- Registriert
- 14.11.18
- Beiträge
- 101
Hey Leute
Für die Schule und höchstwahrscheinlich danach Uni brauche ich ein Notebook, besser gesagt ein MacBook.
Jetzt ist es so dass ich mir eine Übergangslösung zulegen möchte, welche jetzt nur mal die nächsten 3/4 Jahre (höchstens) gut laufen soll. Die Problematik ist die, dass die flüssigen finanziellen Mittel im Moment nicht ganz reichen ein Air 2018 oder Pro 2017 (ohne Touchbar) neu zu kaufen. Da beide besagten Modelle aber auch gebraucht noch relativ teuer sind und ich nicht einsehe 800/900€ für ein Gebrauchtgerät hinzulegen (da gib ich lieber 200€ mehr aus und hab dann ein Neugerät), bin ich auf das MacBook Pro aus 2015 aufmerksam geworden, welches gebraucht schon deutlich günstiger ist.
Wie ist eure Einschätzung ist das MacBook Pro 2015 noch Zukunftssicher und technisch halbwegs brauchbar in 2019? Meine Haupttätigkeiten am Gerät wären Microsoft Office Programme und Surfen.
Danke für eure Hilfe
Für die Schule und höchstwahrscheinlich danach Uni brauche ich ein Notebook, besser gesagt ein MacBook.
Jetzt ist es so dass ich mir eine Übergangslösung zulegen möchte, welche jetzt nur mal die nächsten 3/4 Jahre (höchstens) gut laufen soll. Die Problematik ist die, dass die flüssigen finanziellen Mittel im Moment nicht ganz reichen ein Air 2018 oder Pro 2017 (ohne Touchbar) neu zu kaufen. Da beide besagten Modelle aber auch gebraucht noch relativ teuer sind und ich nicht einsehe 800/900€ für ein Gebrauchtgerät hinzulegen (da gib ich lieber 200€ mehr aus und hab dann ein Neugerät), bin ich auf das MacBook Pro aus 2015 aufmerksam geworden, welches gebraucht schon deutlich günstiger ist.
Wie ist eure Einschätzung ist das MacBook Pro 2015 noch Zukunftssicher und technisch halbwegs brauchbar in 2019? Meine Haupttätigkeiten am Gerät wären Microsoft Office Programme und Surfen.
Danke für eure Hilfe