel kopfsache ;D