• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Macbook Pro 8.2 Ersatzakku

Stringy11

Erdapfel
Registriert
06.01.11
Beiträge
5
Guten Tag

Seit ich mein Macbook Pro 8.2 gekauft habe ging die Akkuleistung konstant in den Keller.
Nun ist dieses Ausmass so extrem, dass die Daten folgendermassen aussehen:
Bildschirmfoto 2013-06-21 um 18.31.54.png

Ich bin jetzt auf der Suche nach einem Akku zum ersetzen.
Hat jemand eine Ahnung wo ich einen Ersatzakku herbekomme?
Oder müsste ich den über Apple beziehen? Wenn ja, wie teuer würde dies ausfallen?

Mfg Stringy11
 
Die Preise für einen Ersatz-Akku liegen zwischen 80€ (eBay) bist 120€ Amazon. Der Austausch ist keine große Kunst und kann von jedem, der weiß wo bei einem Schraubendreher oben und unten ist, leicht selber gemacht werden.

MACaerer
 
Akku lässt sich bei diesem Modell nicht mehr selbst wechseln, ab zum Apple-Store, vielleicht machen die nach 2 Jahren noch was auf Kulanz.
 
Wenn das so extrem ist, ist es möglich, dass Apple auf Kulanz tauscht.
Frag doch einfach einmal.

Mfg
Simmac
 
Akku lässt sich bei diesem Modell nicht mehr selbst wechseln, ab zum Apple-Store, vielleicht machen die nach 2 Jahren noch was auf Kulanz.
Gott, was schreibst du den da? Der Akku lässt sich zwar nicht mehr mit einem Handgriff austauschen wie bei den früheren Modellen, aber nach entfernen des unteren Deckels und lösen von drei Befestigungsschrauben ist er auch schon ausgetauscht. Im Web gibt es unzähligen Anleitungen wie das geht, da muss man wirklich nicht zum Service gehen. Auf Kulanz würde ich mir keine große Hoffnungen machen. Apple bezeichnet den Akku als Verschleißteil und nimmt ihn ausdrücklich selbst aus der erweiterten Garantie aus.

MACaerer
 
@ MACaerer
Dankeschön für deine Antwort.
Lustigerweise wurde ich bevor ich diesen Beitrag eröffnet habe über Google nicht fündig, was micht auch irgendwie wunderte.
Ich habe mich gerade etwas auf ebay umgeschaut und habe da den einten oder anderen Akku gefunden.
Folgendes scheint ja ein ziemlich gutes Angebot zu sein:[Link editiert - Apfeltalk]

Oder hat vielleicht gerade noch jemand einen Link zu einem besseren Angebot? :)

Stringy11
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde zu einem originalen Akku raten. Erkundige Dich doch erst mal bei Apple... evtl. geht ja doch was über Kulanz.
 
Bei meinem MacBook von 2009 hat der Akku inklusive Einbau knapp 160 Euro gekostet. Wenn ich Angebote wie diese sehe, frage ich mich jedoch ob eine Reperatur bei Apple lohnt...
 
Bei einem Akku kommt es darauf an, wie lange er hält... Dass die Werte bei der Neuware entsprechend sind, davon gehe ich aus. Bei meinem Ersatzakku für mein IBM T30 damals habe ich auch einen Nachbau genommen und schon nach einem halben Jahr ging die Kapazität merklich zurück... nach etwas über einem Jahr war er so gut oder schlecht wie der Originale von IBM nach über 3 Jahren. Rechne ich dann den Preis also ca. mal drei, dann komme ich bei dem Akku auf 180 EUR Kosten inkl. zweimal zusätzlich das Gerät aufschrauben. Bei meinem Nikon-Akku war es ebenso... nur der Nachbau war noch deutlich günstiger... und der Wechsel geht leichter. ;-) Da schmerzte es nicht ganz so.

Natürlich muss das nicht so sein, nur bisher habe ich auch von anderen, die die günstigen Angebote genutzt haben, ähnliche Erfahrungen erzählt bekommen.

Ein guter Energiespeicher kostet sein Geld. Vielleicht hat ja jemand gute Erfahrungen mit einem Hersteller und kann darüber berichten.
 
Also ich hatte 2009 noch einen neuen Accu von Apple kostenlos für mein iBook von 2005 bekommen.

mfg Meru
 
Schöne Sache, nur meistens fällt der Akku unter Verschleißteil...
 
Also ich hatte 2009 noch einen neuen Accu von Apple kostenlos für mein iBook von 2005 bekommen.

mfg Meru
Ist finde ich was anderes, denn ein iBook ist mehr oder weniger eine Rarität. Wenn du mit so einem Ding rum läufst, bist du überzeugter Apple-Nutzer. Gerade solche möchte man nicht verärgern.